devStateIcon anhand actuator setzen

Begonnen von Waldmensch, 30 Januar 2014, 22:04:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rudolfkoenig

Hab FHEMWEB geaendert: falls devStateIcon gesetzt ist, dann greift die desired-temp oder desiredTemperature Logik nicht. Eingecheckt, d.h. ab morgen per update.

Waldmensch

Zitat von: rudolfkoenig am 01 Februar 2014, 08:30:50
Hab FHEMWEB geaendert: falls devStateIcon gesetzt ist, dann greift die desired-temp oder desiredTemperature Logik nicht. Eingecheckt, d.h. ab morgen per update.

Kannst Du bitte kurz für jemand Unerfahrenen die Nebenwirkungen erklären? Wenn ich das richtig verstehe, verschwinden dann die Dropdowns und man kann die Temperatur nicht mehr setzen?

rudolfkoenig

Soweit ich sehe, wird nur die Anzeige ersetzt, dropdown fuer die Aenderung sollte bleiben.

chris1284

Leider nein. Das Update brachte zwar den Erfolg dass das Icon nun zu sehen ist, auch in der richtigen Farbe. Aber nun gibts kein Dropdown für Temp-einstellungen mehrund die Werte sind weg (z.B: T: 16.2 desired: 5 valve: 0 %).

{ if (ReadingsVal ("hz.Buero_Clima","ValvePosition", "0 %") > "0 %") {return '.*:sani_heating@red'} else{return '.*:sani_heating@blue'}} es funktioniert auch mit %

Bild im Anhang.

rudolfkoenig

Hast recht, ich habe wohl getraeumt gestern, als ich es getestet habe. Mit Hilfe von
attr hz.Buero_Clima webCmd desired-temp
kriegt man den dropdown hin. Die alten Werte UND ein Bild hinzukriegen geht auch, ist aber deutlich komplizierter, da du in der Funktion das komplette HTML (samt eingefaerbten SVG-Inhalt) zurueckliefern musst. Es muss in einem beliebigen HTML Tag eingeschlossen sein, damit FHEMWEB das erkennt.