Empfehlung IP-Kamera

Begonnen von Sebastian, 27 November 2013, 12:24:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

coolice

Nö kann mich nicht beschweren. Sie hängt auf der Wetterseite unter einem Dachvorsprung und das seit 3 Monaten. Super Bild auch bei Dunkelheit. Hohe Reichweite bei Nacht. Bin zufrieden.

okenny

Zitat von: borzo83 am 02 November 2015, 22:40:01
Kann ich nur bestätigten. Die beste Kamera die ich in dieser Preisklasse gesehen habe. Riesieger Blickwinkel, super Qualität und Nachtsicht ist einfach Klasse.

oh, interessant....ich habe bisher mein Foscam FI9826W mit FHEM nicht am laufen bekommen....

Du meinst das C1 geht mit mit dem IPCAM Modul? Braucht man noch blöde Browser Plugins? (mein Foscam FI9826W geht nur mit Firefox, nicht mit Chrome)

Danke!

simon80

#47
Wenn es um Überwachungstechnik geht, dann kannst Du mal auf [NoSPam] - da findet man einige ganz gute Überwachungskameras. MfG

Lars

#48
Zitat von: simon80 am 07 Februar 2016, 18:33:13
Wenn es um Überwachungstechnik geht, dann kannst Du mal auf [NoSPam] - da findet man einige ganz gute Überwachungskameras. MfG

Und wo genau sind da die Überwachungskameras?  ;D ;D
FHEM Hauptsystem auf ESXi VM | dblog | 3 rPi für Nebensysteme | 2 Beaglebone Black Test- / Integrationssystem

timtom

Hallo zusammen,

ich hänge mich mal hier dran. Ich suche primär eine bewegliche Cam für den Flur, um beim Auslösen von diversen Sensoren (z.B. Rauchmelder) checken zu können, ob es sich nicht um einen Fehlalarm handelt. Weiterhin wäre es nicht schlecht, die Haustüre bei Abwesenheit im "Blick" zu haben. Die Cam soll zu FHEM kompatibel sein, um im Bedarfsfall, z.B. ein Foto zu verschicken.

Nach Recherche im IPCAM Wiki, erscheinen mir einige der Cams doch nicht mehr Up-to-date. Da ich keine allzu hohen Absprüche habe, sollte eine China-Cam ausreichen. Hat jemand von Euch eine Empfehlung?

Sailor

Ein herzerfrischendes "Moin" vom "hintern Deich" vorweg!

Ich habe heute meine erste IP-Kamera integriert.

Um ein wenig Erfahrung zu sammeln, habe ich mir das günstige ALDI Model IPC-25HDC von MAGINON-Supra fuer 69€ erworben.
Die Auflösung versprach Gutes und ich brauchte definitiv PoE. Dies trifft bei der Kamera auch zu.

Sicherheitshalber habe ich zunächst ein Firmware-Update gemacht, die IP-Adresse statisch vergeben und am Router den Internetzugang gesperrt.

Die Kamera ist robust verarbeitet, jedoch schwächt sie in der Bildqualität enorm.

Ich habe eine sichtbar störende Bild-Neueinstellungen im Sekundentakt, welche mir die Schärfe des Bildes für einen Augenblick rauben.

Die Bildwiederholrate liegt bei der Einstellung 1280x720 bei etwa 0.5s, was die Bilder enorm stocken lässt.

Darüber hinaus verwaschen die Bilder bei schnellen Bewegungen sehr stark.

Alles in Allem nicht empfehlenswert.  :(

Ich denke ich werde auf FOSCAM oder INSTAR umsteigen... je nachdem welche die besseren Kritiken bekommen hat.

