[gelöst] seltene minutenlange "Hänger" auf der Fritzbox

Begonnen von herrmannj, 01 November 2013, 15:46:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

cwagner

Moin,moin,

leider werde ich aktuell ein paar Tage FHEM nicht anrühren können - aber ich kann hier das dreimalige Beobachten so beschreiben:

Ich mache shutdown per FHEMWEB.
Nach einige Minuten verbinde ich mich über Putty mit der Fritzbox, gehe in das Verzeichnis von FHEM und starte dann per ./startfhem.
Nachdem FHEM vollständig gestartet ist, kommen aktuell Fehlermeldungen von HCS (das n/a-Problem, wenn in einem TC keine disired-temp ausgelesen wird und von openweathermap, die ich noch nicht eingegrenzt habe). Dann kommt, wenn ich nun ein neues Browserfenster aufmache und FHEMWeb starte diese Nachricht früher oder später, einmal. (sorry, das kann ich aus der Erinnerung nicht genauer definieren).

Herzliche Grüße

Christian
PI 2B+/5 Raspbian 12, Perl 5.36.0, FHEM 6.3: 295 Module in ConfigDB: Steuerung Heizkessel, FBH, Solarthermie, kontr. Lüftung mit WRG. Smarthome u.a. HMCUL, 1-Wire (FT232RL ; DS2480B), EnOcean (TCM EPS3), MQTT2. DOIF, PID20, Threshold, OWX; Micropelt IRTV, Volkszähler, SolarForecast; MariaDB

satprofi

Hallo. Ich weiss das der thread alt ist habe aber selbe fehlermeldung. Hast du zwischenzeitlich eine lösung? Oder friert fhem wegen anderm fehler?

Gesendet von meinem GT-I9300

gruss
-----------------------------------------------------------------------
beelink miniPC - Fhem 6.x CUL 868, FS20, NetIO230 CUL 433
HMLAN, HM-CC-RT-DN,Homematic Actoren,LD382A,Telegram

cwagner

Hatte dieses Thema nach Umstieg auf 1-Wire verstärkt (wobei im Nachhinein muss ich sagen: Durch 1-Wire hatte sich die Zahl meiner Device auch drastisch erhöht). Inzwischen ist aber OWX-ASYNC so gereift, dass ich "Hänger" im FHEM nur noch beobachte, wenn ich Plots aus großen Datenmengen schreiben lasse.

Noch ein Hinweis: Ich habe in meinem FHEM überflüssige Devices, AT, Notifys und vor allem automatisch angelegte FIlelogs ausgemistet und bin damit wieder knapp unter 200 Enitiäten gekommen. Mit dem Unix-Befehl FREE stelle ich dann stabilen Betrieb fest, wenn ich nach dem Neustart so an die 22 MB freien Hauptspeicher auf der Box habe. Im sinkt das dann auch mal vorübergehend auf 10 MB. Wenn ich in FHEM noch weitere Programme oder Funktionen nutze, also mehr Hauptspeicher verbraucht wird, habe ich früher oder später durchaus auch einen Absturz.

Christian
PI 2B+/5 Raspbian 12, Perl 5.36.0, FHEM 6.3: 295 Module in ConfigDB: Steuerung Heizkessel, FBH, Solarthermie, kontr. Lüftung mit WRG. Smarthome u.a. HMCUL, 1-Wire (FT232RL ; DS2480B), EnOcean (TCM EPS3), MQTT2. DOIF, PID20, Threshold, OWX; Micropelt IRTV, Volkszähler, SolarForecast; MariaDB

herrmannj

Hi Satprofi,

wenn Du ein halbwegs aktuelles fhem hast dann ist dieser Fehler beseitigt. (Schon lange)

Wenn fhem hängt kann das auch andere Symptome haben. (Bitte beschreiben).
Wenn das webif nicht mehr reagiert dann versuche folgendes: einloggen per telnet und "delete FHEMWEB.*" eingeben. Wenn es danach wieder geht bitte kurze Info, sonst am besten neuen thread aufmachen. Dieser hier ist schon historisch ;)

vg
jörg