root komplett auf Stick-Wie ?

Begonnen von franky08, 06 Oktober 2013, 17:54:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Ganneff

Zitat von: franky08 schriebHabe es jetzt mal so versucht, wie von dir beschrieben. Doch leider bekomme ich bei sudo rsync -avH /opt/* /mnt den Fehler
rsync:command not found
habe wieder mit cp -r -p /opt/. /mnt kopiert und es ist auch alles jetzt unter /mnt zu finden. Wie muss ich jetzt weiter vorgehen, dass ist mir nicht ganz klar.

apt-get install rsync
als root.

ZitatIch muss dem System ja irgendwie bekannt machen das fhem jetzt unter /mnt zu starten ist.

Nein.

Zitat von: franky08 schrieb am Mo, 07 Oktober 2013 19:19Ok Startscript in init.d von /opt/fhem auf /mnt/fhem ändern, hab es gerade gefunden.

Danke Frank

Nein. Bzw, ja so kann man es machen, aber das war nicht Ziel des ganzen.

Das in /mnt war ja nur damit Du die Daten aus /opt erreichen kannst. Als nächstes willst du in deiner /etc/fstab dafür sorgen das dein Stick auf /opt gemountet wird. Dann läuft fhem ohne Anpassung irgendwo aus dem normalen fhem dir /opt/fhem. Das auf /mnt umzustricken - da hättest ja auch in /media/sonstwo bleiben können, Ziel war ja "fhem standard pfade".



franky08

Dann hab ich das falsch verstanden. fhem läuft jetzt auf /mnt und der Stick ist in der fstab auf /mnt gemountet. Ich bin mir nicht ganz sicher wie ich das machen soll ohne wieder die fhem Installation zu verlieren. Das ist mir vorhin passiert da beim kopieren was schiefgelaufen ist und die Daten unter /opt weg waren und auf dem Stick nicht angekommen sind (backup sei Dank)
Ich bin Linux Neuling und muss mir ständig im Internet erst klar machen welcher Befehl zum Ziel führt.

Wenn ich den Stick in der fstab nach /opt mounte, was mache ich dann mit dem original opt Verzeichnis (in dem jetzt fhem läuft)?
Da kann ich erst morgen weitermachen, nach der Arbeit.
VG Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

Ganneff

Zitat von: franky08 schrieb am Mo, 07 Oktober 2013 23:21Dann hab ich das falsch verstanden. fhem läuft jetzt auf /mnt und der Stick ist in der fstab auf /mnt gemountet. Ich bin mir nicht ganz sicher wie ich das machen soll ohne wieder die fhem Installation zu verlieren. Das ist mir vorhin passiert da beim kopieren was schiefgelaufen ist und die Daten unter /opt weg waren und auf dem Stick nicht angekommen sind (backup sei Dank)

Solange du den Stick nicht irgendwie absichtlich überschreibst verlierst du fhem nicht.

- Ändere die /etc/fstab und lass den Stick nach /opt statt /mnt.
- Stoppe fhem
- umount /mnt
- Editier das initscript zurück auf /opt
- mount /opt
- Starte fhem

(Das geht davon aus das /opt *kein* symlink nach irgendwo ist, sondern ein Verzeichnis. Üblicherweise ein leeres, aber auch wenn da was drin ist macht das nix, das wird drübergemountet, was drin ist ist dann bis zum umount einfach nicht sichtbar.)

ZitatIch bin Linux Neuling und muss mir ständig im Internet erst klar machen welcher Befehl zum Ziel führt.

Des war klar, aber jeder fing mal an, passt schon.

ZitatWenn ich den Stick in der fstab nach /opt mounte, was mache ich dann mit dem original opt Verzeichnis (in dem jetzt fhem läuft)?
Da kann ich erst morgen weitermachen, nach der Arbeit.
VG Frank

Huh, gerade sagtest du fhem läuft aus /mnt? Ja wo denn nu?

franky08

Verschrieben, z.Zt. läuft fhem in /mnt, da ich in der fstab den Stick nach /mnt gemountet habe.
Du hast mir die Frage aber schon beantworte, was mit den Dateien in /opt passiert, wenn ich den Stick da drüber mounte.

VG Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1