FHEM mit Homematic Wired und Raspberry Pi

Begonnen von IceCap, 30 Januar 2014, 09:35:12

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

IceCap

Danke Dirk, das hat funktioniert  ;D

Kannst du mir noch sagen, wie ich jetzt den Taster so definiere, dass z.B. "Sonos_Bad MuteT" gesetzt wird ?

Dirk

Das sollte jetzt mit einem "normalen" Notify funktionieren.
Schau mal in den Eventmonitor und drücke eine Taste.
Kannst mir die Ausgabe dann auch mal schicken, dann kann ich ein Beispiel machen.

IceCap

Hmmm ... ich weiß nicht warum, aber ich bekomme keinen Eintrag im Event Monitor zustande, der bleibt einfach leer.
Laut Logfile kommt aber ein Event an:
2014.01.31 18:29:59 3: HM485_LAN: Event: I[3](1,Y,F,B)(BE) 00007460 -> FFFFFFFF [4] 4B(K) 00
2014.01.31 18:29:59 3: HM485_LAN: Event: I[0](1,Y,F,B)(B8) 00007460 -> FFFFFFFF [16] 41(A)


Was kann jetzt das wieder sein ?

IceCap

Kleine Ergänzung: Habe gerade festgestellt, dass der Eventmonitor etwas anzeigt, wenn ich über das Webinterface eine Aktion auslöse. Drücke ich aber eine Taste, passiert nichts ...

IceCap

Nach einem shutdown restart scheint der Event Monitor nun bei Tastendruck Folgendes an:

2014-02-01 01:53:09 HM485 Badradio press_short: press_short 50

Ich habe jetzt ein Notify mit folgender DEF angelegt:
Badradio_01 set Sonos_Bad MuteT
Was offensichtlich falsch ist und nicht funktioniert ... :(
Vielleicht kann mir jemand sagen, wie ich die Notify zu definieren habe

Puschel74

Hallo,

ZitatWas offensichtlich falsch ist und nicht funktioniert
Naja, wir sehen ja nur das DEF deines notify aber es ist nicht falsch und es funktioniert auch - da bin ich mir sicher.

Das notify funktioniert nicht so wie du dir das erwartest - das wird es eher treffen.
Das liegt aber daran das das notify auf eine Aktion eines Gerätes wartet das Badradio_01 heisst.

ZitatVielleicht kann mir jemand sagen, wie ich die Notify zu definieren habe
Ein notify wird lt. commandref so definiert:
define <Name> notify <Device:regexp> <command>
wobei regexp optional ist - das notify reagiert ohne regexp dann eben auf alles was das Device sendet.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Dirk

Dein Notify dafür
2014-02-01 01:53:09 HM485 Badradio press_short: press_short 50
sollte so aussehen:
define Badradio_notify notify Badradio.press_short.* set Sonos_Bad MuteT

Die 50 in deinem Beispielevent ist der Button-Counter. Dieser ändert sich bei jedem Tastendruck nach dem loslassen.
Damit kann man z.B. auch notifys bauen die auf  press_long reagieren.
Die press_long Events werden, so lange man die Taste gedrückt hält, wiederholt. Die Wiederholung enthält dann den selben Button-Counter.

Gruß
Dirk

IceCap

#22
Ok, vielen Dank Dirk.
Dein Notify funktioniert, solange die Kanäle nicht angelegt sind.
Dann wird das Notify aber auch bei jedem der 6 Tasten aufgerufen.

Die Frage lautet also, wie ich es schaffe, dass Taste 1,z.B. definiert als Badradio_01, das Radio stumm schaltet, Taste 2 z.B. die Wiedergabe startet etc.

Dirk

ZitatDein Notify funktioniert, solange die Kanäle nicht angelegt sind.
Klingt nach einem Bug im Modul.
Ich probiere das nachher bei mir mal aus.

Gruß
Dirk

Dirk

Kannst du mal ein Ausschnitt des Logs beim Tastendruck hier anhängen.
Mit und ohne definierte Kanäle.

IceCap

So, hier mal der Ausschnitt aus dem Log, ohne angelegte Kanäle. Das Notify wird ausgeführt und funktioniert, allerdings ist es egal, welche Taste ich drücke (das sollte natürlich so nicht sein).
2014.02.02 09:05:36 3: HM485_LAN: Event: I[3](1,Y,F,B)(BE) 00007460 -> FFFFFFFF [4] 4B(K) 00
2014.02.02 09:05:36 2: HM485: Badradio: press_short -> press_short 36
2014.02.02 09:05:36 3: HM485_LAN: Event: I[0](1,Y,F,B)(B8) 00007460 -> FFFFFFFF [16] 41(A) 001B0003004A45513030383036


im Eventmonitor erscheint dann auch:
2014-02-02 09:05:36 SONOSPLAYER Sonos_Bad MuteT
2014-02-02 09:05:36 HM485 Badradio press_short: press_short 36
2014-02-02 09:05:37 SONOSPLAYER Sonos_Bad LastActionResult: SetMuteT: on
2014-02-02 09:05:37 SONOSPLAYER Sonos_Bad infoSummarize3: Lautstaerke: 16 ~ Kein Ton ~ Balance: Mitte ~ Kein Kopfhoerer


sobald ich mit
get Badradio info
die Kanäle angelegt habe (die Kanäle heißen dann Badradio_01, Badradio_02 etc.), steht beim Tastendruck Folgendes im Log:

2014.02.02 09:07:46 3: HM485_LAN: Event: I[2](0,Y,F,B)(9C) 00007460 -> FFFFFFFF [4] 4B(K) 00
2014.02.02 09:07:46 3: HM485_LAN: Event: I[3](0,Y,F,B)(9E) 00007460 -> FFFFFFFF [16] 41(A) 001B0003004A45513030383036


Der Eventmonitor bleibt ab diesem Zeitpunkt leer beim Tastendruck.

IceCap

Habe mal in den Code gesehen und natürlich nicht alles verstanden  ;D Aber ist es normal, dass bei der Device Configuration vom HMW_IO12 steht:

'special_param' => {
'behaviour' => {
'logical' => {
'type' => 'option',
},
'physical' => {
'type' => 'int',
'size' => 0.1,
'interface' => 'eeprom',
'address_id' => 0.1,
'address_step' => 7.0


und dass dagegen beim kleineren HMW_IO4 die Werte von "address_id" und "address_step" vertauscht sind ?
Auch wenn es mit meinem Problem evtl. nichts zu tun hat ...

IceCap

Also ich bekomm das Ding ohne eure Hilfe leider nicht zum Laufen, keine Chance.
Offensichtlich wird das Event beim Tastendruck nicht mehr richtig ausgelöst, wenn die Kanäle definiert sind.
Schade, dass ich den 6fach Tastsensor nicht mit einer klassischen Funklösung betreiben kann. Da gibts ja leider nur Geräte mit 4 Eingängen...

Dirk

Sorry ich hab dich heute etwas vergessen.

Zitatund dass dagegen beim kleineren HMW_IO4 die Werte von "address_id" und "address_step" vertauscht sind ?
Da hattest du recht. Ich habe die Änderungen eingecheckt.
Könntest du das noch einmal testen bitte.

Gruß
Dirk

IceCap

Kein Problem Dirk  :)
Habe die 2 Werte bereits zum Test vertauscht, was allerdings nichts an dem Problem geändert hat.
Hab mir auch gerade nochmal die aktuelle Version der Datei von github geholt ... leider immer noch das gleiche Phänomen.
Funktioniert das Ganze eigentlich mit dem HMW_IO4_FM ?