NEUE Betreff: Text-to-Speech App

Begonnen von mediastudio, 02 November 2025, 17:59:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Prof. Dr. Peter Henning

Zitat von: Beta-User am 12 November 2025, 21:24:36AMAD benötigt afaik die App Automagic.
Ja, ist aber immer noch zu bekommen und läuft bei mir problemlos.

LG

pah

Beta-User

Zitat von: Prof. Dr. Peter Henning am 13 November 2025, 10:18:54
Zitat von: Beta-User am 12 November 2025, 21:24:36AMAD benötigt afaik die App Automagic.
Ja, ist aber immer noch zu bekommen und läuft bei mir problemlos.
"Noch". Dachte mir schon, dass man das irgendwie noch ans Laufen bekommt, aber gab es da nicht schon unter Andoid 10 (oder 11?) irgendein Thema mit dem Overlay?

Egal. Wir diskutieren grade, ob es noch lebt oder schon tot ist. Automagic wird jedenfalls afaik nicht wieder lebendig, von daher stellt sich doch schon länger die Frage, wie wir es ersetzen können.

Allerdings ist die dahinter liegende Frage valide, ob man nicht (auch) diese App als drop-in-replacement für Automagic hinsichtlich der Schnittstelle zu FHEM (AMADCommBridge) dienen könnte.
Wobei ich beim Blick in die commandref grade gesehen habe, dass es da noch Tasker gäbe; mal sehen...

@mediastudio
Wie sind denn deine Pläne hinsichtlich der Lizensierung des Codes? Auch GPL?
Falls du selbst nicht in diese Richtung entwickeln magst, findet sich vielleicht jemand, der in diese Richtung mitwirken würde, und es wäre auch nicht die erste App, die über den Verein finanziert den Weg in den Appstore gefunden hätte...
Server: HP-elitedesk@Debian 12, aktuelles FHEM@ConfigDB | CUL_HM (VCCU) | MQTT2: ZigBee2mqtt, MiLight@ESP-GW, BT@OpenMQTTGw | ZWave | SIGNALduino | MapleCUN | RHASSPY
svn: u.a Weekday-&RandomTimer, Twilight,  div. attrTemplate-files, MySensors