Alex Config File / Filter ändern

Begonnen von JudgeDredd, 10 Oktober 2025, 18:08:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

JudgeDredd

Hallo Zusammen,

aus historischen Gründen, ist in meiner "alexa-fhem.cfg" noch immer der Filter
"filter" : "room=Alexa",eingetragen.

Um mal den Alexaraum loszuwerden, habe ich den filter auf
"filter" : "alexaName=..*",geändert.
(mit beiden Filtern liefert ein LIST die selben Devices)

Nach restart des alexa-Devices, sind die betroffenen Geräte aber nicht mehr über Sprache steuerbar.
Was ich gerne auf jeden Fall vermeiden möchte, ist eine Neukonfig in der "beliebten" Alexa-App, daher habe ich den Filter wieder auf den alten Wert gesetzt und die Funktionalität ist (zum Glück) wieder gegeben.

Fragen:
  • ist ein Ändern des Filters OHNE Anpassungen in der App überhaupt möglich ?
  • wo liegt bei meiner Vorgehensweise das Problem ?
  • kann auf den Filter in der CFG auch gänzlich verzichtet werden, sofern alexaName=..* verwendet werden soll ?

Gruß,
JudgeDredd
Router: Eigenbau (pfSense)
FHEM: Proxmox (DELL R720) | Debian 12 (VM)

passibe

Zitat von: JudgeDredd am 10 Oktober 2025, 18:08:49kann auf den Filter in der CFG auch gänzlich verzichtet werden, sofern alexaName=..* verwendet werden soll ?
Habe den Code jetzt mal nur überflogen, aber eigentlich müsste es eine Fehlermeldung geben, wenn du den Filter weglässt. Da ist kein Default hinterlegt. Ein Default (dann aber alexaRoom) gibt es nur, wenn gar nichts konfiguriert ist bzw.es gar keine config-Datei gibt (siehe hier).

Zitat von: JudgeDredd am 10 Oktober 2025, 18:08:49ist ein Ändern des Filters OHNE Anpassungen in der App überhaupt möglich ?
Ja, eigentlich müsste das problemlos möglich sein. Mit dem Filter wird ja nur ausgesucht, welche Devices bei Alexa "angemeldet" werden, danach (bzw. Alexa-seitig) ist der Filter völlig egal. (So jedenfalls mein Verständnis.)

Zitat von: JudgeDredd am 10 Oktober 2025, 18:08:49wo liegt bei meiner Vorgehensweise das Problem ?
Auf den ersten Blick kann ich nichts erkennen, was du falsch gemacht hast. Was sagt denn das Log von alexa-fhem, wenn du es neustartest, nachdem du den Filter geändert hast? Ich würde übrigens mal empfehlen alexa-fhem zu stoppen, dann die config zu bearbeiten, dann wieder zu starten. Und dann mal bitte das Log (ggfs. auszugsweise) posten.

Interessant sind folgende Zeilen:
[8/20/2025, 9:49:42 PM] [FHEM] Fetching FHEM devices...
[8/20/2025, 9:49:42 PM] [FHEM] fetching: http://fhem:8083/fhem?cmd=jsonlist2%20alexaName%3D..*&fwcsrf=csrf_REDACTED&XHR=1

-> in der URL ist der Filter drin (jsonlist2%20alexaName%3D..*)

Weiter noch:
[8/20/2025, 9:49:42 PM] Passed config: {
[...]
  connections: [
    {
      name: 'FHEM',
      webname: 'fhem',
      filter: 'alexaName=..*',
      auth: [Object],
      uid: '6062',
      port: '8083',
      server: 'fhem'
    }
  ]
-> um zu sehen, ob die Config auch richtig geparst wurde


Zuletzt:
*** FHEM: connected
[8/20/2025, 9:49:43 PM] [FHEM] got: 44 results
-> um zu sehen, wie viele FHEM-Devices zur "Anmeldung" bei Alexa erkannt wurden.

Mit diesen Zeilen solltest du auch einen Vorher-Nachher-Vergleich des Logs machen können, um zu schauen, was genau deine Änderung jetzt bewirkt hat.