Frage zu Random Timer

Begonnen von Michi240281, 04 Januar 2014, 20:37:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Dietmar63

ich bastele ein neues Attibut keepDeviceAlive.
ich teste noch ein wenig  - dann checke ich es ein.
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Michi240281

Zitat von: Dietmar63 am 12 Januar 2014, 20:14:24
ich bastele ein neues Attibut keepDeviceAlive.
ich teste noch ein wenig  - dann checke ich es ein.

Wie cool ist das denn!!!! Vielen Dank!!!!! :)
FHEM 5.6 auf RPi2 / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
FHEM-Remote-App
QNAP 419P / Onkyo TX-SR 608
DM500HD / GM Spark One
Sony 52HX905

Michi240281

Zitat von: Dietmar63 am 12 Januar 2014, 20:14:24
ich bastele ein neues Attibut keepDeviceAlive.
ich teste noch ein wenig  - dann checke ich es ein.

Hi Dietmar,

gibt's News zu dem neuen Attribut?
FHEM 5.6 auf RPi2 / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
FHEM-Remote-App
QNAP 419P / Onkyo TX-SR 608
DM500HD / GM Spark One
Sony 52HX905

Dietmar63

Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Michi240281

Zitat von: Dietmar63 am 18 Januar 2014, 19:51:30
Schon eingeckeckt

Ahso ok!
D.h. Update durchführen und dann ist es verfügbar?

Wie muss man das Attribut dann einbinden?

attr <device> keepalive 1

???
FHEM 5.6 auf RPi2 / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
FHEM-Remote-App
QNAP 419P / Onkyo TX-SR 608
DM500HD / GM Spark One
Sony 52HX905

Dietmar63

Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Harald

#36
Und was macht keepalive genau? Ich habe gerade ein Update gemacht und in die Commandref gesehen. Dort ich dieses Attribut noch nicht beschrieben. 98_RandomTimer.pm sollte doch heute schon per Update herunter zu laden sein, oder?

Noch eine andere Frage: Kann man für den Start des Timers auch andere Events benutzen, wie z.B. Klingel:on, isday o.ä und diese verknüpfen? z.B.:

define Aussenlicht RandomTimer *{ (Klingel:on && !isday)} Lampe +00:05:00 300

Ich möchte nämlich eine Außenlampe Abends und Nachts nach betätigen der Klingel für eine bestimme Zeit einschalten.

Viele Grüße

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus

Dietmar63

Die Dokumentsation von RT hatte an der Stelle noch eine kleine Ungenauigkeit: siehe Bild
keepDeviceAlive beläßt das zu schaltende Gerät nach der eingestellten Zeit an.

so wird es nicht gehen:
define Aussenlicht RandomTimer *{ (Klingel:on && !isday)} Lampe +00:05:00 300
aber so:
define AussenlichtAn notify      Klingel:on                { if(!isday()) {fhem ("set Lampe on-for-timer 300")}}
RT soll ja zufällig an-/abschalten.
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Michi240281

#38
Ich habe noch eine generelle Frage zum RT:

Ich habe jetzt 2 RT erstellt, die beide gleichzeitig einschalten (über sunset), jedoch 2 unterschiedliche Geräte schalten, und zwar so:

define Zufall_Abwesend_1 RandomTimer *{sunset_abs("HORIZON=0",0,"16:00","17:30")} Vase 18:30 500
attr Zufall_Abwesend_1 disableCond (!isAbwesend())
attr Zufall_Abwesend_1 room Wohnzimmer
attr Zufall_Abwesend_1 keepDeviceAlive

define Zufall_Abwesend_2 RandomTimer *{sunset_abs("HORIZON=0",0,"16:00","17:30")} Sideboard 18:30 500
attr Zufall_Abwesend_2 disableCond (!isAbwesend())
attr Zufall_Abwesend_2 room Wohnzimmer
attr Zufall_Abwesend_2 keepDeviceAlive


Jetzt ist es ja so, dass die Ein- und Ausschaltzeitpunkte ja mit 10% variieren. Bekomme ich dann also das gewünschte Verhalten, dass "Vase" und "Sideboard" unterschiedlich geschaltet werden?
FHEM 5.6 auf RPi2 / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
FHEM-Remote-App
QNAP 419P / Onkyo TX-SR 608
DM500HD / GM Spark One
Sony 52HX905