Neues Modul: Text2Speech

Begonnen von Tobias, 07 Januar 2014, 12:57:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Neuhier

#900
Habe da ein Problem bekommen.
Bisher Ausgabe über Audio-Buchse am RPi + Verstärker, HW=0.0 - klar und deutlich.
Jetzt Ausgabe über USB-DAC, auch + Verstärker, HW=0.0 - nix zu hören.
Laut aplay -l
**** Liste der Hardware-Ger▒te (PLAYBACK) ****
Karte 0: DAC [USB Audio DAC], Ger▒t 0: USB Audio [USB Audio]
  Sub-Ger▒te: 1/1
  Sub-Ger▒t #0: subdevice #0
Karte 1: ALSA [bcm2835 ALSA], Ger▒t 0: bcm2835 ALSA [bcm2835 ALSA]
  Sub-Ger▒te: 7/7
  Sub-Ger▒t #0: subdevice #0
  Sub-Ger▒t #1: subdevice #1
  Sub-Ger▒t #2: subdevice #2
  Sub-Ger▒t #3: subdevice #3
  Sub-Ger▒t #4: subdevice #4
  Sub-Ger▒t #5: subdevice #5
  Sub-Ger▒t #6: subdevice #6
Karte 1: ALSA [bcm2835 ALSA], Ger▒t 1: bcm2835 ALSA [bcm2835 IEC958/HDMI]
  Sub-Ger▒te: 1/1
  Sub-Ger▒t #0: subdevice #0

Es gibt auch mit Verstärker keine Ausgabe.

Nachtrag:
ein Verbose = 5 bringt
2019-01-28 21:30:08 Text2Speech MyTTS playing: 1
2019-01-28 21:30:08 Text2Speech MyTTS duration: 11
2019-01-28 21:30:09 Text2Speech MyTTS endTime: 00:00:00
2019-01-28 21:30:11 Text2Speech MyTTS lastFilename: /opt/fhem/Sound/doorbell-2.mp3
2019-01-28 21:30:11 Text2Speech MyTTS playing: 0

mumpitzstuff


Neuhier

Lustig.
Wenn ich das per Konsole prüfe, ist das Rauschen auf "Front left" zu hören, rechts nix.
Gebe ich testweise was in MyTTS ein, kommt nix, mache ich das innerhalb paar Sekunden nochmal, gibt es eine Ausgabe.
Seltsam, sehr seltsam...

Laut Eventmonitor wird auch irgendwas gelogt, bei beiden Befehlen identisch, aber nur beim 2. kommt was raus.

RomanticBoy83

Ich hatte mit dem mPlayer auf dem RPi genausoviel Erfolg als ich etwas auf USB hören wollte. Eine Lösung dafür hatte ich nie erarbeiten können und nutze deshalb jetzt /usr/bin/omxplayer -o local --vol 400

debe

#904
Hallo,

ich denke die API von mpv wurde geändert.
Mein Log von Text2Speech sagt:

2019.02.03 12:54:45 4: Text2Speech:sudo /usr/bin/mplayer -ao alsa:device=hw=0.0  -nolirc -noconsolecontrols cache/2c26d04638370e8efd5ae7da49d5b291_MP3WRAP.mp3
Option ao: this option does not accept sub-options.
Sub-options for --vo and --ao were removed from mpv in release 0.23.0.
See https://0x0.st/uM for details.
Error parsing option ao (option could not be parsed)
Setting command line option '--ao=alsa:device=hw=0.0' failed.

Exiting... (Fatal error)

Gefunden habe ich das:
https://github.com/mpv-player/mpv/wiki/Option-replacement-list#mpv-0210

Ich schau mir das mal an. Ich denke hier muss TTS geupdated werden.

LG,
Dan

UPDATE:

Folgende Zeilen aus 98_Text2Speech.pm ändern:
# path to mplayer
my $mplayer          = 'sudo /usr/bin/mplayer';
my $mplayerOpts         = '';
my $mplayerNoDebug  = '-really-quiet';
my $mplayerAudioOpts    = '--audio-device=';

In FHEM das ALSADEVICE von "hw=*" auf "alsa" ändern.

Läuft wieder :)

Log:

2019.02.03 13:35:58 4: MyTTS: Auflistung der Textbausteine nach Aufbereitung:
2019.02.03 13:35:58 4: MyTTS: 0 => test
2019.02.03 13:35:58 4: Verwende TTS Spracheinstellung: Deutsch
2019.02.03 13:35:59 4: Text2Speech: Textbaustein ist keine direkte MP3 Datei, ermittle MD5 CacheNamen: 71f783ed67e131a66e252ec9b458daaf.mp3
2019.02.03 13:35:59 4: Text2Speech: Bearbeite jetzt den Text: test
2019.02.03 13:35:59 4: Text2Speech: cache/71f783ed67e131a66e252ec9b458daaf.mp3 gefunden, kein Download
2019.02.03 13:35:59 4: Text2Speech_CalcMP3Duration: cache/71f783ed67e131a66e252ec9b458daaf.mp3 hat eine Länge von 1 Sekunden.
2019.02.03 13:35:59 4: Text2Speech:sudo /usr/bin/mplayer --audio-device=alsa   cache/71f783ed67e131a66e252ec9b458daaf.mp3
Playing: cache/71f783ed67e131a66e252ec9b458daaf.mp3
[ffmpeg/demuxer] mp3: Estimating duration from bitrate, this may be inaccurate
(+) Audio --aid=1 (mp3)
AO: [alsa] 24000Hz mono 1ch s16
A: 00:00:00 / 00:00:00 (4%)
A: 00:00:00 / 00:00:00 (13%)
A: 00:00:00 / 00:00:00 (20%)
A: 00:00:00 / 00:00:00 (26%)
A: 00:00:00 / 00:00:00 (32%)
A: 00:00:00 / 00:00:00 (38%)
A: 00:00:00 / 00:00:00 (45%)
A: 00:00:00 / 00:00:00 (53%)
A: 00:00:00 / 00:00:00 (63%)
A: 00:00:00 / 00:00:00 (70%)

Tobias

Ich habe den Patch von RomanticBoy83 als auch die Änderungen zur neuen mpv API eingecheckt.
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Invers

Läuft leider bei mir nicht mehr, bleibt stumm. Vor dem Update war alles ok. Definition hab ich geändert, war davor hw=0.0
Hier mal die Ausgabe und das List, vielleicht kann jemand helfen?

2019.03.15 10:23:05 4: MyTTS: Auflistung der Textbausteine nach Aufbereitung:
2019.03.15 10:23:05 4: MyTTS: 0 => test
2019.03.15 10:23:05 4: MyTTS: Verwende TTS Spracheinstellung: Deutsch
2019.03.15 10:23:05 4: MyTTS: Textbaustein ist keine direkte MP3 Datei, ermittle MD5 CacheNamen: 71f783ed67e131a66e252ec9b458daaf.mp3
2019.03.15 10:23:05 4: MyTTS: Bearbeite jetzt den Text: test
2019.03.15 10:23:05 4: MyTTS: cache/71f783ed67e131a66e252ec9b458daaf.mp3 gefunden, kein Download
2019.03.15 10:23:05 4: MyTTS: cache/71f783ed67e131a66e252ec9b458daaf.mp3 hat eine Länge von 1 Sekunden.
2019.03.15 10:23:05 4: MyTTS:sudo /usr/bin/mplayer --audio-device=alsa -really-quiet  -softvol -softvol-max 110 -volume 100 cache/71f783ed67e131a66e252ec9b458daaf.mp3 >/dev/null
2019.03.15 10:23:06 4: MyTTS: Es wurden 1 Teile ausgegeben und der Befehl ist abgearbeitet.


Internals:
   ALSADEVICE alsa
   DEF        alsa
   FUUID      5c6428db-f33f-edf9-355d-0acb8755d474c30d
   MODE       DIRECT
   NAME       MyTTS
   NR         32
   STATE      Initialized
   TYPE       Text2Speech
   VOLUME     100
   READINGS:
     2019-03-15 10:23:05   duration        1
     2019-03-15 10:23:05   endTime         00:00:00
     2019-03-15 10:23:06   lastFilename    cache/71f783ed67e131a66e252ec9b458daaf.mp3
     2019-03-15 10:23:06   playing         0
     2019-03-15 10:22:23   volume          100
   helper:
     Text2Speech:
Attributes:
   TTS_FileMapping Glocke:glocke.mp3 Tischglocke:tischglocke.mp3
   TTS_FileTemplateDir /opt/fhem/mp3
   TTS_Language Deutsch
   TTS_Ressource Google
   TTS_noStatisticsLog 1
   room       System
   verbose    4
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Tobias

probier mal bitte dann das kommando in der shell manuell abzusetzen. Bitte schau auch vorher, ob das mp3 File noch vorhanden ist und setze den absoluten pfad ein. Ev. auch mal als user root versuchen.
Ev. hast du noch die alte API vom mpv drin?

sudo /usr/bin/mplayer --audio-device=alsa -really-quiet  -softvol -softvol-max 110 -volume 100 cache/71f783ed67e131a66e252ec9b458daaf.mp3
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

stratege-0815

Hallo zusammen,
eine kurze Schnellfrage - sehe ich das richtig (im Wiki) das als Ausgabe "nur" folgende Möglichkeiten bestehen:

- Klinken Ausgang
- HDMI Ausgang
- Bluetooth Speaker
- anderer FHEM Pi mit obigen Ausgängen

?

