States werden nicht automatisch aktualisiert

Begonnen von Michi240281, 05 Januar 2014, 11:27:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Michi240281

Ok!

Muss/kann ich dann die attr auch für die anderen 2 "Zugänge" (WEBS & WEBTABLET) vergeben?
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

kvo1

RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Michi240281

Ok Danke!!! Man weiß ja nie! ;-)
Bin wie gesagt kein Programmierer und stehe am Anfang, bin aber gewillt zu lernen! ^^
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Michi240281

So, habe jetzt folgendes in meiner fhem.cfg stehen:

#Zugang per Webinterface
define WEB FHEMWEB 8083 global
define WEBS FHEMWEB 8084 global
define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBS stylesheetPrefix smallscreen
attr WEB longpoll 1
attr WEBS longpoll 1
attr WEBtablet longpoll 1


Habe mit "rereadcfg" die cfg neu geladen aber dennoch funktioniert kein automatischer refresh! Wenn ich eine Lampe ausschalte, steht da nur "Set_aus" und das bleibt auch so, bis ich wieder irgendwas anklicke oder die Seite neu lade! (siehe Anhang)

FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Puschel74

Hallo,

also bei mir sind die Attribute für WEB so wie im Screenshot angegeben und der
"refresh" funktioniert bei mir einwandfrei.

Es steht kurz "set-Aus" bzw. "set-Ein" da und dann der Status Ein oder Aus.

Grüße

Edith: Als Anfänger würde ich einem Anfänger raten nicht in der fhem.cfg rum zu hantieren.
Da kann mehr daneben gehen als gut gehen kann.
Lieber die jeweiligen DEF bearbeiten und attribute (so möglich) über FHEMWEB setzen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

kvo1

@Puschel72 ... stimmt natürlich gernerell

@Michi240281
bei mir sieht das so aus....

define WEB FHEMWEB 8083 global
attr WEB iconPath default:vocke
attr WEB longpoll 1
attr WEB plotfork 1
attr WEB plotmode SVG


für den schaltaktor
define EG_WZ_Stehlampe CUL_HM XXXXX       
attr EG_WZ_Stehlampe .devInfo 010100
attr EG_WZ_Stehlampe .stc 10
attr EG_WZ_Stehlampe autoReadReg 4_reqStatus
attr EG_WZ_Stehlampe devStateIcon an:druck_gn aus:druck_rt
attr EG_WZ_Stehlampe eventMap on:an off:aus
attr EG_WZ_Stehlampe expert 2_full
attr EG_WZ_Stehlampe firmware 1.12
attr EG_WZ_Stehlampe fp_Obergeschoss 183,850,1,Drucker
attr EG_WZ_Stehlampe icon druck_neu2
attr EG_WZ_Stehlampe model HM-LC-SW1-PL2
attr EG_WZ_Stehlampe peerIDs
attr EG_WZ_Stehlampe room OG_Arbeitszimmer
attr EG_WZ_Stehlampe serialNr (die_seriennummer)
attr EG_WZ_Stehlampe subType switch
attr EG_WZ_Stehlampe webCmd toggle:on:off

RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Puschel74

Hallo,

generell ist schön  8)
Aber im vorliegenden Fall nicht?

Meine Attribute am Device sehen so aus wie im Screenshot.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Michi240281

Bei mir steht da "Set_an" (habe eventmap on:an etc. in der cfg stehen) und bleibt dann auch so! Wie gesagt so lange, bis ich manuell refreshe oder eine andere Aktion ausführe!

Hier mal ein Auszug von einer Funksteckdose:

#Vase:
define Vase CUL_HM 23D2DD
attr Vase .devInfo 010100
attr Vase .stc 10
attr Vase autoReadReg 4_reqStatus
attr Vase eventMap off:aus on:an
attr Vase expert 2_full
attr Vase firmware 1.12
attr Vase model HM-LC-SW1-PL2
attr Vase peerIDs 00000000,
attr Vase room Wohnzimmer
attr Vase serialNr *********
attr Vase subType switch
attr Vase webCmd aus:an:statusRequest
#define FileLog_Vase FileLog ./log/Vase-%Y.log Vase
#attr FileLog_Vase logtype text
#attr FileLog_Vase room Wohnzimmer



FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

kvo1

hmmmmmm... schwierig !

Welchen Browser benutzt Du ? Ich habe Firefox !

RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Puschel74

Hallo,

ZitatWelchen Browser benutzt Du ? Ich habe Firefox !
Dito - 26.0

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Michi240281

Ein kleines Update:

Mir ist gestern aufgefallen, dass das automatische Aktualisieren funktioniert, wenn ich links auf der Raum, dem Fall "Wohnzimmer" gehe und dort dann die "Vase" einschalte. Dann kommt für einen Bruchteil einer Sekunde "Set_an" und dann leuchtet direkt die Lampe. Wenn in der "Wohnzimmer-Ansicht" bleibe und über die App (FHEM-Remote) die Vase schalte, reagiert der state auch direkt.

Bin ich jedoch bei "Everything", funktioniert das automatische Aktualisieren nicht. Und auch in der App funzt das nicht. Wenn ich der in App die Vase einschalte, steht dort "Set_an"("Set_on") und die in dem Moment ausgeschaltete Lampe bekommt ein Ausrufezeichen.

Lässt sich das Problem vllt jetzt weiter eingrenzen?
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

kvo1

Ohhhhhhhh
>>>Bin ich jedoch bei "Everything", funktioniert das automatische Aktualisieren nicht. Und auch in der App funzt das nicht. Wenn ich der in App die Vase einschalte, steht dort "Set_an"("Set_on") und die in >>>>dem Moment ausgeschaltete Lampe bekommt ein Ausrufezeichen.

bei "Everything" habe ich das auch , ist mir noch nie aufgefallen, da ich immer versuche alles schön in meine Räume zu sortieren bzw. dann in Floorplan !.

hmmmmm . müßte man ggf. mal wem fragen der mehr Ahnung hat ... Rudi vielleicht !
RPi1: mit CUL: HM-CC-RT-DN,HM-ES-PMSw1-Pl,HM-LC-BL1-FM,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-PL2,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-SC-2,KFM-Sensor
RPi2: Viessmann(optolink) mit 99_VCONTROL.pm,
Cubietruck: Wheezy / Apache / Owncloud
Cubietruck: Armbian(Jessie) / fhem 5.7 / LMS 7.9
RPi3: (Test) mit 7" Touch  &  HM-MOD-RPI-PCB

Michi240281

Hat hier noch jmd eine Idee?

Wie gesagt werden die States nur in den Räumen aktualisiert, nicht jedoch bei "Everything" (was mir noch egal wäre), aber eben auch nicht in der App und das ist schon blöd!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

UliM

Hi,
Soweit ich weiss, ist es "by design" so, dass der Raum Everything (room=all) von longpoll ausgeschlossen ist.

=8-)
RPi4/Raspbian, CUL V3 (ca. 30 HomeMatic-devices), LAN (HarmonyHub, alexa etc.).  Fördermitglied des FHEM e.V.

justme1968

everything und unsorted sollten seit gestern (wieder) funktionieren.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968