HM-CC-RT-DN Missing ACK

Begonnen von wollebe, 30 Dezember 2013, 14:53:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Andreas_

#90
Hallo Martin,

ich habe dieses Thema entdeckt, weil ich genau den selben Fehler habe.

Meine FB 7390 hat OS6.2, verwende Cul und 13 HM-CC-RT-DN. Mittlerweile läuft mein (mehrfach) ganz neu aufgesetztes FHEM wieder einigermassen.

Allerdings kommt der Fehler mit dem missing ack und "motorErr communicationERR" ab und zu.

Und zwar bei einem Regler, ohne das ich was sende!
Nun habe ich versucht an einen anderen Temperaturlisten zu übertragen.

Damit:

my $WZ1;
sub
WZ1 ()
{
#

   { fhem ("set WZ1_4 tempListMon prep 05:30 17.0 07:00 22.5 24:00 17.0")};
   { fhem ("set WZ1_4 tempListTue prep 05:30 17.0 10:00 22.5 24:00 17.0")};
   { fhem ("set WZ1_4 tempListWed prep 05:30 17.0 08:00 22.5 24:00 17.0")};
   { fhem ("set WZ1_4 tempListThu prep 05:30 17.0 08:00 22.5 24:00 17.0")};
   { fhem ("set WZ1_4 tempListFri prep 05:30 17.0 07:00 22.5 24:00 17.0")};
   { fhem ("set WZ1_4 tempListSat prep 07:30 17.0 10:00 22.5 24:00 17.0")};
   { fhem ("set WZ1_4 tempListSun exec 07:30 17.0 10:00 22.5 24:00 17.0")};
}

Ergebnis: missing ack....
auch wenn ich die Temperaturlisten einzeln übertrage, geht es nicht,  nach clear readings und getconfig steht nix drin....

Was kann ich tun?

Ergänzung:
Readings  R-burstRx set_on 2014-11-05 15:02:26
RegL_07: CA:11 CB:20 CC:24 2014-11-05 13:37:16
actuator 35 2014-11-05 16:00:21
batteryLevel 2.8 2014-11-05 16:00:21
desired-temp 22.5 2014-11-05 16:00:21
measured-temp 23.6 2014-11-05 16:00:21
state MISSING ACK 2014-11-05 15:24:

update:

Ich habe alle 13 RTs auf Firmware 1.4 upgedated.... das hat ja ewig gedauert.
Nun setze ich nochmal alles komplett neu auf. Wenns dann nicht bald funktioniert, fliegt der ganze Mist raus.
Seit 4 Arbeitstagen würge ich jetzt rum,,, so langsam reicht es mir, trotz aller Begeisterung..



Sodele,,,, alles nochmal komplett neu aufgesetzt, Temperaturlisten überspielen hat bei einigen RT´s funktioniert, aber 2 bringen immer noch den Fehler communication err,,,, der eine ist 2m neben dem Sender, der andere 3m mit ner Betondecke dazwischen.

???????

Sodele... jetzt habe ich die beiden spinnenden Regler nochmal aus FHEM gelöscht, die Geräte geresettet - und zwar erst die Batterie raus, dann nochmal über das Menü  - dann neu angelernt und die Temperaturlisten mit BurstX übertragen. Dazu kurz die mittlerre Taste am RT gedrückt, dann wurden die Commands schnell abgearbeitet.

Zugegeben, mein zutrauen in diese Technik hier schwindet.... so eine Murkserei. Ich bin nun 4 volle Tage mit diesem Mist hier beschäftigt, mit dem Erfolg ,das es wieder so läuft wie vorher. Toll. Meine Namenszuweisungen und Raumzuweisungen habe ich mittlerweile in der Mutils.pm integriert, so das ich die ganze Konfiguration mit einem Click machen kann. 13 Rt´s im Haus verteilt - ich kann es niemanden empfehlen.

Beim nächsten Ausfall fliegt homematic wieder raus bei mir.
BananaPi mit Cul-Stick V3
13 x HM-CC-RT-DN firmware 1.4
1 x HM-HM-LC-SW4
9x HM-LC-Bl1-FM
HM-RC-19

martinp876

ZitatIch habe alle 13 RTs auf Firmware 1.4 upgedated.... das hat ja ewig gedauert.
könnte man tunen - habe aber keine Zeit dafür. tut mir leid, wichtig ist mir, dass es stabil klappt - dauer 1-2min pro device?

ZitatZugegeben, mein zutrauen in diese Technik hier schwindet.... so eine Murkserei
schade, dass wir dir so viel verdruss bereiten.

kannst du einmal ordentliche Daten schicken oder sollen wir raten, was bei dir passiert?
logge die rohmessages, schcke eine Beschreibung, was du gemacht hast. Nur dann kann jemand feststellen, was du so treibst. Im Traumdeuten murkse ich noch viel mehr.

Andreas_

Hallo Martin,

mein System läuft wieder. Ich habe nach dem Fritzbox-update das Drama mit dem nicht mehr starten von FHEM erlebt, dann ein update der FHEM gemacht, mit dem Erfolg, das mein FHEM-System nicht funktioniert hat. Nicht mal desired temp ging durch. Keine Ahnung warum.
Dann habe ich FHEM neu aufgesetzt, alles eingelernt und eingerichtet, allerdings das update FHEM vergessen, also alles nochmal neu gemacht. So was braucht Zeit.
Am Ende hab ich nun die RT´s von firmware 1.0 bzw. 1.1 auf 1.4 upgedated, nochmal komplett FHEM installiert, update gemacht, alles neu eingelernt, dann gings bis auf 2 Regler. Die habe ich nochmal in FHEM gelöscht, die Regler selbst erst durch Batterie raus und dann noch per Software-Reset gelöscht (eigentlich würde ich sagen, das ist Blödsinn, aber der reine Batterie-Reset hat nicht gereicht), nochmal angelernt. Jetzt läuft es wieder.

(Ich bin ein Windows-Kind, deshalb installiere ich lieber neu als lang rumzumachen, weil Windows ja immer sinnlose Registry-Einträge nicht löscht, und dadurch das System leidet.....)

Aber es hat 4 Tage gekostet.....Dank starker Erkältung war meine Frustgrenze etwas tiefer gelegt (aber dadurch hatte ich die 4 Tage Zeit!)....

Ich habe allerdings noch  nie einen Save-Config gemacht. Den Knopf hab ich jetzt erst entdeckt, was wohl auch den Fehler erklärt, das die Konfiguration nach Shutdown weg war ::)

Gewundert hat mich nur, das manche Einstellungen gespeichert waren, manche nicht,,,,

Keinesfalls wollte ich Deine Arbeit hier angreifen, ich war und bin Dir für Deinen Support sehr, sehr dankbar.

Liebe Grüße
Andreas
BananaPi mit Cul-Stick V3
13 x HM-CC-RT-DN firmware 1.4
1 x HM-HM-LC-SW4
9x HM-LC-Bl1-FM
HM-RC-19

kvo1

Oh je,
Man sollte eben nicht voreilig aufgeben und sich immer bewusst sein, das das hier
Alle ganz freiwillig und neben dem normalen Job machen.
Son paar Tiefschläge gehören halt dazu ... Geht auch wieder aufwärts ...ging mir auch. ;)

Martin hat mir und sicher vielen vielen anderen schon sehr oft geholfen.

Also Kopf hoch .
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB