Device kopieren (insbesondere Dummys)

Begonnen von marvin78, 18 Februar 2014, 15:03:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

marvin78

Äh ja. Es ist spät. Ich muss den Schreibtisch wohl mal langsam verlassen ;)

fhainz

Zitat von: betateilchen am 20 Februar 2014, 19:32:07Ich denke, die meisten Kopieraktivitäten wären wohl bei notify, at und dummy zu erwarten.

Für readingsGroups wäre das auch sehr hilfreich. Wünsche mir eine solche Funktion seit ich FHEM nutze. :)

justme1968

#17
so... hier mal ein erster versuch für ein copy kommando.

einfach nach .../FHEM kopieren und dann so aufrufen:copy <orig name> <copy name>

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

chris1284

hab gerade ein paar dummys kopiert, funktioniert.

stromer-12

Zitat von: justme1968 am 18 Mai 2014, 14:02:55
einfach nach .../FHEM kopieren und dann so aufrufen:copy <orig name> <copy name>

Mit einer kleinen Änderung kann man auch andere Devices kopieren:

-  my $cmd = "$args[1] $d->{TYPE}";
+  my $cmd = "$args[1] $d->{TYPE} ";


Edit: Ich hatte Probleme beim DEF, das hat er direkt an den TYPE geklatscht.

Gruß
Gerd
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

P.A.Trick

Erst einmal Danke für den Copy Befehl Andre :-)

Ich wollte den folgenden Scheduler kopieren.



Internals:
   DEF        *{sunset(-6500,"17:00","22:00")} {
if (Value("HomeStatus") < 3 && Value("config_twilight_auto_main") eq "on") {
  if (Value("Anwesenheit") eq "present") {
    fhem("set FS20_sender_taste_2 on");
    sendmsg 'Automatische Dämmerungsschaltung (Lampen) eingeschaltet!';
  }
  else {
    Log(4,"Automatische Dämmerungschaltung: Es war niemand zuhause - ignoriere die Schaltung!");
  }
}
else {
   sendmsg 'Hinweis: Automatische Dämmerungsschaltung (Lampen) ist deaktiviert!';
}
}
   NAME       at_LED_Deckenbeleuchtung_Auto
   NR         872
   NTM        20:15:00
   REP        -1
   STATE      Next: 20:15:00
   TRIGGERTIME 1400436900
   TRIGGERTIME_FMT 2014-05-18 20:15:00
   TYPE       at
Attributes:
   room       _Cron


Leider bekomme ich eine Fehlermeldung!

copy at_LED_Deckenbeleuchtung_Auto  at_Haustuerbeleuchtung_Auto



Unknown module at*{sunset(-6500,"17:00","22:00")}


Mache ich etwas falsch?
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

stromer-12

Den Fehler hatte ich auch, habe darauf noch ein Leerzeichen im Modul eingefügt.
FHEM (SVN) auf RPi1B mit HMser | ESPLink
FHEM (SVN) virtuell mit HMLAN | HMUSB | CUL

justme1968

#22
ja. das fehlende leerzeichen war ein flüchtigkeitsfehler bei der letzten änderung. es muss aber eigentlich in die nächste zeile. sonst sind die dummys keine genauen kopien mehr.

ich hab die version oben noch mal aktualisiert. jetzt sollte es mit jedem device gehen das mehrfach vorhanden sein kann.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

P.A.Trick

Zitat von: justme1968 am 18 Mai 2014, 17:39:02
ja. das fehlende leerzeichen war ein flüchtigkeitsfehler bei der letzten änderung. es muss aber eigentlich in die nächste zeile. sonst sind die dummys keine genauen kopien mehr.

ich hab die version oben noch mal aktualisiert. jetzt sollte es mit jedem device gehen das mehrfach vorhanden sein kann.

gruss
  andre

Geil hat geklappt! Super vielen lieben Dank!
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

justme1968

wenn es mehr interessenten als gegenstimmen gibt würde ich es demnächst einchecken.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

P.A.Trick

Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

fhainz

Gerade ausprobiert, funktioniert super!
Danke!

Puschel74

Hallo,

Zitatwenn es mehr interessenten als gegenstimmen gibt würde ich es demnächst einchecken.
Ich hab es zwar noch nicht benutzt aber was nicht ist kann noch werden  ;)

Also DAFÜR!

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

chris1284

dummys,at,notify,devices eigener module erfolgreich kopiert.


dafür!

mi.ke

Auf jeden Fall DAFÜR

Ich musste allerdings auch diese Änderung machen
Zitat von: stromer-12 am 18 Mai 2014, 17:14:47

-  my $cmd = "$args[1] $d->{TYPE}";
+  my $cmd = "$args[1] $d->{TYPE} ";


Klasse Arbeit, dass hab ich schon lange vermisst.
Danke
FHEM 5.9 | RPi4 + 5 x RPi(Z) + FB7590 + FB 6890 LTE via LAN und WAN (VPN) verbunden.
2 x CUL868 + 3 x RFXTRX(e) + 6 x HMwLanGW + 4 x z2tGw + 5 x LGW + 2 x IRBlast + CO2 +++
FS20, FHT, FMS, Elro(mod), CM160, Revolt, LGTV, STV, AVR, withings, HM-sec-*, HM-CC-RT-DN, AMAD, PCA301, arlo, Aqara