Hauptmenü

BenzinpreisMonitor

Begonnen von Phil__, 16 April 2014, 18:52:21

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

ich glaube dein Logfile ist falsch:

meines sieht so aus, passe einfach die Namen an wie z.B. bei dir Esso Avia
define FileLog_Benzinpreise FileLog ./log/Benzinpreise-%Y-%m.log (Aral|Star|HEM):(SuperE5|Diesel).*
attr FileLog_Benzinpreise alias Log Benzinpreise
attr FileLog_Benzinpreise group Logfile
attr FileLog_Benzinpreise logtype text
attr FileLog_Benzinpreise room Logs
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

PeMue

#181
Hallo Christian,

es ist im Prinzip egal, wie Du den Namen der Tankstelle anlegst. Du musst halt nur die Events von der zweiten Tankstelle in die gleiche Datei loggen. Ich habe mal Deine Beispiele zusammenkopiert und verändert:

define FileLog_Avia FileLog ./log/Avia-%Y.log Avia
define FileLog_AviaEsso FileLog ./log/AviaEsso-%Y.log Esso

Da würde ich dann einen sprechenderen Namen einsetzen, sprich Avia durch Spritpreis oder ähnlichem ersetzen.

Das kann dann in fhem auch vereinfacht werden:

define FileLog_Spritpreis FileLog ./log/fuel-%Y.log (Avia|Esso), was dem code oben von moonsorrox entspricht. Er hat dann halt noch E10 bzw. Diesel aus den einzelnen Tankstellen ausgelesen.

Deinen letzten Abschnitt verstehe ich nicht so ganz.

Beschreib doch mal, was Du gerne machen möchtest, dann kann ich auch erklären (die fhem Befehle sollst dann Du raussuchen), was Du machen solltest.

Gruß PeMue

Edit:
Vereinfachung des FileLogs siehe oben.
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Puschel74

Hallo,

ich versteh jetzt nicht ganz wo das Problem ist.

Die Spritpreise in EIN Logfile zu schreiben wird doch in den mittlerweile 13 Seiten die dieser Beitrag umfasst bereits beschrieben.
Nun kommen wieder 2 Seiten dazu wo das selbe nochmal erklärt wird.
Logisch das sich dann der nächste die, bis dahin geschätzten 19 Seiten, nichtmehr durchliest und gleich ans Ende springt und seine Frage stellt.

Ich weiß jetzt nicht was zielführender ist - die Fragesteller sollten sich die bisherigen Beiträge erstmal durchlesen BEVOR sie ihre Frage los werden (die bereits erklärt und beschrieben wurde).
Aber diese Unart zieht sich ja mittlerweile durch das gesamte Forum durch.

Grüße

P.S.: Nein, ich habe KEIN Problem damit wenn Fragen gestellt werden - aber erst sollte man sich die Basics aneignen und/oder zumindest den bestehenden Beitrag soweit durchlesen.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Schiltkamp

Zitat von: PeMue am 09 September 2014, 17:34:34
Hallo Christian,

es ist im Prinzip egal, wie Du den Namen der Tankstelle anlegst. Du musst halt nur die Events von der zweiten Tankstelle in die gleiche Datei loggen. Ich habe mal Deine Beispiele zusammenkopiert und verändert:

define FileLog_Avia FileLog ./log/Avia-%Y.log Avia
define FileLog_AviaEsso FileLog ./log/AviaEsso-%Y.log Esso

Da würde ich dann einen sprechenderen Namen einsetzen, sprich Avia durch Spritpreis oder ähnlichem ersetzen.

Das kann dann in fhem auch vereinfacht werden:

define FileLog_Spritpreis FileLog ./log/fuel-%Y.log (Avia|Esso), was dem code oben von moonsorrox entspricht. Er hat dann halt noch E10 bzw. Diesel aus den einzelnen Tankstellen ausgelesen.

Deinen letzten Abschnitt verstehe ich nicht so ganz.

Beschreib doch mal, was Du gerne machen möchtest, dann kann ich auch erklären (die fhem Befehle sollst dann Du raussuchen), was Du machen solltest.

Gruß PeMue

Edit:
Vereinfachung des FileLogs siehe oben.

Hallo PeMue,

ich denke ich habe es fast geschafft. Jedoch schreibt er mir nach der orangen Zeile den Fehler, dass es FileLog_Avia schon gibt und ich diese erst delete soll.

define Avia HTTPMOD http://www.clever-tanken.de/tankstelle_details/956 1800
attr Avia group Treibstoff
attr Avia readingsName_Diesel Diesel
attr Avia readingsRegex_Diesel <div class="fuel_type">Diesel[^0-9]+([0-9\.]+)
attr Avia room Benzinpreis
attr Avia stateFormat Liter_Diesel: Diesel
attr Avia timeout 5
define SVG_0 SVG FileLog_HMS100TFK_774c:fht80tf:CURRENT

define FileLog_Avia FileLog ./log/Avia-%Y.log Avia
attr FileLog_Avia logtype text
attr FileLog_Avia room Benzinpreis


define Esso HTTPMOD http://www.clever-tanken.de/tankstelle_details/35152 1800
attr Esso group Treibstoff
attr Esso readingsName_Diesel Diesel
attr Esso readingsRegex_Diesel <div class="fuel_type">Diesel[^0-9]+([0-9\.]+)
attr Esso room Benzinpreis
attr Esso stateFormat Liter_Diesel: Diesel
attr Esso timeout 5

define FileLog_Avia FileLog ./log/Avia-%Y.log Esso
define FileLog_Spritpreis FileLog ./log/fuel-%Y.log (Avia|Esso)

Schiltkamp

Ich glaube ich habs.

Augenblick.

Danke für die ganze Hilfe

PeMue

Hallo Christian,

entweder ein
delete FileLog_Avia in der fhem Konsole oder ein
rereadcfg

Gruß PeMue
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Puschel74

Hallo,

und noch ein gut gemeinter Tipp der dir das Leben mit FHEM vereinfachen kann:

Vergiss die fhem.cfg - diese Datei gibt es nicht - wer die Konfig in einer DB hat KANN diese garnicht bearbeiten.
Und das ist auch absolut nicht nötig - ausser wenn mal ein IODev später hinzu kommt (aber das lassen wir hier erstmal).
Sonst gibt es absolut KEINE Notwendigkeit die fhem.cfg direkt zu bearbeiten.

Die Befehlszeile ist dein Freund und den DEF-Button wirst du lieben lernen  ;)
Glaube mir - du wirst dir jede Menge Ärger und unnötige Arbeit ersparen wenn du die fhem.cfg vergisst.

Grüße

P.S.: Wie man ein notify oder at per Befehlszeile und DEF anlegt ist auch schon beschrieben  ;)
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Schiltkamp

Danke PeMue,

hat geklappt. Hätte genauer lesen sollen in deiner Anleitung.
Ich hatte es doppelt gemoppelt.
Der Graph steht auch schon.


Grüße aus Neumarkt

CS

PeMue

Zitat von: Puschel74 am 09 September 2014, 19:44:07
Vergiss die fhem.cfg - diese Datei gibt es nicht - wer die Konfig in einer DB hat KANN diese garnicht bearbeiten.
Ich will aber meine schönen Kommentare in der fhem.cfg haben *duckundweg*  8)
RPi3Bv1.2 rpiaddon 1.66 6.0 1xHM-CC-RT-DN 1.4 1xHM-TC-IT-WM 1.1 2xHB-UW-Sen-THPL-O 0.15 1x-I 0.14OTAU  1xCUNO2 1.67 2xEM1000WZ 2xUniroll 1xASH2200 3xHMS100T(F) 1xRFXtrx 90 1xWT440H 3xTFA30.3150 5xFA21
RPi1Bv2 LCDCSM 1.63 5.8 2xMAX HKT 1xMAX RT V200KW1 Heizung Wasser

Puschel74

Hallo,

Zitat von: PeMue am 09 September 2014, 20:06:06
Ich will aber meine schönen Kommentare in der fhem.cfg haben *duckundweg*  8)

Wer weiß was er in der fhem.cfg macht (und vor allem WIE er das zu machen hat) darf auch gerne weiterhin jegliche Art von Kommentare und sonstiges einfügen  :P
Und auch alle anderen dürfen natürlich in der fhem.cfg machen was sie wollen - das FHEM-Leben wird nur schwerer wenn man ein paar Dinge nicht weiß und beherrscht.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Schiltkamp

#190
Bekomme ich den Graph auch in andFhem?

