ABL EMH1 über RS485-ETH Adapter einbinden - Lokales FHEM-MODUL verfügbar

Begonnen von Fridtjof, 11 Oktober 2025, 21:01:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Fridtjof

Liebes Forum,

da ich in den letzten Wochen vergeblich versucht hatte, meine ABL EMH1 Wallbox über evcc zuverlässig zu steuern, habe ich nun tagelang eine Lösung gesucht und gefunden:

1. In die ABL EMH1-Wallbox ein RS485-ETH Adapter einbauen, ich habe den DR134 von PUSR verwendet (Info: Mit dem vielgelobten Waveshare hatte ich mir erfolglos die Zähne ausgebissen). Damit ist die Box im Netzerk sichtbar.
1a. Den MODBUS-Anschluss der Wallbox mithilfe eines abgeschnittenen LAN-Kabel anshchließen
1b. Die 12V für den Adapter habe ich von Klemmen direkt vom Mainboard der Wallbox abgegriffen.
1c. Mithilfe von 2 Jumpern den Abschlusswiderstand auf der MODBUS-Platine aktivieren

Die Infos dazu habe ich hier zusammengesammelt:
https://github.com/evcc-io/evcc/discussions/14121
https://github.com/evcc-io/evcc/discussions/2801

2. MODBUS-Adapter richtig ansteuern
2a) Dieser Schritt war ein Pain-In-The-Ass. Hinweis: Die ABL EMH1 spricht nur MODBUS-ASCII. Aber auch damit haben ganz viele Programme nicht richtig funktioniert, u.a. modbuspoll, ModbusAttr (FHEM-Modul), ... Ich vermute ABL weicht im Detail von MODBUS-ASCII ab, ich habe nicht herausgefunden, an welcher Stelle.
2b) Mit Minicom und Socat-Tests war ich aber äußerst erfolgreich, Daten zu lesen und zu schreiben. Damit war die Überzeugung, dass es geht, auch mit Perl Net Socket hat es geklappt: der Schritt zu einem FHEM-Modul war nur klein. Vibe-Coding sei Dank habe ich ein kleines ABL_EMH1-Modul geschrieben (500 Zeilen), was alle technischen Daten ausliest und den DutyCycle schreiben kann (DutyCycle entspricht in etwa dem maximalen Ladestrom).

Ich bin mir nicht ganz sicher, wie groß das Interesse dafür ist. Daher wollte ich die Information erstmal hier ins Forum werfen und sehen, wie groß die Resonanz ist, bevor ich das alles detailliert dokumentiere und die Code-Qualität des Moduls verbessere.

Daher gerne Kommentare hier, ich muss noch die Einstellung finden, dass ich eine Emailbenachrichtigung dafür bekomme.

Viele Grüße,
Fridtjof