User Treffen in Karlsruhe

Begonnen von martinschm, 07 Februar 2014, 13:44:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Prof. Dr. Peter Henning

Aber ja doch. Sehnsucht nach der Zeit, als das noch das KFK war.

LG

pah

betateilchen

genau, und als man dort als Schüler in den Sommerferien noch ein kleines Vermögen (für damalige Verhältnisse) verdienen konnte :)
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Prof. Dr. Peter Henning

Ach, das Geld hat mich nicht interessiert. Aber mein ursprüngliches Fach ist die Theoretische Kernphysik.

LG

pah

AHA1805

Zitat von: betateilchen am 22 Februar 2014, 11:00:26
den Vorschlag hab ich meiner Dame grade gemacht. Reaktion: (http://www.champstyle.net/images/smiley/vogelzeig.gif)

Mein Schatz reagierte ähnlich

AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)

Rince

Kann ich verstehen, geht mir nicht anders ;)

Wie siehts aus Hannes, wollen wir uns mal kontakten?
Wer zu meinen Posts eine Frage schreibt und auf eine Antwort wartet, ist hiermit herzlich eingeladen mich per PN darauf aufmerksam zu machen. (Bitte mit Link zum betreffenden Thread)

noice

Karlsruhe ....
ja auch ne schöne Stadt ... vor allem schön weit weg .... im Gegensatz zu Rince und AHA1805 ..
wäre sicher dabei wenn's näher wäre...  :o
BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

AHA1805

Hallo noice

wäre schon cool wenn du auch mitkommst :-)

Gesendet von Unterwegs mit Tapatalk 4
AHA 1805 RIP 29.08.2016 --> RUHE IN FRIEDEN
In Gedanken Bei dir HANNES
Dein Bruder Gerd (Inputsammler) Vermisst dich Hannes (AHA1805)

noice

BananaPI, RaspberryPi+AddonBoard,HMLAN,  miniCUL 433,nanoCUL 433,nanoCUL868,FHEMduino 433, Jeelink clone diverse Homematic, FS20, MAX, TFA und IT Komponenten.
10" Tablet mit andFhem, Daitem D14000

Prof. Dr. Peter Henning

So, machen wir den Sack mal zu:

FHEM User-Treffen in Karlsruhe
Samstag, 22.3.2014 17:00
Gebäude E, Raum 213 der
Hochschule Karlsruhe
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe

Anfahrtsskizze hier:
http://www.hs-karlsruhe.de/fileadmin/media/maps/Zufahrtsplan_HsKA_A4-RGB.pdf

Lageplan hier:
http://www.hs-karlsruhe.de/fileadmin/media/maps/Gebaeudeplan_HsKA_A4-RGB.pdf

Parkmöglichkeiten: Anfahren über die Moltkestraße. Hinter dem Gebäude LI liegt ein großer Parkplatz (im Lageplan nicht als solcher ausgewiesen), der mit einer Schranke gesichert ist. Diese wird aber offen sein, dort kann man dann wunderbar parken und direkt ins Gebäude hineingehen (Markierung he im Lageplan), durch bis ins Gebäude E, dort 2. OG. Ich werde ein paar Hinweisschilder aushängen lassen.

Für ein paar Getränke und Brezeln werde ich sorgen.

Wer etwas "Richtiges" essen und trinken möchte: Wir können danach gerne noch ins Badische Brauhaus gehen, das sind nur 300 m. Falls jemand eine Übernachtung benötigt, bitte per PN Bescheid geben.

Ich werde ab 15:00 vor Ort sein.

LG

pah

Alex

Hey,

gibt es denn sowas wie eine Teilnehmerliste zum anmelden? oder so eine Art Programm? Ich bin noch relativ unerfahren in Sachen fhem, aber zufällig in Ka. Ich würde mir gern ein paar Anregungen holen. Kann ich auch spontan noch vorbei schauen?

Lg,

martinschm

@pah: danke.

@alex: Teilnehmer findest du bei dem Doodle Link. Spontan geht.

martinschm

Hi,

etwas später als versprochen, aber besser als nie hab ich mal eine Wiki-Seite zum Treffen aufgesetzt.
Da lassen sich die Informationen besser strukturieren als in 32 Foreneinträgen.

Die Seite findet ihr hier: http://www.fhemwiki.de/wiki/UserTreffenSuedMaerz2014

Mehrfach wurde jetzt nach einer Agenda gefragt. Mein Vorschlag wäre:
- Begrüßung und Vorstellungsrunde
- Einleitende Worte von Rudolf König (hat er mir dankenswerterweise zugesagt) zur Entwicklung und Fortschritt von FHEM und der FHEM Community und Entwicklung des Themas Heimvernetzung allgemein
- ...

svenson würde gerne noch das Thema "Kosten" diskutieren und PeMue hat angeboten seine Heizungssteuerung vorzustellen.

Gibt es noch weitere Themen von euch?

Falls nicht sammeln wir an dem Samstag nochmal und starten ansonsten halt früher in die offene Diskussionsrunde.

PeMue

Hallo Martin,

passt soweit, ich würde gerne ein paar Fragen zum Thema 1-wire loswerden, da sind ja die "cracks" dabei. Ansonsten würde mich interessieren, wie man (vernünftigerweise) auf die serielle Schnittstelle zugreift und wie ein Modul vernünftigerweise aufgebaut ist (hier bin ich auch gerne bereit, eine Dokumentation zu schreiben (im Stil und Layout von Uli)), wenn es nicht schon etwas dazu gibt.

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Dirk

#58
Hallo Zusammen,

Ich würde mich auch mal vorsichtig mit anmelden.
Steht zwar noch nicht 100%ig fest. Hätte aber Interesse mit vor Ort zu sein.

Ggf. bringe ich auch ein paar Hardwarebastelein mit wenn alles klappt.

Gruß
Dirk

Prof. Dr. Peter Henning

Eine Bitte: Alle die kommen möchten, sollen sich bitte in das Doodle eintragen (Falls das noch nicht sicher ist, einfach einen entsprechenden Kommentar dazuschreiben).

LG

pah