HM-Sec-SC-2 Status LED bei open/closed immer rot statt grün, nach update

Begonnen von franky08, 20 April 2014, 15:56:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

franky08

Steht 2 Post´s weiter oben, habe
Zitat2 Stück SC-2 Firm 2.2
                    2 Stück SC     Firm 2.1
                    1 Stück SC-2 Firm 2.4
insgesamt 3 SC-2 und 2 SC

ungepeert ist alles OK, wie beschrieben
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

martinp876

mit dem If sollte für den SC alles wie bei
push @ack,$shash,$mNo."8002".$dst.$src."0101".((hex($mI[0])&1)?"C8":"00")."00";
laufen. es kommt ja nichts anderes dran.... - es sollte für alle SCs gelten...

Gruss Martin

franky08

Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

martinp876

aber wenn du peerst macht FHEM das gleiche... ACK info für SCs.
warum ist es mit dem NEUEN if nicht identisch zum einfachen ACKinfo?

franky08

Wenn ich das wüsste  ;)

Nach dem peeren braucht das System immer etwas Zeit (RT meldet sich, Ausentemperatur über 17°C RT gehen off) und ich hatte heute sicher nicht die nötige Geduld alles in Ruhe zu testen (starkes Gewitter bei uns)

Wie gesagt, Martin, es ist alles mit der CUL_HM OK und die SC´s bzw. SC-2 quittieren mit grün.

Gewitter ist vorbei

Sec-SC-2 Firm 2.2 mit RT gepeert  rot, vorher nur gepairt OK, RT reagiert mit Window open
Sec-SC-2 Firm 2.4 mit RT gepeert grün, alles OK
Sec-SC    Firm 2.1 mit RT gepeert grün, alles OK


Hatte heute Vormittag die Test´s wohl zu schnell hintereinander gemacht

Das Testergebniss stimmt jetzt definitiv!

VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

martinp876


franky08

Werde die SC´s vielleicht mal untereinander tauschen, so das ich für die Türkontakte die Sec-SC-2 Firm 2.2 nehme und für die mit den RT´s gepeerten die Sec-SC Firm 2.1, dann hätte ich auch wieder grün.
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

rolf

Hallo,
habe gerade festgestellt das ich mit meinen Homematic-Fensterkontakten (Roto-OEM) seit kurzem (hatte seit längerem kein Update gemacht - jetzt wieder up to date) genau das gleichen "Rot"-Thema habe. Meine Original Homematic-Fensterkontakte (HM-SEC-SC-2 mit Firmware 2.2) funktionieren problemlos - meine
alten Roto-OEM-Homematic-Fensterkontakte (Roto_ZEL-STG-RM-FFK mit Firmware 2.0) zeigen auch das Verhalten.
Es ist auch nur das optische Quittierungsthema, d.h. quittieren mit rot anstatt grün - alles andere funktioniert tadellos.
Hat mir bitte jemand einen Tip - Danke vorab.
Geekom (ubuntu 24.04.2 LTS mit diversen MQTT-Devices (Shelly etc.) + CUNO mit Uniroll/Hoermann + RFXTRX mit TFA + EnOcean mit Eltako + Alexa + Harmony + PV (Solarforecast)

rolf

Hallo,
hab gerade die Lösung gefunden - habe bei meinem Roto-Homematic-Fensterkontakten per attr das model auf HM-SEC-SC gesetzt - seither funktioniert wieder alles tadellos.
Geekom (ubuntu 24.04.2 LTS mit diversen MQTT-Devices (Shelly etc.) + CUNO mit Uniroll/Hoermann + RFXTRX mit TFA + EnOcean mit Eltako + Alexa + Harmony + PV (Solarforecast)

martinp876

kannst du es morgen noch einmal mit dem roto probieren? Nach update versteht sich

rolf

Hallo,

hab es gerade ausprobiert - funktioniert jetzt auch wieder als Roto einwandfrei - vielen Dank !
Geekom (ubuntu 24.04.2 LTS mit diversen MQTT-Devices (Shelly etc.) + CUNO mit Uniroll/Hoermann + RFXTRX mit TFA + EnOcean mit Eltako + Alexa + Harmony + PV (Solarforecast)