[Verkauft] miniCUL/SIGNALduino 433/868 MHz mit 2,4 GHz WLAN-Schnittstelle

Begonnen von locutus, 01 Dezember 2013, 14:18:50

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

sven@allesclip.de


CarstenF

Würde den 433 o. Den 868 wohl nehmen


Gesendet von iPad mit Tapatalk
Raspberry Pi4
CUL 868, CUL 433, LaCrosse Gateway, Zigbeetomqtt2, HUE, Homematic
Max-Cube umgeflasht
MAX!, FhemtoFhem, Homebridge, FhemConnector, IR_Gateway und sonst auch noch allerlei Spielzeug....

CarstenHofmann

Hi! Ich würde einen nehmen... ;)

Gruß Carsten

Gesendet von meinem Mi-4c mit Tapatalk


dev0


Pyromane


Ma_Bo

NUC mit FHEM, HM Heizungsthermostate, HM Wandthermostate, Intertechno Funksteckdosen, 10" Tablet als Wanddisplay, KeyMatic, Fensterkontakte, Fensterkontakte umgebaut als Wassermelder und Briefkastenmelder, Aussenthermostat, Anwesenheitssteuerung über Fritz Box, Google Home usw. usw.




Martin W


Bartimaus

LG
B.


FHEM@AMD-Ryzen7-5700U@Debian-LXC (ProxmoxHOST), CUL1101,FS20,IT,DS18B20,DS2413(Heizungslogger),DS2423(Stromlogger)Homematic,HM-LAN,ZWave,MiniCULs,Shelly

gadget

Hallo,

2 x 433 Mhz würden mich brennend interessieren.

Grüße, gadget

sash.sc

Ich nehme auch einen 433Mhz.
Danke!

Gruß Sascha

Von mobil gesendet daher kurze Antwort

Raspi 4B+ Bullseye ;LaCrosse; HomeMatic; MapleCUL; ZigBee; Signalduino ESP32 ; Shellys; MQTT2; Grafana mit Influxdb


FhemDav

Gruß
David


Rasp 3 / CUL / FHEM