Unterstützung für RGB-LED-Streifen Controller von dx.com

Begonnen von rtv, 11 Februar 2014, 17:07:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Markus M.

Endlich hab ich's mal geschafft das Ding anzuklemmen  ::)
Im Anhang ist eine Version von TRX_LIGHT die die RGB Controller unterstützt.

Willi, bitte bei Gelegenheit einchecken ;)


Zitat von: definedefine dx_rgb_led TRX_LIGHT TRC02 FCD02C00 light
Die ID mit 00 auf 8 Stellen auffüllen.


Zitat von: featuresoff       turn off
on        turn on / smooth fade / color change / static "white"
bright    brightness+ (32 levels?)
dim       brightness- (32 levels?)
vivid     saturation+ (32 levels?)
pale      saturation- (32 levels?)
color     direct color selection (57 colors)

Was ich von dem Controller jetzt halte weiss ich noch nicht so ganz - einerseits ist die Farbsteuerung über FHEM genial, andererseits ist mir selbst die kleinste Helligkeitsstufe noch zu hell und mir fehlt die Möglichkeit, eigene Farben (insbesondere das Weiss) zu mischen.
Ist die Plastikausführung des Controllers auch so hell? Ich werde jedenfalls erst mal keine weiteren kaufen und das Ding in der Küche verbauen.

:D Markus
Aktuell weder Smarthome noch FHEM vorhanden

Willi

Hallo Markus,

ich bin begeistert! Jemand, der meinen Code versteht und perfekt ergänzt.
Sieht super aus. Weiter so!

Habe ich gerade eingecheckt.

Grüße

Willi
FHEM@Q600(debian) mit DS9490R (1Wire) | FHEM@Sheevaplug(debian) mit RFXCOM-Receiver(80002), CULv3 & USB-WDE1 | FHEM@odroid mit CULv2 & RFXtrx433

noanda

Hallo,
habe mir auch mal so ein Teil geholt, hat wegen dem Zoll ein wenig länger gedauert.  :o

Habe es auch noch nicht angeschlossen. Aber kommen gleich mal 2 blöde fragen.
A) wie bekomme ich die 8 stellige ID raus? Wo steht die?
B) muss ich noch ein Protokoll aktivieren im Sender ?

Danke
Raspberry Pi - FHEM 5.5
HMLAN, RFXtrx433 , CUL 868
HM-CC-RT-DN, HM-SEC-MDIR , HM-SEC-SC-2
HM-LC-SW2-FM, ROTO_ZEL-STG-RM-FZS
ELRO440AB, Flamingo

Belei

Im RfxMgr in Windows, musst du das AD-Protokoll aktivieren und dann erhälst du die Kommandos und die aktuelle ID der Fernbedienung.
Fhem auf RaspberryPi 2 RFXTRX433
Homematic Usb Stick Diverse 433Mhz Dosen
Yodaa Rolladen Fritzpowerline 3xHM-LC-Sw1PBU-FM
1xHM-SEC-SC-2

noanda

#19
So nun ist Wochenende und ich kann mich endlich mal mit dem Teil auseinandersetzen.

Habe meinen RFX nun unter Windows mal laufen, gleich mal die neue FW Typ 2 179 aufgespielt, da es ja nur mit der gehen soll.

Leider kann ich im RFXmrg weder das Protokoll aktiviren (AD) noch die FB auslesen. Finde leider auch in der Anleitung keine Lösung. Was mache ich falsch ?

Anbei mal Bild.

P.S.
Man sollte na ja... also dan schon auf der richtigen COM ansprechen  :o
Raspberry Pi - FHEM 5.5
HMLAN, RFXtrx433 , CUL 868
HM-CC-RT-DN, HM-SEC-MDIR , HM-SEC-SC-2
HM-LC-SW2-FM, ROTO_ZEL-STG-RM-FZS
ELRO440AB, Flamingo

Navigator

...wow danke... hab die Dinger schon ne Zeit lang verbaut und jetzt diesen Beitrag entdeckt. Klappt super. 
Gruß aus Sachsen. FHEM auf Cubietruck. Vormals EZControl XS1 User.