Iconvergabe über devStateIcon

Begonnen von gubbl, 03 Januar 2014, 16:09:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

gubbl

Hi,
Okay, jetzt hab ichs verstanden :D

Hab ich gemacht, nichts passiert.
Funktioniert immer noch.
Hätt mich jetzt auch gewundert. Habe das ja direkt in der fhem.cfg geändert, da brauch fhem ja nichts mehr machen, oder?
fhem zurzeit im Umstieg von FB7390 auf Raspi
2x HMS 100 TF
1x HMS 300 TH
4x FHT80b und FHT 8v
diverse Aktoren über FS20 Unterputzschalter

ph1959de

Zitat von: gubbl am 04 Januar 2014, 21:03:55
Habe das ja direkt in der fhem.cfg geändert, da brauch fhem ja nichts mehr machen, oder?
Wenn Du damit die in Fhem integrierte Edit-Funktion für die fhem.cfg meinst, dann stimmt das. Da ist wohl beim Abspeichern ein Neulesen der Konfiguration enthalten. Änderst Du die fhem.cfg anderweitig (telnet, ftp, ...), dann ist anschließend ein rereadcfg fällig.

Gruß, Peter
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"

justme1968

und am aller besten ist rereadcfg nicht zu verwenden und einfach nur das jeweilige device per frontend oder telnet zu konfigurieren und danach save zu sagen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

ph1959de

Zitat von: justme1968 am 05 Januar 2014, 11:35:54
und am aller besten ist rereadcfg nicht zu verwenden und einfach nur das jeweilige device per frontend oder telnet zu konfigurieren und danach save zu sagen.

Genau - und die Darstellung der ganzen Zusammenhänge beschreibe ich gerade auf einer neuen Wiki-Seite (Konfiguration), die ich im Laufe des Tages "auf die (Fhem-)Menschheit" loslassen werde. Kommentare (und Erweiterungen) sind danach willkommen.

Peter
Aktives Mitglied des FHEM e.V. | Moderator im Forenbereich "Wiki"