Version 3958 - subtype roomSensorControl.05

Begonnen von karpate, 26 September 2013, 13:21:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

klaus.schauer

Zitat von: karpate schrieb am So, 06 Oktober 2013 09:41Hallo klaus

1. ja, das Wandgerät ist ein SR04P. Was fehlt noch bei der Definition?
2. Mein Ziel ist es, den Sollwert sowohl per Wandschalter einstellen zu können, als auch per FHEM-Regler.
3. Wenn der FHEM-Regler eingelernt wird, wie muss das mit dem Sendetelegramm alle 15min an den Aktor gelöst werden?
zu 1.:

attr <Name> scaleDecimals 1
attr <Name> scaleMax 40
attr <Name> scaleMin 0


zu 3.:
Möglichst unmittelbar bei jeder Änderung der Soll- und Isttemperatur sowie mindestens alle 15 min ein Datentelegram senden.



Bitzer

Hallo Ingo,

hast Du das Thema Heizungssteuerung mit FHEM und SR04P inzwischen hinbekommen? Würde mich auch sehr interessieren, habe ja die gleiche Konfiguration wie Du (Weberlogic mit Eltaco).
Ziel wäre die Sollwertvorgabe für die Heizungsaktoren mittels FHEM und SR04P parallel zu realisieren. Ich habe aber noch keine konkrete Idee wie das in FHEM zu programmieren wäre.

Danke und Gruß,
Oli

karpate

Hallo Oli,

bin leider zeitlich noch nicht weiter gekommen. Theoretisch sollte es so sein:


# Thermostat SR04P
define eg_bad_Temp EnOcean 00052C75
attr eg_bad_Temp manufID 00D
attr eg_bad_Temp room 114_Bad_WC
attr eg_bad_Temp subType roomSensorControl.05
attr eg_bad_Temp scaleDecimals 1
attr eg_bad_Temp scaleMax 40
attr eg_bad_Temp scaleMin 0

# FHEM-Regler Temperatur
define eg_bad_Temp_Regler EnOcean FF822DD2
attr eg_bad_Temp_Regler manufID 00D
attr eg_bad_Temp_Regler room 114_Bad_WC
attr eg_bad_Temp_Regler subType roomSensorControl.05
attr eg_bad_Temp_Regler temperatureRefDev eg_bad_Temp


Ich habe mich noch nicht getraut den FHEM-Regler in den Aktor einzulernen. Auch bin ich mir noch nicht sicher wie ich
ZitatMöglichst unmittelbar bei jeder Änderung der Soll- und Isttemperatur sowie mindestens alle 15 min ein Datentelegram senden.
soll.

Wenn du weiter kommst laß es mich wissen.

Gruß ingo
# Pi3 (BBB;FB7390)
# TCM310, CUL V4, HM-CFG-LAN,JeeLink,Tradfri,ESP32-Cam@MQTT: Wasseruhr

klaus.schauer

Eher zufällig bin ich auf das Kommando THRESHOLD gestoßen. Damit könnte man auf den ersten Blick eine gute Lösung finden, um Sollwerte z. B. eines Wandsteuergeräts in das Fhem-device einzulesen.

mediastudio

Hallo, ich habe nun auch mit Hilfe dieses Beitrages mein Regler in Betrieb gesetzt, 

##############################################
# Temperatur Wohnbereich Sensor
##############################################
define Thermostat_Wohnbereich EnOcean 00872177  # vom FTF55
attr Thermostat_Wohnbereich alias Wonbereich
attr Thermostat_Wohnbereich group Thermostate
attr Thermostat_Wohnbereich icon icoftr55
attr Thermostat_Wohnbereich manufID 00D
attr Thermostat_Wohnbereich model FTF55
attr Thermostat_Wohnbereich subType roomSensorControl.05
attr Thermostat_Wohnbereich room Thermostate

#####################################
# FSB12 FHEM-Regler Temperatur
#####################################
define Temp_Regler_2 EnOcean FFF25CA1
attr Temp_Regler_2 actualTemp ReadingsVal("Thermostat_Wohnbereich","temperature",0)
attr Temp_Regler_2 alias Regler 2
attr Temp_Regler_2 group Regler_2
attr Temp_Regler_2 manufID 00D
attr Temp_Regler_2 scaleDecimals 1
attr Temp_Regler_2 scaleMax 40
attr Temp_Regler_2 scaleMin 0
attr Temp_Regler_2 subType roomSensorControl.05
attr Temp_Regler_2 temperatureRefDev Thermostat_Wohnbereich
attr Temp_Regler_2 room Thermostate

# hier werden die Werte vom Regler ausgegeben
define FileLog_Temp_Regler_2 FileLog ./log/Temp_Regler_2-%Y.log Temp_Regler_2
attr FileLog_Temp_Regler_2 icon icoHISTORIE.png
attr FileLog_Temp_Regler_2 logtype text
attr FileLog_Temp_Regler_2 room Thermostate

###############################################
#  dummy für manuelle Sollwertgeber
###############################################
define Thermostat dummy
attr Thermostat group Regler_2
attr Thermostat room Thermostate
attr Thermostat setList state:17,18,19,20,21,21.5,22,23,24,25,26
attr Thermostat webCmd state
define Thermostat_u notify Thermostat {fhem ("set Temp_Regler_2  setpointTemp %")}

## triggert automatisch bei Temperaturänderung  den Regler, als Hilfswerk setze ich  nightReduction auf 0 , das kann man noch einen anderen trigger einbauen
define Thermostat_x notify Thermostat_Wohnbereich {fhem ("set Temp_Regler_2 nightReduction 0")}

Das sind die Werte die der Regler zurück gibt

2014-03-01_18:21:30 Temp_Regler_2 0
2014-03-01_18:21:29 Temp_Regler_2 T: 21.5 SPT: 22 NR: 0
2014-03-01_18:21:29 Temp_Regler_2 block: unlock
2014-03-01_18:21:29 Temp_Regler_2 nightReduction: 0
2014-03-01_18:21:29 Temp_Regler_2 setpointTemp: 22
2014-03-01_18:21:29 Temp_Regler_2 temperature: 21.5
2014-03-01_18:21:29 Temp_Regler_2 0
2014-03-01_18:21:28 Temp_Regler_2 T: 21.5 SPT: 22 NR: 0
2014-03-01_18:21:28 Temp_Regler_2 block: unlock
2014-03-01_18:21:28 Temp_Regler_2 nightReduction: 0
2014-03-01_18:21:28 Temp_Regler_2 setpointTemp: 22
2014-03-01_18:21:28 Temp_Regler_2 temperature: 21.5
2014-03-01_18:21:27 Temp_Regler_2 0
2014-03-01_18:21:27 Temp_Regler_2 T: 21.5 SPT: 22 NR: 0
2014-03-01_18:21:27 Temp_Regler_2 block: unlock
2014-03-01_18:21:27 Temp_Regler_2 nightReduction: 0
2014-03-01_18:21:27 Temp_Regler_2 setpointTemp: 22
2014-03-01_18:21:26 Temp_Regler_2 temperature: 21.5
2014-03-01_18:21:26 Temp_Regler_2 0

klaus.schauer

Zitat von: mediastudio am 01 März 2014, 19:11:09
#####################################
# FSB12 FHEM-Regler Temperatur
#####################################
define Temp_Regler_2 EnOcean FFF25CA1
attr Temp_Regler_2 actualTemp ReadingsVal("Thermostat_Wohnbereich","temperature",0)
attr Temp_Regler_2 alias Regler 2
attr Temp_Regler_2 group Regler_2
attr Temp_Regler_2 manufID 00D
attr Temp_Regler_2 scaleDecimals 1
attr Temp_Regler_2 scaleMax 40
attr Temp_Regler_2 scaleMin 0
attr Temp_Regler_2 subType roomSensorControl.05
attr Temp_Regler_2 temperatureRefDev Thermostat_Wohnbereich
attr Temp_Regler_2 room Thermostate


attr Temp_Regler_2 actualTemp ReadingsVal("Thermostat_Wohnbereich","temperature",0)

wird nicht benötigt, da nur

attr Temp_Regler_2 temperatureRefDev Thermostat_Wohnbereich

ausgelesen wird, falls es gesetzt ist.

attr Temp_Regler_2 scaleDecimals 1
attr Temp_Regler_2 scaleMax 40
attr Temp_Regler_2 scaleMin 0

wird nicht benötigt, falls die herstellerspezifische Protokollvariante

attr Temp_Regler_2 manufID 00D

vorgegeben wird.

Erwarten die FSB12 Regler nicht auch eine regelmäßige Meldung des steuernden Fhem-Temperaturreglers? Gut, das ist ja dadurch sichergestellt, dass der Sensor sich regelmäßig meldet.

Wäre schön, wenn aus dieser guten und dennoch einfachen Lösung ein kleiner Wiki-Artikel werden würde. Es wird bestimmt den einen oder anderen geben, dem dadurch der Einstieg erleichtert würde.