HM-PB-2-WM55 2fach-Funk-Wandtaster für Alarmanlage verwendbar?

Begonnen von Michi240281, 28 Januar 2014, 10:29:16

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

BTW: HM Rauchmelder als Innensirene ist nie ein guter Plan.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Joachim

FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

betateilchen

Weil ein Rauchmelder ein Rauchmelder ist und keine Signaleinrichtung für eine Alarmanlage.

Spätestens nach dem dritten Fehlalarm Deiner Alarmanlage (und diesen Zeitpunkt WIRD es geben!) wird niemand mehr die Sirene ernst nehmen, und zwar auch dann nicht, wenn es wirklich brennt.

-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Michi240281

Ich will anmerken, dass der Rauchmelder für mich erstmal als "Start-Alarmgeber" dienen soll. Früher oder später werde ich die Anlage ja nachrüsten incl. Türkontakten, evtl. Glasbruchsensor und Außensirene. In dem Zuge spendiere ich der Anlage dann auch eine eigenständige Innensirene.

Ich habe weiterhin 3 Merten Rauchmelder im Haus verbaut (ohne Funk), die autark arbeiten, von daher habe ich schon eine "sichere" Raucherkennung!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Joachim

Das bedingt dann aber auch, dass sich die Töne von Rauchmelder und Alarmanlage erkennbar unterscheiden, was mit Piezomeldern nicht wirklich darstellbar ist.
Außerdem hängt es davon ab, ob die Alarmanlage auch eingeschaltet ist, wenn man im Haus ist.
Recht hast Du natürlich damit, dass aus rechtlichen Gründen ein Rauchmelder ein Rauchmelder ist, und nichts anderes.
Was das Thema Fehlalarme angeht, dann hat man entweder bei der Installation/Auslegung etwas falsch gemacht, oder bei der Bedienung.
Aber diese Diskussion gehört nicht hierher.

Gruß Joachim
FHEM aktuellste Version auf FB 7570 und 7390 mit Zebradem Toolbox Freetz
FHEM auf Raspberry
1-Wire mit LinkUSBi und Rs-Pi ds2482-800  1-Wire-9 Board; Max mit Cube, HMLAN
div. 1-Wire Sensoren; MAX-Thermostaten; Homematic-Komponenten, Zehnder KWL über RS-232

Michi240281

Erstmal werde ich (da nur Bewegungsmelder) ja auch keinen internen Alarmmodus aktivieren, d.h. die Alarmanlage ist nur aktiv, wenn ich nicht zu Hause bin, und da interessiere mich Fehlalarme ja eh nicht (außer dass natürlich die Batterie des Rauchmelder schnell leer geht).
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Michi240281

Zitat von: Michi240281 am 29 Januar 2014, 14:19:11
Ok prima! :)

Traue mich garnicht zu fragen, aber hat hier vllt schon jmd seine Alarmanlage realisiert, der meine geplante Konfiguration, also

- Schalter HM-PB-2-WM55 2fach zur "hardwaremäßigen" Scharfschaltung
- HM Bewegungsmelder innen
- HM Rauchmelder als Innensirene,

oder ähnlich verwendet und würde mir evtl. seinen Code zukommen lassen?

Natürlich habe ich (sogar mehrfach) den Wiki Eintrag zur Alarmanlage gelesen. An manchen Stellen sind aber Sachen vorhanden, die ich garnicht benötige oder habe und der Wiki Eintrag behandelt ja FS20 Komponenten. Daher wäre das echt prima, wenn hier vllt jmd Code posten könnte.

Besten Dank schonmal!

Möchte nochmal freundlich bitten, ob mir jmd Code zur Verfügung stellen könnte. Ich werde natürlich im weiteren Verlauf, auch meinen Code für andere zur Verfügung stellen, je nach Fortschritt meiner Konfiguration (will die Anlage ja nach und nach komplexer machen)!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

betateilchen

was für einen vorgekauten Code suchst Du denn? Was Du machen willst, sind doch simpelste Grundlagen. Die musst Du VERSTEHEN, nicht per copy&paste einfach nur gedankenlos übernehmen.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Michi240281

Da hast du natürlich Recht!

Werde dann einfach mal loslegen und mich wieder melden, wenn es irgendwo hakt!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9