Modul für Schaltzeiten z.B. FS20

Begonnen von cerberus, 06 Oktober 2013, 21:24:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Damian

Hallo Dietmar,

ZitatFalls Bedarf ist es in FHEM aufzunehmen - kein Problem. Hier den Bedarf anmelden.

Bitte aufnehmen! Ansonsten können wir immer wieder erklären, dass es schon eine Zeitschaltuhr gibt, die anders heißt;)

Da immer wieder Fragen kommen z. B. nach Feiertagen zu schalten, hätte ich den Vorschlag: statt die umständlichen if-Konstrukte jedes Mal einzubauen, ein weiteres Profil für Feiertage vorzusehen.
z. B.

define zsu WeekdayTimer  Licht   12345|08:00|on 678|09:00|on

8 entspricht Feiertag

oder

define zsu       WeekdayTimer  Licht   Mo-Fr|08:00|on Sa-Fe|09:30|on

Fe entspricht Feiertag

Genauso gab es schon mal Anfragen jede zweite Woche etwas zu schalten. Da könnte man sich auch ein Profil dafür überlegen.


Gruß

Damian




Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF

cerberus

Hallo Damian, das sind wirklich sehr gute Vorschläge, genau so habe ich mir das auch vorgestellt. Feiertage zu berücksichtigen und z.B. gerade, ungerade Wochen. Das hatte ich ja schon mal als Frage in Heating Control gepostet.

Gruß
cerberus
Banana PI mit Bananian + Fhem 5.5, 2x SCC SlowRF/Homematic + RS485 LAN Gateway HMW-LGW-O-DR-GS-EU + RPI2 I2C to 1-Wire Host Adapter for Raspberry Pi

betateilchen

Ich sag nur 57_Calendar.pm - eines meiner absoluten Lieblingsmodule innerhalb fhem.
Damit funktioniert das alles quasi out-of-the-box.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Dietmar63

Zitat von: betateilchen schrieb am Do, 10 Oktober 2013 13:16Ich sag nur 57_Calendar.pm - eines meiner absoluten Lieblingsmodule innerhalb fhem.
Damit funktioniert das alles quasi out-of-the-box.

wenn man ein Fritte hat steht https nicht zur Verfügung - oder irre ich mich.

Zitatdefine SwitchActorOn notify MyCalendar:modeStarted.* { my $reading="%EVTPART0";; my $uid= "%EVTPART1";; my $actor= fhem("get MyCalendar summary $uid");; if(defined $actor) { fhem("set $actor on") } }

 define SwitchActorOff notify MyCalendar:modeEnded.* { my $reading="%EVTPART0";; my $uid= "%EVTPART1";; my $actor= fhem("get MyCalendar summary $uid");; if(defined $actor) { fhem("set $actor off") } }

 You can also do some logging:

 define LogActors notify MyCalendar:mode(Started|Ended).* { my $reading= "%EVTPART0";; my $uid= "%EVTPART1";; my $actor= fhem("get MyCalendar summary $uid");; Log 3 %NAME, 1, "Actor: $actor, Reading $reading" }

scheint auch nicht so einfach zu sein!
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Dietmar63

Zitat von: Damian schrieb am Do, 10 Oktober 2013 08:47Hallo Dietmar,

ZitatFalls Bedarf ist es in FHEM aufzunehmen - kein Problem. Hier den Bedarf anmelden.

Bitte aufnehmen! Ansonsten können wir immer wieder erklären, dass es schon eine Zeitschaltuhr gibt, die anders heißt;)

Da immer wieder Fragen kommen z. B. nach Feiertagen zu schalten, hätte ich den Vorschlag: statt die umständlichen if-Konstrukte jedes Mal einzubauen, ein weiteres Profil für Feiertage vorzusehen.
z. B.

define zsu WeekdayTimer  Licht   12345|08:00|on 678|09:00|on

8 entspricht Feiertag

oder

define zsu       WeekdayTimer  Licht   Mo-Fr|08:00|on Sa-Fe|09:30|on

Fe entspricht Feiertag

Genauso gab es schon mal Anfragen jede zweite Woche etwas zu schalten. Da könnte man sich auch ein Profil dafür überlegen.


Gruß

Damian





Ich checke das Modul ein und denke über die beiden Wünsche Feiertage und nach alle n-Wochen nach.
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Dietmar63

Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

betateilchen

Zitat von: Dietmar63 schrieb am Do, 10 Oktober 2013 21:48wenn man ein Fritte hat steht https nicht zur Verfügung - oder irre ich mich.

ja, ich glaube, da irrst Du Dich (zumindest teilweise).

Zitat von: rudolfkoenig schrieb am Sa, 28 September 2013 08:03Das IO::Socket::SSL Modul ist seit ueber einem Jahr Teil des FritzBox 7390 Paketes, das FB7270-er Paket enthaelt es aber nicht.

Zitat von: Dietmar63 schrieb am Do, 10 Oktober 2013 21:48scheint auch nicht so einfach zu sein!

Das sind zwei recht einfache notify die völlig unabhängig von dem funktionieren, was Du im Kalender angibst. Du musst in den notify keine Frist mehr abfragen, keine Wochentage vergleichen und wann Feiertag ist, weiss Google auch (zumindest wenn Du dort den Feiertagskalender aktiv hast).

Ausserdem: So wie Du das aus der commandref kopiert hast, wird es nicht funktionieren, wenn zwei Termine gleichzeitig im gleichen Kalender beginnen oder enden.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Otto

Hallo,

bekomme ich als Zeit auch ein {sunset(-2700,"16:00","22:00")} eingebaut?

Und kann ich das dann auch noch als Status anzeigen, wann z.B. das Event ausgelöst wird?

Gruß Otto
Gruss Otto

.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.oOo.

docker - homematic

Dietmar63

#23
nein - das ist leider zur Zeit nicht möglich.
Es ist auch recht schwierig einzubauen. Der Wunsch wurde schon im letzten Jahr geäußert. Für eine Umsetzung fehlt mir noch die Idee.

1. Schwierigkeit: Perlausdruck als Zeit parsen.
2. Schwierigkeit: Die ermittelte Zeit jeden Tag in die Liste der Schaltzeiten aufnehmen.

Ich denke aber mal weiter darüber nach. Vielleicht fällt mir ja etwas ein. Die Tage werden ja wieder länger.
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Dietmar63

Vorschlag für eine flexible Angabe der Schaltzeiten für Heating_Control und WeekdayTimer:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,10011.msg101535.html#msg101535
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm