Umzug von FB auf RPi

Begonnen von Michi240281, 09 April 2014, 13:13:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

betateilchen

wenn die Initialize Funktion myUtils_Initialize heißt, sollte auch die Date 99_myUtils.pm heißen.

Es wird zwar immer wieder mal behauptet, das sei egal, weil der Name der Initialize ausschlaggebend sei, aber wetten würde ich darauf nicht.
-----------------------
Formuliere die Aufgabe möglichst einfach und
setze die Lösung richtig um - dann wird es auch funktionieren.
-----------------------
Lesen gefährdet die Unwissenheit!

Michi240281

Das war es tatsächlich! War mir auch nicht bewusst dass die genau so heißen muss! Habs korrigiert und nun gehts! :)
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Michi240281

So es läuft jetzt grundsätzlich alles! :)

Noch eine Frage zu Schluss:
Ich habe jetzt an der FB lediglich den HMLAN auskommentiert......so dürfte Fhem auf der FB ja nix mehr machen (dürfen). Nur wie bringe ich das ganze jetzt sauber zu Ende? Kann/sollte man Fhem auf der FB wieder deinstallieren und wie funktioniert das?

Besten Dank!!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

det.

Du kannst die FHEM Instanz auf der FB ruhig drauf lassen, einfach alle Geräte die inzwischen über den RPI gesteuert werden aus der FHEM.cfg auf der FB löschen. Dann hast Du das FHEM auf der FB schon drauf, wenn z.B. Telefonfunktionen - SONOS stummschalten bei Anruf - oder sowas Vergleichbares gebraucht werden. So eine unproduktive FHEM Instanz belastet die FB nicht merklich. Läuft bei mir seit über einem Jahr mit FB  CALLMONITOR ohne Probleme nebenher.
LG
det.