Danke für die Hilfe vorher

Puschel74

#191
Hallo,

das ist eine Frage für andFHEM und das heisst die Frage gehört unter Mobile Devices wenn mich nicht alles täuscht.
Bitte dort suchen oder fragen.
Danke.

Grüße

Edith: Nicht das die Frage hier nicht beantwortet werden dürfte - aber wir haben ja nicht umsonst unterschiedliche Forenbereiche.
Von daher kann jede Frage gleich im passenden Bereich gestellt werden - wo sie in der Regel auch schneller beantwortet werden kann.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Schiltkamp


Schiltkamp

Da bin ich schon wieder :)

Jetzt habe ich noch eine andere Seite um einen Wert auszulesen, nur kann ich leider mit dem Befehl readingsregex gar nichts anfangen.
Es ist die Seite "vtm-fair.de". Dort muss ich mich mit Benutzer und Passwort anmelden und bekomme dann folgende Daten:

<h1>Meine Kraftstoffpreise</h1>

                <p>Unsere aktuellen Angebote für Sie, gültig am 11.09.2014 von 09:15 bis 15:00.</p>
        <dl class="dl-horizontal">
                    <dt>Diesel</dt>
            <dd>1,299 &euro;/l inkl. USt., Einlagerungsdauer 8 Wochen <a ng-click="bestellen(1)">Weiter</a> </dd>
                    <dt>Super95</dt>
            <dd>1,489 &euro;/l inkl. USt., Einlagerungsdauer 8 Wochen <a ng-click="bestellen(2)">Weiter</a> </dd>
                    <dt>SuperPlus98</dt>
            <dd>1,529 &euro;/l inkl. USt., Einlagerungsdauer 8 Wochen <a ng-click="bestellen(3)">Weiter</a> </dd>
                    <dt>Super95E10</dt>
            <dd>1,449 &euro;/l inkl. USt., Einlagerungsdauer 8 Wochen <a ng-click="bestellen(4)">Weiter</a> </dd>
                </dl>

Den orangen Wert würde ich gerne auslesen und wenn es möglich ist, mich vorher automatisch anmelden.

Vielleicht seid ihr so nett und helft nochmal. Finde das echt toll.

cocojambo

Ich habe mittlerweile auch den Benzinpreis Monitor installiert und meinen Bedürfnissen angepasst. Was ich nicht so gut gelöst finde die aktuelle Zeit anzugeben. Denn das ist nicht der aktuelle Preis. Ich weiß ja nicht wann der Tankstellenbesitzer diesen Preis eingeben hat, manchmal ist es schon 1 Std her oder Stunden her. Besser wäre es wenn man die Zeit der letzten Engabe wüßte zb. "vor 55 min aktuallisiert". Dann kann man sich überlegen ob da hin fährt oder auch nicht, weil der Preis vielleicht nicht mehr stimmt. Leider weiß ich aber nicht wie man diesen Wert aus dem ganzen Datengetümmel in der Homepage ausliest. Drin steht er, das habe ich schon gefunden.
Vielleicht weiß es einer von Euch die dieses Thema viel besser beherrscht als ich.

Gruß aus Köln
Norbert

Im Board habe ich schon alles abgesucht aber dazu wie man überhaupt bestimmte Wert aus einer Hompage ausliest, nichts gefunden.
FHEM6.2 FB7490 FB7430 3xraspi2+3+4 2xHM-LAN-CFG 2xESP CUL868 CUNO868 HUE-Bridge Harmony-Hub 5xHM-LC-Sw-PI-2 3xHM-WDS30-T2-SN 1xHM-LC_Sw4-DR 3xHM-ES-PMSw1-PI 7xFS20SIG2 6xFS20KSE 2xHM-ES-PMSW1-PL 5xS300TH 1xASH2200 1xEM1000