Neues Modul readingsGroup

Begonnen von Niko, 24 August 2013, 11:59:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

justme1968

ich bin schon am reparieren.

gruß
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

justme1968

ich habe hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,29110.msg230461.html#new eine version angehängt bei der die warnungen weg sein sollten.

bitte mal testen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Avatar

Hallo,
bei mir ist die Meldung weg, soweit nun alles ok.
Grüsse
Eric

Simon74

Ich würde gerne eine Stromverbrauch ReadingGroup mit CUL_HM machen.

So sehe ich nur die Homematic Steckdosen Devices:
DEF:
TYPE=CUL_HM:R-txThrHiPwr

Wie schaffe ich es nun (per valueFormat) den Wert aus dem Reading "state" anstatt "R-txThrHiPwr" anzuzeigen ?

justme1968

#964
zum beispiel so:

attr <rg> valueFormat { 'R-txThrHiPwr' => '{ReadingsVal($DEVICE,"state","")}' }


du kannst aber auch ein model&<model>:state verwenden und statt <model> dann den inhalt des model attributes verwenden.

ich hatte das filtern auf attribute mit & schon eingebaut aber es war noch nicht dokumentiert.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Simon74

#965
Danke.
Readingsgroup Homematic Steckdosen Stromverbrauch:

DEF:model&HM-ES-PMSw1-Pl:state
valueFormat:{ return $VALUE if ( ReadingsVal($DEVICE,"R-txThrHiPwr","") );; return undef }

fhainz


chris1284

#967
Moin,
ich versuche gerade die commands meines wifiled-devices in einer readingsgroup einzubauen, steh aber irgendwie auf dem schlauch.
ich habe zumindest "Blau" als cmd hinbekommen, möchte aber wenn möglich die farbrechtecke und ggf. den colorpicker in der readingsgroup (siehe devicebild).

DEF:
az_light_ledschlauch:<>,<>,<>,state,<>,<>,<>,<%Blau>
.*._dose_.*:<>,<>,<>,state

hinterlegtes command-attr
commands { "Steckdosen.Blau" => "set %DEVICE rgb 0000FF" }
webcmf des wifiled
webCmd        rgb:rgb ff0000:rgb 00ff00:rgb 0000ff:toggle:on:off

es geht um az_light_ledschlauch, über state an / aus geht, bei klick auf Blau wird die Frabe blau.
Sieht mit schriftzug aber doof aus (siehe bild ist / soll)


Spartacus

Hallo,
wie kann man den mit valueformat eine Uhrzeit formatieren?

Ich möchte anstelle von "07:10:33"  ": 07:10:33 Uhr" anzeigen lassen.
Spartacus
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

chris1284

je nach dem wie das reading benannt ist (bei mir R-decalcTime -> ersetzen durch dein readingname)...
Ich habe es so

{if($READING eq "R-decalcTime"){"$VALUE Uhr"}}

justme1968

@chris1284: das mit dem zusätzlichen parameter für die farbe ging bis eben nicht. ist morgen im update enthalten.

das mapping schaut so aus:...,'rg.blau' => 'rgb:colorpicker,RGB 0000ff',...


@Spartacus: entweder hinten dran hängen. z.b. mit {$VALUE ."Uhr"}
oder du verwendest die neuen valuePrefix und valueSuffix Attribute.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

chris1284

hi,

danke schonmal. test dann morgen.

noch was: habe wie im wiki beschrieben [
code]attr myTemp commands { 'desired-temp' => 'desired-temp:' }
um desired-temp per dropDown einstellbar zu machen. allerdings entgegen dem Beispiel haut er mir vor den dropDown immer den namen des devices. wie bekomm ich den weg?


Spartacus

Hi Andre,
{$VALUE ."Uhr"} geht nicht,
aber bit Prefix und Suffix klappt es!

Vielen Dank,
Christian
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

justme1968

um den label vor den drop downs weg zu ändern oder weg zu bekommen musst du sie per mapping auf etwas anderes mappen.

das machen die wiki beispiel auch alle.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

kvo1

Hi chris1284,

sieht gut aus ! Ist doch für die HM-CC-RT-DN ? Hatte ich auch vor in ähnlicher variante.

Mag´st Du den code posten ?
Danke & Gruss
klaus
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB