[gelöst] Wie lösche ich CUL_TX?

Begonnen von Harald, 20 Januar 2014, 11:59:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

mfeske

#15
Hallo Harald,

Vielen Dank, werde ich versuchen. Spielt es dabei eine Rolle, das auf acm1 schon ein cul läuft?
Ich konnte das Problem jetzt ein wenig eingrenzen. CUL-TX wird erst gefunden, wenn ich meinen CUL433 anstecke.

Auch dir noch schöne Tage und einen guten Rutsch.

Gruß
Micha
Hardware:
1 x Raspberry Pi Mod. B 512 MB
eq-3 2 x MAX! eTRV Heizungssteller, 1 x MAX! Fensterkontakt, 1 x MAX! Cube - LAN Gateway (ausser Betrieb)
Intertechno 1x ITZ-500, 3x ITT-1500, 9x ITR-1500, 3 x ITDL-1000, 2 x ITL-500
1 x CC1101-USB-Lite 433MHz (CUL433)  V3 1 x CC1101-USB-Lite 868MHz (CUL868)

Harald

HM, das kann ich Dir nicht beantworten. Mit dem

define CUL_TX_115 CUL_TX 115
attr CUL_TX_115 ignore 1

werden die Daten des Sensors weiterhin vom CUL empfangen, aber von FHEM nicht erfasst und ausgewertet. So hab' ich's jedenfalls verstanden.

Viele Grüße

Harald
Router:AVM7590 1&1 FW:FRITZ!OS 07.56 Anbindung:1&1 50/10 Mb/s, WLAN-Repeater 300E
ELV MAX!Cube, 7xThermostat, ECO, RasPi 4B mit bullseye auf Festplatte,
CUL V 1.67, JeeLink v3_10.1c, nanoCUL, 1xS300TH, 4xHMS100T, 4xELRO, 1xTFA, 2xMAX_FK
ELV MAX!1.4.5, FHEM 5.7 auf RasPi, Kostal PIKO plus