speedtest - Problem

Begonnen von mahlzeit24/7, 24 November 2013, 18:52:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

Hallo,

ZitatLeider weiß ich als Newbie nicht wie ich ihn erreichen kann.
Bereits geschehen  :D
Ich schaue eigentlich regelmäßig im Forum durch und ab und zu "stolpere" ich dann schonmal über die Beiträge  ;)

ZitatIch denke wenn Puschl74 die Anleitung entsprechend anpasst sollte das reichen.
Kann ich machen.

Wie ich in Beitrag 3 (Antwort 2) von mahlzeit24/7 gesehen habe scheint das schon etwas länger geändert worden zu sein  :o

Zitat-rwxrwxrwx  1 fhem root 16485 Nov  5 21:36 speedtest_cli
-rwxr-xr-x  1 root root 16485 Nov 25 17:30 speedtest-cli

Vom 5. November gibt es eine speedtest_cli und ab 25. dann eine speedtest-cli

Die "Anleitung" muss ich sowieso überarbeiten - ich hab grad gesehen das ich noch nicht auf SVG beim Plot umgestellt habe.

Werde ich im laufe des Wochenendes noch machen und im eigentlichen Start-Thread neu bereit stellen.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

accessburn

So,
damit nicht nochmal ein neuer Thread aufgemacht wird nehme ich halt diesen da:

Ich bekomme auch nur ein "failed"

define Speedtest speedtest 1800 5255
attr Speedtest path /usr/local/bin
attr Speedtest room Speedtest
define FileLog_Speedtest FileLog ./log/speedtest-%Y.log Speedtest:.*
attr FileLog_Speedtest logtype text
attr FileLog_speedtest room Speedtest
define wl_Speedtest SVG FileLog_Speedtest:speedtest3:CURRENT
attr wl_Speedtest room Speedtest


Egal ob ich python oder python3 in der speedtest-cli stehen hab.
Achso, und das läuft auf dem Pi! Console läuft.

Python3.2.3, Verzeichnis stimmt auch, im Log aber trotzdfem das da:

ZitatTraceback (most recent call last):
  File "/usr/local/bin/speedtest-cli", line 796, in <module>
    main()
  File "/usr/local/bin/speedtest-cli", line 790, in main
    speedtest()
  File "/usr/local/bin/speedtest-cli", line 610, in speedtest
    build_user_agent()
  File "/usr/local/bin/speedtest-cli", line 197, in build_user_agent
    '(%s; U; %s; en-us)' % (platform.system(), platform.architecture()[0]),
  File "/usr/lib/python2.7/platform.py", line 1306, in system
    return uname()[0]
  File "/usr/lib/python2.7/platform.py", line 1273, in uname
    processor = _syscmd_uname('-p','')
  File "/usr/lib/python2.7/platform.py", line 1030, in _syscmd_uname
    rc = f.close()
IOError: [Errno 10] No child processes
2016.01.16 21:07:15 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in concatenation (.) or string at /opt/fhem//FHEM/32_speedtest.pm line 140.
2016.01.16 21:07:15 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value $a[1] in string eq at /opt/fhem//FHEM/32_speedtest.pm line 158.

Ratlosigkeit macht sich breit :-(
Wezzy Rpi2b> FHEM, Elro, Intenso, FTUI, Jeelink v3, Max!Cube, Fire5, Foscam, NAS, Fritz!Box + Fon, Max!Wandthermostat, Amazon Echo
Wezzy Rp3b> OctoPi
Jessie Rp3b> UPNP, NAS, Pi-Hole

justme1968

hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

CoolTux

Bekommt Ihr auch seit einen Tag die Meldung das er die liste von speedtest.net nicht parsen kann?


