Wifilight.pm

Begonnen von herrmannj, 18 Januar 2014, 04:10:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Kuzl

Hallo Dirk,

Okay das wundert mich jetzt, aber man lernt ja nie aus ;)
Kannst ja ausprobieren würde mich interessieren^^
allerdings dann bitte kein Trafo sondern ein Netzteil am Controller anschließen :D

Der Controller sollte funktionieren, ist jetzt halt kein LW12

hyper2910

So, habe diese hier mal bestellt
http://www.ebay.de/itm/201070033799?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT


Netzteil dran und an einen Anschluss (rot) mal eine 12volt led dann sollte ich mit rot die Led dimmen und ein ausschalten können,  werde mal berichten.


Gruss Dirk
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

aeronaut

Hallo Jörg, mir sind gerade Slider und Farbwahltasten abhanden gekommen. Browserübergreifend. Ich kann nicht genau sagen ob es was mit dem FHEM Update zu tun hatte oder mit dem Einbinden eines zweiten LW12-Controllers ... hatte beides nacheinander durchgeführt.

Die on/off-Knöpfe funktionieren noch, im Screenshot habe ich mal alles mit der Maus markiert. Auf diese Weise ist zumindest der Bereich für den Farbwähler sichtbar, aber eben leer.

(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/unbenannt13bgtvox6l4.png)

Was ist da denn los  :o

Blackcat

Sieht auch als stimmt was mit dem JavaScript nicht
Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)

aeronaut

Danke für den Tip,  das wirds wohl sein. Hab den Quelltext der Auswahl mal hochgeladen http://pastebin.com/zHB8JHDi

Da ist wohl zuviel auskommentiert, als das es überhaupt funktionieren könnte. Komisch.

herrmannj

hi aeronaut,

nimm mal bitte devicenamen ohne punkt.

vg
jörg

aeronaut

#426
Genau, umbenannt hatte ich sie auch noch, weil ja nun zwei da sind  :D

Danke, das hat geholfen. Auf den Punkt kann ich gut verzichten.

lg, Aeronaut

aeronaut

Übrigens mal ein dickes Danke für deine Arbeit, Jörg. Es bringt viel Spaß mit den LEDs herumzuspielen.

Blackcat

Von mir auch, ich werde aber jetzt auf hue umsteigen...
Meine Lampen haben schon wieder einen Schlag (der eine grünkanal geht wieder nicht richtig, trotz neuer Birne, die andere empfängt nicht richtig)  :-\

Dabei habe ich jetzt extra meinen Sprachserver für Befehle wie "Schalte das Licht auf Blau" ausgebaut, also dann wieder die Befehle ändern naja ....
Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)

P.A.Trick

Zitat von: aeronaut am 30 April 2014, 19:18:26
Danke, das hat geholfen. Auf den Punkt kann ich gut verzichten.

Snief...ich nicht :-)
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

hyper2910

Hallo,

ich wollte mal fragen, ob der ColorPicker/Slider, demnächst noch eingebaut wird?


Gruss DIrk
Cubietruck mit FHEM, CUL V3 443MHz, 2 x CULV3 868MHz, Milights, Max Heizungssteuerung, Homematic, IT,

herrmannj

ja, wird noch umgebaut.

vg
jörg

ostseehuepfer

Hey,

habe gerade bei mir dein Modul installiert. Läuft soweit auch alles. Hab den Controller allerdings noch so wie er aus der Packung
kam. Muss ich im Webinterface des Controllers irgend etwas ändern (TCP/UDP)??? An sonsten noch eine Frage bekommt Fhem
vom Controller Rückmeldungen? Wenn ich den Controller mit der Iphone App starte bzw. das Licht einschalte reagiert Fhem nicht darauf.
Normal müsste in Fhem doch dann auch die Farbe sichtbar werden?!

An sonsten Super Plugin

Vielen Dank

herrmannj

Hi ostseehuepfer,

ich weiß jetzt nicht welchen controller Du nimmst aber weder bei milight noch beim lw12 muss im webinterface was umgestellt werden.
Einfach ins netz nehmen.

Fhem bekommt nichts davon wenn Du mit der app steuerst. Gewollt ist ohnehin die Steuerung über fhem, hat ja auch genügend mobile interfaces.

vg
jörg

Blackcat

#434
Hi Jörg,

wie versprochen habe ich mich nochmal umgeschaut und den ColorPicker gefunden:

http://www.eyecon.ro/colorpicker/#about

Habe den Code schonmal eingebunden hinter dem Lampen Icon eingefügt, jedoch noch nicht getestet... folgt heute Abend bzw. morgen Abend

PS: Die Philips Hue sind farblich lang nicht so schön wie die Mi Lights (sie können weder grün noch cyan ... oder meine sind defekt), deshalb werde ich meine milights wahrscheinlich doch behalten und nur die defekte tauschen lassen
Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)