FHT80 BTFN autocreate funktioniert nicht

Begonnen von lendrod, 08 Dezember 2013, 12:01:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Puschel74

Hallo,

define DG_Zimmer_Fenster_links CUL_FHTTK 1e4e6c

So hat ihn mir autocreate angelegt.
Also den Namen habe ich dann vergeben  8)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

lendrod

Und wann hat der autocreate das gemacht?

Also ich habe nun mal das Fenster aufgemacht. Im Display vom FHT80B-3 habe ich das Fenster Symbol gesehen, Temperatur wurde runter geregelt und in der log habe ich gesehen das der Stellmotor dann auch auf 0% gestellt wurde.

Fenster wieder zu und dann kam auch die Meldung das der Stellmotor wieder auf 20% gegangen ist.

Ich habe aber noch keinen Fensterkontakt dazu bekommen und was mich wundert ist das in dem Graphen der Stellmotor zusehen ist wie er auf und zu geht, aber nicht die Temperatur.
VM FHEM Server
CUL868 V3, CUL433 V3, HM CCU2
5 x FHT 80 BTFN-2, 3 x ITR-1500, FS20 TC8, FS20 FMS
Onky TX-NR616

Puschel74

Hallo,

wann fhem das gemacht hat kann ich dir nicht sagen.
Ich hab das gleich nach dem einrichten damals noch auf meiner FritzBox gehabt.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

lendrod

Also ich habe nun den Fensterkontakt neu in die FHT80b eingelesen und habe mal FHEM neu getsartet.

Aber der Fensterkontakt ist noch nicht zu sehen.
Man kann den ja sicherlich auch manuell anlegen und kontrollieren, aber der Hex scheint nicht 4 sondern 6 stellig zu sein.

Und die Temperatur wird auch noch nicht ausgelesen, da scheint vom autocreate auch noch etwas zu fehlen.
VM FHEM Server
CUL868 V3, CUL433 V3, HM CCU2
5 x FHT 80 BTFN-2, 3 x ITR-1500, FS20 TC8, FS20 FMS
Onky TX-NR616

Puschel74

Hallo,

du hast den FHT aber schon an die Zentrale FHEM angemeldet?

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

lendrod

Also der Fensterkontakt ist an den Temperaturregler angemeldet und funktioniert und der Temperaturregler ist an FHEM angemeldet und lässt sich steuern.

Aber der FHTTK wurde nicht in FHEM angelegt und die Temperatur wird nicht ausgelesen


attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global motd SecurityCheck:\\
\\
WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute.\\
telnetPort has no password/globalpassword attribute.\\
\\
Restart fhem for a new check if the problem is fixed,\\
or set the global attribute motd to none to supress this message.\\

attr global userattr devStateIcon devStateStyle fp_1Obergeschoss fp_2Obergeschoss fp_Erdgeschoss icon sortby webCmd
attr global verbose 3
# CUL
define CUL_0 CUL /dev/ttyACM0@9600 1505

# HMLAN Config
define HMLAN1 HMLAN 192.168.1.50:1000
attr HMLAN1 hmId AA0001
attr HMLAN1 hmLanQlen 1_min
attr HMLAN1 wdTimer 25

define telnetPort telnet 7072 global

define WEB FHEMWEB 8083 global

define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen

define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad

# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog

define autocreate autocreate
attr autocreate autosave 1
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log

define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt

# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create

# Floorplan EG
define Erdgeschoss FLOORPLAN
attr Erdgeschoss commandfield 1
attr Erdgeschoss fp_arrange 1
attr Erdgeschoss fp_default 1

# Floorplan 1OG
define 1Obergeschoss FLOORPLAN
attr 1Obergeschoss commandfield 1
attr 1Obergeschoss fp_arrange 1

# Floorplan 2OG
define 2Obergeschoss FLOORPLAN
attr 2Obergeschoss commandfield 1
attr 2Obergeschoss fp_arrange 1

# Floorplan Allgemeine Befehle
define Wetter weblink iframe http://www.wetteronline.de/cgi-bin/hpweather?PLZ=29614
attr Wetter fp_Erdgeschoss 420,25
attr Wetter htmlattr width="220" height="330" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0"

# Heizungsregler
define FHT_5a32 FHT 5a32
attr FHT_5a32 retrycount 3
attr FHT_5a32 room Wohnzimmer
define FileLog_FHT_5a32 FileLog ./log/FHT_5a32-%Y.log FHT_5a32
attr FileLog_FHT_5a32 logtype fht:Temp/Act,text
attr FileLog_FHT_5a32 room Wohnzimmer
define SVG_FHT_5a32 SVG FileLog_FHT_5a32:fht:CURRENT
attr SVG_FHT_5a32 label "FHT_5a32 Min $data{min1}, Max $data{max1}, Last $data{currval1}"
attr SVG_FHT_5a32 room Wohnzimmer
VM FHEM Server
CUL868 V3, CUL433 V3, HM CCU2
5 x FHT 80 BTFN-2, 3 x ITR-1500, FS20 TC8, FS20 FMS
Onky TX-NR616

Puschel74

Hallo,

Zitatund der Temperaturregler ist an FHEM angemeldet
Ich meinte nicht ob der FHT in FHEM definiert ist sondern ob du aktiv den FHT an FHEM angemeldet hast.
Autocreate kann das nicht machen - das ist etwas was du aktiv am FHT und in FHEM machen musst.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

lendrod

Hallo Puschel74,

das mit dem aktiv anmelden musst du mir leider mal erklären weil ich dafür nichts finde.

Ich glaube das ich bereits soviel in den letzten Wochen im Wiki gelesen habe das ich nicht mehr weiß wo ich was gelesen habe
VM FHEM Server
CUL868 V3, CUL433 V3, HM CCU2
5 x FHT 80 BTFN-2, 3 x ITR-1500, FS20 TC8, FS20 FMS
Onky TX-NR616

Puschel74

Hallo,

Zitatdas mit dem aktiv anmelden musst du mir leider mal erklären weil ich dafür nichts finde.
Das kann ich mir zwar nicht vorstellen da ich nach Eingabe von "FHT an FHEM anmelden" bereits 10 Treffer bekommen habe aber egal.
Ich hab ja zum Glück noch etwas Zeit (und kann es ruhig nochmal hinschreiben  ;D ).

Am FHT ins Menü durch langen Druck auf Prog
Mit dem Stellrad bist Cent
Dort auf na stellen
In FHEM einen Befehl an den FHT senden (z.B. set <Name_des_FHT> desired-temp 20.0)
Geduld mitbringen und warten bis am Display die desired-temp auf 20.0 umspringt
Unter Cent kontrollieren ob on eingetragen ist.
Nun ist der FHT an FHEM angelernt und kann über FHEM auch gesteuert werden.

Bitte bei den FHT immer etwas Geduld mitbringen und nicht sofort - oh, das klappt nicht ich sende nochmal.
Dazu bitte auch dieses durchlesen: http://www.fhemwiki.de/wiki/Kommunikationsprobleme_mit_FHT

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

lendrod

Vielen dank für die Geduld.... Hat geklappt  8)
VM FHEM Server
CUL868 V3, CUL433 V3, HM CCU2
5 x FHT 80 BTFN-2, 3 x ITR-1500, FS20 TC8, FS20 FMS
Onky TX-NR616