Grüße
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

justme1968

du musst wie im anderen thread beschrieben speedtest selber updaten.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

CoolTux

Und ich hatte mich schon gewundert wieso das so toll bis vorgestern funktioniert hat, trotz des Threads hier.
Na dann schaue ich mal.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

kurze Frage. Ist es relevant das ich die selbe Fehlermeldung bekomme wenn ich speedtest in der bash aufrufe?
Den der client is eigentlich aktuell
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

justme1968

wenn die kommandozeile nicht geht kann fhem natürlich auch nichts machen :)

was heisst eigentlich und was rufst du genau auf?
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

CoolTux

speedtest-cli

Meldung ist. Can not parse Serverlist.
Wenn ich die URL der Serverlist von Hand Ausrufe ist die PHP Seite auch leer. Nicht mal im Quellcode steht was.
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

justme1968

eine solche meldung bekomme ich mir der version 0.3.1 auch. mit der 0.3.4 geht es bei mir.
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

CoolTux

Ok ich schaue mal. Danke Dir fürs Testen.
Melde mich wieder
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

neuster Client von Github auch keine Funktion. selbige Clientversion wie vorher auf dem FHEM Server installiert war geht vom Notebook auf Arbeit aus.
Problem: Firewall oder Proxy

Ich liebe solche Tage
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Sehr seltsam. Nach dem ich mal meinen Proxy im fhem Server eingetragen habe geht es. Eigentlich sollte es aber auch so gehen. Verstehe das wer will
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

CoolTux

Speedtest geht soweit wieder. Hatte noch das Problem mit der einen Zeile welche ich dann gelöscht habe.
Allerdings bekomme ich keinen Wert bei upload. steht bei mir 0.00 Mbit/s drin.


Im Squid log steht dann TCP_MISS/000
Du musst nicht wissen wie es geht! Du musst nur wissen wo es steht, wie es geht.
Support me to buy new test hardware for development: https://www.paypal.com/paypalme/MOldenburg
My FHEM Git: https://git.cooltux.net/FHEM/
Das TuxNet Wiki:
https://www.cooltux.net

mahowi

Bei mir läuft speedtest seit ein paar Tagen auch nicht mehr.  :(
2016-03-10 14:26:04.616 speedtest speedtest running

2016.03.10 14:26:05.447 5 : speedtest_SpeedtestDone: speedtest|||
2016-03-10 14:26:05.472 speedtest speedtest failed


list speedtest:
Internals:
   CFGFN
   DEF        3600 6188
   INTERVAL   3600
   LOCAL      0
   NAME       speedtest
   NR         54
   SERVER     6188
   STATE      down: 16.59 Mbit/s, up: 3.51 Mbit/s
   TYPE       speedtest
   Readings:
     2016-03-07 18:10:51   download        16.59 Mbit/s
     2016-03-07 18:10:51   ping            48.119 ms
     2016-03-10 14:26:05   state           failed
     2016-03-07 18:10:51   upload          3.51 Mbit/s
   Helper:
Attributes:
   path       /usr/local/bin
   stateFormat down: download, up: upload
   verbose    5


In der Shell geht's einwandfrei:
fhem@raspberrypi:~$ /usr/local/bin/speedtest-cli --server 6188
Retrieving speedtest.net configuration...
Retrieving speedtest.net server list...
Testing from Deutsche Telekom AG (87.135.7.18)...
Hosted by Tele2 (Frankfurt) [100.73 km]: 44.107 ms
Testing download speed........................................
Download: 18.56 Mbit/s
Testing upload speed..................................................
Upload: 3.40 Mbit/s


Die Version von speedtest-cli ist aktuell (0.3.4). Leider gibt das Modul nur "failed" aus, aber nicht, woran es gelegen hat. Verbose 5 habe ich schon eingestellt, ohne nennenswerte Infos.
CUBe (MAX): HT, FK | CUBe (SlowRF): ESA2000WZ
JeeLink: LaCrosse | nanoCUL433: Smartwares SHS-51001-EU, EM1000GZ
ZME_UZB1: GreenWave PowerNode, Popp Thermostat | SIGNALDuino: HE877, X10 MS14A, Revolt NC-5462,  IT Steckdosen + PIR
tado° | Milight | HUE, Lightify | SmarterCoffee