Statusanzeige in FHEMWEB für HM-PB-2-WM55?

Begonnen von reibuehl, 03 Februar 2014, 19:23:29

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

reibuehl

Ich denke mal mein Problem kommt daher, dass ich alle Schalter und Taster dem jeweiligen Raum zugewiesen habe. Deshalb tauchen sie da alle auf und sollen dann natürlich auch einen "vernünftigen" Status haben.

Gibt es irgendwelche Best Pratices, wie man die Dinge benennen sollte und was man einem Raum zuweist? Bisher habe ich nach dem Motto <Stockwerk>_<Zimmer>_<Device> benannt. Das führ dann zu solchen Fällen, dass zum Beispiel ein Dimmer aus einem Dimmer Device und einem Schalter Device und das Schalter Device wiederum aus zwei Tasten besteht. Wenn dann noch ein zusätzlicher Funktaster mit nochmal zwei Tasten dazukommt, sieht das ganze wirklich schrecklich aus. Die Tasten habe ich bereits durch Zuweisung an den Room "hidden" ausgeblendet. Aber so richtig schön ist es immer noch nicht. Wie könnte man das so benennen, dass alles auch in FHEMWEB "schön" aussieht?
Reiner.

martinp876

Hallo Reiner,

wir reden hier zum zum Teil über Funktionen und zum gewissen Teil über Philosophie...
Somit musst du deinen Weg finden - und wenn du einen Besonders guten hast kannst du es sicher veröffentlichen.

Hier ein paar Dinge aus meiner Sicht:
Room nutze ich für Räume UND zum schnell navigieren. Das schöne bei Room ist, dann man Entities mehreren Räumen zuweisen kann (halte ich für extrem hilfreich) und dass rooms immer rechts eingeblendet sind, somit mit einem click sichtbar sind. Somit kann man hier alles für einen schnellzugriff "indizieren". Man kann alles das Heizung ist in einen Room geben. Gleichzeitig die Heizung noch im jeweiligen Zimmer auftauchen lassen. Oder/und im Stockwerk. Das ganze ist auch ein Link im Attribut....

Buttons muss man nicht unbedingt im Zimmer sehen - am Button gibt es eh nichts zu betrachten, selten etwas einzustellen. Im web-interface sind diese eigentlich nur hinderlich. Ausser peeren/aes/burst ist hier nichts zu tun -also verbannen in einen virtuellen "abstellraum". Buttons habe keinen Status und können operationell nicht bedient werden.

Ich würde einen raum device machen in dem ich alle Devices auf einen Blick sehen kann - zwecks protokoll und Batterie problemen...


Vielleicht ist das eine Idee...
Gruss Martin