Also keine Ausgabe z.B. an ein IP Device wie ein WLAN Radio?

Beste Grüße
Jan

Tobias

Zitat von: stratege-0815 am 15 März 2019, 11:06:43
Hallo zusammen,
eine kurze Schnellfrage - sehe ich das richtig (im Wiki) das als Ausgabe "nur" folgende Möglichkeiten bestehen:

- Klinken Ausgang
- HDMI Ausgang
- Bluetooth Speaker
- anderer FHEM Pi mit obigen Ausgängen

?

Also keine Ausgabe z.B. an ein IP Device wie ein WLAN Radio?

Beste Grüße
Jan

korrekt, da es kein einheitliches Protokoll dafür gibt. Jeder Hersteller macht da sein eigenes Süppchen

Besser gesagt, alles was man mit alsa anbinden kann, kann per TTS angesprochen werden
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Invers

#910
Es scheint so zu sein, dass die Datei, die erzeugt wird, nicht abgespeichert wird. Ich kann sie jedenfalls auf dem Pi nicht finden.
lastFilename cache/aktuellerDateiname.mp3
ist auf dem gesamten Pi nicht zu finden.
Ich habe vorher den gesamten Pi mit Updates versorgt. Wie kann ich die Version des mpv feststellen?

sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get dist-upgrade
sudo rpi-update

Nach Eingabe von

sudo /usr/bin/mplayer --audio-device=alsa -really-quiet  -softvol -softvol-max 110 -volume 100 cache/aktuellerDateiname.mp3

bleibt der Pi ebenfalls stumm. Klar, die Datei ist ja weg.

Ich könnte zum Test noch einmal das alte Modul einspielen.
   
EDIT: Die Eingabe einer existierenden Datei brachte allerdings auch keine Ausgabe.

EDIT2 Nach restrore und ALSADEVICE hw=0.0 geht alles wieder und auch die Dateien werden gespeichertg.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Invers

Ich hab die Version gefunden:
pi@fhemPi:~ $ cat /proc/asound/version
Advanced Linux Sound Architecture Driver Version k4.19.27-v7+.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

Tobias

funktioniert denn die aktuelle Version bei den anderen?
Wenn zuviele melden das es nicht funktioniert, nehme ich die Anpassung wieder zurück und ich muss mir etwas anderes überlegen
Maintainer: Text2Speech, TrashCal, MediaList

Meine Projekte: https://github.com/tobiasfaust
* PumpControl v2: allround Bewässerungssteuerung mit ESP und FHEM
* Ein Modbus RS485 zu MQTT Gateway für SolarWechselrichter

Ellert

Bei mir funktioniert es auch nicht nach dem Update.

Fehlermeldung nachdem ich die Definition auf alsa umgestellt habe, mit hw=0.0 lief es auch nicht:
Zitat2019.03.15 11:59:06 4: SagEs1Pi2: Auflistung der Textbausteine nach Aufbereitung:
2019.03.15 11:59:06 4: SagEs1Pi2: 0 => templates/stereo_total_suendenbock.mp3
2019.03.15 11:59:07 4: SagEs1Pi2: Verwende TTS Spracheinstellung: Deutsch
2019.03.15 11:59:07 4: SagEs1Pi2: templates/stereo_total_suendenbock.mp3 als direkte MP3 Datei erkannt!
2019.03.15 11:59:07 4: SagEs1Pi2: Bearbeite jetzt den Text: templates/stereo_total_suendenbock.mp3
2019.03.15 11:59:07 4: SagEs1Pi2: cache/templates/stereo_total_suendenbock.mp3 gefunden, kein Download
2019.03.15 11:59:07 4: SagEs1Pi2: cache/templates/stereo_total_suendenbock.mp3 hat eine Länge von 189 Sekunden.
2019.03.15 11:59:07 4: SagEs1Pi2:sudo /usr/bin/mplayer --audio-device=alsa   cache/templates/stereo_total_suendenbock.mp3
Unknown option on the command line: --audio-device
Error parsing option on the command line: --audio-device=alsa
MPlayer2 2.0-728-g2c378c7-4+b1 (C) 2000-2012 MPlayer Team
2019.03.15 11:59:11 4: SagEs1Pi2: Es wurden 1 Teile ausgegeben und der Befehl ist abgearbeitet.

Ich habe die alte Datei wiederhergestellt, dann ist alles o.k.

Bei mir läuft Raspian Jessie.
Den Befehl auf der Befehlszeile auszuführen hilft auch nicht.
ALSA-Version: Advanced Linux Sound Architecture Driver Version k4.9.35+.

ComputerZOO

Bei mir kam heute Abend auch keine Gutenachtnachricht  :(
Altes Modul wieder eingespielt und es läuft wieder.