Gruss
    Sailor
******************************
Man wird immer besser...

noice

Das sieht mit glatt nach einer billigen chinacam aus.
Ich kann dir nur empfehlen eine hikvision zu nehmen.
Wirklich klasse Bild und Einstellungen ohne ende.
Preislich im Bereich von ca 100 Euro mit poe
Zu empfehlen sind die Tube Kameras da die Dom Kameras in manchen Einstellungen mit dem Infrarot LEDs in der Kuppel blenden

Mobil erstellt daher kurz gehalten

BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

AxelSchweiss

Sorry
Aber auch die HIKVISION sind mit Vorsicht zu geniesen.
Ein speichern auf SMB-Shares funktioniert zum Beispiel nicht.
Abgesehen davon werden die Bilder in Containern gespeichert mit denen man nix anfangen kann.
Die Hardware ist OK aber die Software ist dem Preis entsprechend schlecht.
So bekommen ich z.B. jedes mal wenn die Cam auf IR wechselt einen Alarm.
Klar ... es ändert sich das Bild  ... von bunt auf s/w  .. ich erwarte aber das die Software das erkennt und unterdrückt.
Über die Spielchen mit Non-Export Versionen möchte ich jetzt gar nicht erst reden.  ;)

Ach so ... habe eine DS-2CD2032F-I mit Firmware V5.2.5 build 141201

Ich überlege gerade einen RaspberryPi mit Motion dahinter zu klemmen und die Bildauswertung selbst zu machen.

Als Vergleich habe ich zwei Mobotix D14D in Betrieb.
Klar ... preislich eine andere Liga  ... aber  auch eine komplett andere Leistungsklasse.
Da siehst du erst was alles möglich ist bzw. wäre.
Da gibts kein Alarm beim Umschalten von Day/Night  ;D

noice

Das gibt es bei hikvision auch nicht wenn man sie anständig konfiguriert.
Das mit den SMB shares. .. da geb ich dir recht.
Deine firmware ist auch nicht wirklich aktuell.


Mobil erstellt daher kurz gehalten

BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

AxelSchweiss

Zitat von: noice am 06 Juli 2016, 06:58:03
Das gibt es bei hikvision auch nicht wenn man sie anständig konfiguriert.

Was muss ich den da einstellen ?
Firmware ist so ein Thema  ... weil ist ein non-Export Modell  :)

noice

Es gibt im Internet div. Anleitungen wie man die chinesische firmware auf englisch umstellt ...

Mobil erstellt daher kurz gehalten

BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

Hellspawn

Hallo,
ich habe folgende Kamera von upcam:
http://www.upcam.de/de/upcam-typhoon-hd-pro_7
und ebenfalls eine Cyclone...
Nachtsicht ist das beste was ich bis jetzt gesehen habe (schlägt meiner Ansicht nach auch die INSTAR, die ich übrigens auch habe)

Preis ist naja.. sagen wir mal OK. Die Software ist wirklich brauchbar. Wenn mann etwas mehr möchte, dann kann ich XEOMA empfehlen.
[url]http://felenasoft.com/xeoma/en/[/url

Ich setze diese Kombi ziemlich zuverlässig bei uns mit knapp 6 Kameras ein. Vorher habe ich richtig günstige Wansview oder Foscams gehabt... das war wirklich gar nichts.

Gruß
Carsten

AxelSchweiss

Zitat von: noice am 06 Juli 2016, 17:34:14
Es gibt im Internet div. Anleitungen wie man die chinesische firmware auf englisch umstellt ...

Das ist klar ... ich meinte das sie beim Umschalten von Tag auf Nachtbetrieb keinen Alarm mehr auslöst.

noice

Empfindlichkeit niedriger einstellen, Bewegungserkennung  ausschalten und dafür cross line detection einschalten ... vor und nach alarmzeit mindestens 10 sec. damit man auch vorher was sieht

Mobil erstellt daher kurz gehalten
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

Inian

Hi
ich habe letztens mir eine sehr gute IP Überwachungskamera von GeoVision installieren lassen. Was es ist nicht nur eine sehr gute Videoüberwachung für außen, sondern eignet sich auch perfekt für Innennutzung. Neben Nachtsichtmodus, und IP verfügt die auch über sehr gute HD-Auflösung, wo die Bildqualität wirklich sehr gut ist. Ich habe die Marke schon früher in meiner Firma getestet, und ich kann die sehr herzlich empfehlen.