NPM: werden nur sichere Pakete eingesetzt?

Begonnen von rbothe, 24 November 2025, 09:06:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rbothe

Aktuell wird vor effektiven NPM-Sicherheitsloechern gewarnt,
z. B. https://www.heise.de/news/Neuer-NPM-Grossangriff-Selbst-vermehrende-Malware-infiziert-Dutzende-Pakete-10651111.html

Inwiefern ist die Backend- und Frontendumgebung von FHEM gefaehrdet?
FHEM 5.6 auf 2 Linux-Servern als Highavailability Heartbeat- Cluster
1xCUNO
2x HMLAN via 1x VCCU redundant angebunden
Ansonst: wie erstelle ich eine Signatur? Gibt es eine Inventory Funktion im FHEM?

betateilchen

Kommt darauf an, welche Module man einsetzt.
In vielen FHEM Installation dürften gar keine npm Pakete verwendet sein, npm ist auch keine Installationsvoraussetzung für FHEM.

Es gibt aber durchaus FHEM-Module, die npm voraussetzen und, soweit ich mich erinnere, braucht man das auch, wenn man z.B. FHEM mit der alexa Sprachsteuerung verwendet.

Man kann also Deine Frage nicht pauschal beantworten, sondern es muss sich vermutlich jeder Anwender selbst mit dem Thema befassen und seine Installation dementsprechend bewerten.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

KölnSolar

Richtig.

Nur
Zitat...braucht man das auch, wenn man z.B. FHEM mit der alexa Sprachsteuerung verwendet.
ist nicht ganz richtig.
Es geht etwas umständlicher auch ohne npm-Cookiebeschaffung.

Aus genau dem Grund des TE plädiere ich schon seit Jahren, die npm-Cookiebeschaffung im FHEM-echodevice-Modul zu integrieren.

Grüße Markus
RPi3/2 buster/stretch-SamsungAV_E/N-RFXTRX-IT-RSL-NC5462-Oregon-CUL433-GT-TMBBQ-01e-CUL868-FS20-EMGZ-1W(GPIO)-DS18B20-CO2-USBRS232-USBRS422-Betty_Boop-EchoDot-OBIS(Easymeter-Q3/EMH-KW8)-PCA301(S'duino)-Deebot(mqtt2)-zigbee2mqtt