Protokol stabilisierung

Begonnen von martinp876, 03 September 2013, 20:28:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

derdon23

Bittesehr, ich seh jetzt leider nicht so wirklich was der für ein Problem haben könnte. Aber du vielleicht ;)

Internals:
   DEF        192.168.1.120:1000
   DeviceName 192.168.1.120:1000
   FD         11
   HMLAN1_MSGCNT 1
   HMLAN1_TIME 2013-09-16 09:44:17
   HM_CMDNR   1
   NAME       HMLAN1
   NR         36
   PARTIAL    
   RAWMSG     R25BA21FC,0001,04002F59,FF,FFC0,0180021D86F9123A000101C80044
   RSSI       -64
   STATE      hmPairForSec 30
   TYPE       HMLAN
   XmitOpen   1
   assignIDs  1D86F9
   assignIDsCnt 1
   assignIDsReport 1
   firmware   0.961
   owner      123A00
   serialNr   JEQ0314911
   uptime     000 18:38:52.801
   Readings:
     2013-09-16 09:44:17   Xmit-Events     ok:1
     2013-09-16 09:44:17   cond            ok
     2013-09-16 09:43:38   prot_disconnected last
     2013-09-16 09:43:39   prot_init       last
     2013-09-16 09:44:17   prot_ok         last
     2013-01-11 18:35:22   state           hmPairForSec 30
   Helper:
     123a00:
       flg        0
     1d86f9:
       chn        02
       flg        0
       msg        
       name       CUL_HM_switch_1D86F9
       newChn     +1D86F9,00,01,
       to         1379317459.08481
     Q:
       HMcndN     0
       answerPend 0
       hmLanQlen  1
       keepAliveRec 1
       keepAliveRpt 0
       apIDs:
     Ref:
       hmtL       67132801
       kTs        0
       offL       1379250336259
       sysL       1379317469060
Attributes:
   hmId       123A00
   hmLanQlen  1_min
   wdTimer    25

derdon23

Moin,

weil ich es in dem anderen Thread hier gerade gelesen habe... Der State hmPairForSec 30 ist drin seit ich HMLAN1 das letzte mal gepairt habe... dazwischen war er aber auch schon ein paar mal stromlos.

Kann ich den state irgendwie sonst noch ändern? Ich hab auch schon ein Firmware update über den Windows Homematic Lan-Interface Configurator versucht, aber der scheint nur eine ältere (???) Firmware zu haben.

Gruß
Stefan

martinp876

hallo Stefan,

ja, das ist auch dein problem.
eigentlich sollte der state geaendert werden, wenn du den Stecker des hmlan ziehst. dann sollte es stimmen.

die neue Version des hmlan ist in SVN
http://sourceforge.net/p/fhem/code/HEAD/tree/trunk/fhem/FHEM/00_HMLAN.pm?format=raw

ein update funktioniert erst morgen, aber du kannst das file auch einfach holen und das im fhem-verzeichniss ersetzen. dann einen
shutdown restart

Gruss Martin

derdon23

Hi,

leider hilft das gerade nicht...

Was ich getan habe:

1. deine neue Version von grad ebend rüber kopiert
2. shutdown restart
3. HMLAN1 vom Strom getrennt - warten - wieder anschließen
4. shutdown restart

Direkt nach den restart ist in FHEM der STATE auf opened gesetzt, aaaaber unter Readings steht immer noch ein State vom Januar 2013: hmPairForSec 30

Internals
DEF
192.168.1.120:1000
DeviceName
192.168.1.120:1000
FD
11
NAME
HMLAN1
NR
36
PARTIAL
STATE
opened
TYPE
HMLAN
XmitOpen
1
assignIDsReport
0
firmware
0.961
owner
123A00
serialNr
JEQ0314911
uptime
000 00:03:24.079
Readings
Xmit-Events
init:1
2013-09-16 10:58:16
cond
init
2013-09-16 10:58:16
prot_disconnected
last
2013-09-16 10:58:16
prot_init
last
2013-09-16 10:58:16
prot_ok
last
2013-09-16 10:54:16
state
hmPairForSec 30
2013-01-11 18:35:22
 HMLAN1 Attributes
hmId
123A00
deleteattr
hmLanQlen
1_min
deleteattr
wdTimer
25
deleteattr
Select icon
Extend devStateIcon
Device specific help



wenn ich jetzt ein Kommando absetze, Lampe an oder aus... egal, dann steht auch der STATE vom HMLAN1 auf hmPairForSec 30:

Internals
DEF
192.168.1.120:1000
DeviceName
192.168.1.120:1000
FD
11
HMLAN1_MSGCNT
4
HMLAN1_TIME
2013-09-16 11:01:49
HM_CMDNR
1
NAME
HMLAN1
NR
36
PARTIAL
RAWMSG
R26011ED0,0001,00059804,FF,FFBD,0180021D86F9123A000101C80046
RSSI
-67
STATE
hmPairForSec 30
TYPE
HMLAN
XmitOpen
1
assignIDs
1D86F9
assignIDsCnt
1
assignIDsReport
1
firmware
0.961
msgParseDly
min:9 max:229 last:229 cnt:4
owner
123A00
serialNr
JEQ0314911
uptime
000 00:06:19.211
Readings
Xmit-Events
ok:1
2013-09-16 11:01:49
cond
ok
2013-09-16 11:01:49
prot_disconnected
last
2013-09-16 10:58:16
prot_init
last
2013-09-16 10:58:16
prot_ok
last
2013-09-16 11:01:49
state
hmPairForSec 30
2013-01-11 18:35:22
 HMLAN1 Attributes
hmId
123A00
deleteattr
hmLanQlen
1_min
deleteattr
wdTimer
25
deleteattr


Ich habe schon überlegt den HMLAN1 adapter einmal aus FHEM zu löschen und neu anzulegen unter dem gleichen Namen. Weißt du ob dann alle damit verknüpften Geräte noch funktionieren oder ob ich die dann alle noch einmal neu anlegen muss?

Gruß
Stefan

crissiloop

Hallo Stefan,

das mit dem Löschen vom HMLAN aus FHEM war auch bei mir der einzige Weg den falschen Status los zu bekommen.
Die anderen Geräte bleiben erhalten. Aber ich musste in jedem Gerät manuell den HMLAN als IODEV setzen, bevor es wieder funktionierte.
Seitdem läuft es wieder problemlos.

Warum er sich aber auf einmal aufgehangen hat, ist unerklärlich. Bei mir war es vor dem Update auf die neue Versionen von Martin. Kein Update, nix gemacht und auf einmal fing er mit den Mucken an.

Gruß Christian
FHEM 5.5 auf Cubietruck

1x HMLAN, 1x HMUSB, 12x HM-LC-Bl1 PBU-FM, 5x HM-LC-Sw1-Pl, 1x HM-LC-Sw1-FM, 2x HM-LC-Sw2-FM, 2x HM-SEC-RHS, 3x HM-SEC-SD, 8x HM-SEC-SC, 3x HM-RC-4-2, 1x HM-RC-8, 1x HM-Sec-SFA-SM, Jeelink, 7x Technoline TX 29 DTH-IT

martinp876

hi,

löschen und neu anlegen hat schon bei einem anderen geholfen. Ich bin nicht sicher, dass die devices sauber hochkommen. was passieren kann ist, dass hmlan NACH den devices definiert wird. Du müsstest im fhem.cfg sicherstelle, dass hmlan VOR allen geräten steht, die es nutzen, also einfach nach oben verschieben.

dann werde ich noch einmal suchen, wer da überschreibt. Ich denke es liegt an den readings. das state darin ist uralt und wird immer gesichert... und dann wird damit STATE überschrieben, alles grund-funktionen... leider

Gruss Martin

ps: Christian spricht die 2. Option an, das Attribut setzen. Dann ist egal, an welcher Stelle hmlan definiert wird.
ich werde das entsprechende reading löschen, in zukunft wird es also dieses Problem nicht mehr geben

derdon23

OK, Danke für die Unterstützung.
Ich werde heute Abend mal versuchen das Interface zu löschen und neu anzulegen. Werd mal berichten wie es lief.

Gruß
Stefan

derdon23

Ach, das Leben könnte so einfach sein wenn man immer gleich drauf kommen würde.

Als du sagtest die Readings werden gespeichert hat es bei mir klick gemacht. Es gibt im fhem Verzeichnis unter log/ eine Datei fhem.save. Dort werden die ganzen Werte gespeichert.

Die Lösung des Problems ist also insofern einfach:

1. shutdown (ohne restart)
2. in der Datei fhem.save die Zeile folgende Zeile löschen:
   setstate HMLAN1 2013-01-11 18:35:22 state hmPairForSec 30
3. fhem wieder starten

Siehe da, das uralte Reading ist weg. Niemand setzt mehr unnötigerweise den Status vom HMLAN um und alles funktioniert mit deiner aktuellen Version.

Danke nochmals für die Unterstützung.

Gruß
Stefan

martinp876

Hi Stefan,

korrekt bin auch nicht auf die readings gekommen.
Aber das muss hmlan am ende des Tages selbst machen - und die Version 3913 sollte es schaffen