HMLAN overload

Begonnen von hobbyprovider, 16 November 2013, 13:11:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

martinp876

als Anhaltspunkt:

HMLAN kann je Stunde 1600messages.
ein burst kostet 16 messages
wenn nicht geantwortet wird wiederholt hmlan 3-mal.

wenn du bursts an ein nicht antwortendes Device sendest ist nach etwa 30 versuchen overload (30*3*16)
100 bursts klappen bei antwortendem Device.

2000 schafft er meinen Messungen nach nicht :-(

Beachte, dass auch die ACKs, die du nicht explizit siehst, gezählt werden müssen.
Der eingebaute Zähler berücksichtigt dies alles so gut wie möglich

Wenn du licht einschaltest (1 message) und das device hernach seinen Status an die Zentrale meldet (1 ack) zählt dies doppelt.
Jede nicht beantwortete message zählt 3-fach. Wenn du 5 repeats eingestellt hast (aus FHEM) und es nicht klappt sind es 15 Zähler

Gruss Martin

hobbyprovider

hm - vielleicht habe ich auch ein bisschen übertrieben mit 2000.
ich habe zwischendurch ja meine Config geändert und dannn stellt sich der Snd-Zähler zurück.
1600 kann schon hinkommen - immer noch OK

:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

nochmals vielen Dank für die umfassende Hilfe und schnelle Fehlerkorrektur !!!

:) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)
mein System:
2 vernetzte FHEM auf RPi
1.: mit Cul 868 und 433
2.: mit 1Wire-Adapter DS9490R

Misi

Hallo an Alle!

ich habe das selbe Problem!

In der 5.4 er Version lief bei mir alles problemlos, fehlerfrei.
Seit der update auf 5.5 geht fast nichts mehr. Selbst wenn keine befehle gesendet werden geht der HMLAN in
overload status und ohne reset dauert es ewig bis wieder was geht. Allerdings kurze zeit später ist wieder alles aus.

Bin Überzeugt, dass es auch mit der Update zusammenhängt!


Gruss Michael

hobbyprovider

Hallo Misi,
hast Du alle aktuellen Updates drauf?
Mit der Fehlerkorrektur von Martin am 20/21.11.2013 ist der Fehler in der Praxis nicht mehr aufgetreten.
Siehe Antwort 13.
Mit der "Brechstange" konnte ich den Fehler aber noch provozieren.

Vielleicht hast Du ein Device welches Wakeup/Burst nutzt.
Das scheint ein Problem zu sein
mein System:
2 vernetzte FHEM auf RPi
1.: mit Cul 868 und 433
2.: mit 1Wire-Adapter DS9490R

martinp876

Hi,

auch hier noch einmal ein paar Tips:
a) Version 5.5 sagt mir fast garnichts. Das ist viel zu grob. Bitte ein "version" machen oder die Versionen der Module benennen
b) HMinfo mit set hm protoEvents short
c) HMinfo mit set hm msgStat

b) und c) sollten aufschluss geben, wer hier viel sendet - und wann

Gruss Martin