LevelSender - Tankfüllstand mit JeeLink empfangen

Begonnen von HCS, 04 Mai 2014, 12:03:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Blablubblaber


HCS

Zitat von: Blablubblaber am 14 Juni 2016, 12:34:05
Keiner der mir helfen kann???
Der USB serial Converter hat die falsche Belegung.
An der Stelle, an der RTS hin muss, hat er DTR.
Aus diesem Grund macht der JeeNode keinen Reset und der BootLoader meldet sich nicht.

Wzut

Mein Konverter hat weder DTR noch RTS , ich resete die Atmegas daher immer von Hand kurz bevor die IDE mit dem kompilieren fertig ist und den Upload starten will :)
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

Blablubblaber

Danke für die Hilfe.

Leider funz es trotzdem noch nicht :(

Habe am FTDI das kabel jetzt von DTR auf RTS gemacht leider ohne erfolg.

meine momentane Verkablung:

FTDI Adapter  ----->  JeeNode V6

GND ---> GND

Rx ---> Tx

Tx ---> Rx

DTR ---> 100nF ---> DTR

Nach dem hinweis von @HCS

RTS ---> 100nF ---> DTR

ebenso auch ausprobiert

DTR ---> DTR

RTS ---> DTR

Leider alles ohne erfolg.

Schließe ich es falsch an wen ja bitte einmal genau erklären was wo dran muss.

Habe auch mal noch Bilder von FTDI Adapter und JeeNode dazu gepackt auf denen man sieht welche Anschlüsse sie alles haben.

HCS

Zitat von: Blablubblaber am 14 Juni 2016, 15:44:26
Rx ---> Tx
Tx ---> Rx

Nicht kreuzen. Was am JeeNode dran steht, sind die Anschlüsse vom FTDI, die da dran müssen.
Und keine 100 nF verwenden, die sind auf dem JeeNode schon drauf.

Blablubblaber

Alles Klar hab wieder umgelötet

FTDI Adapter  ----->  JeeNode V6

GND ---> GND

Tx ---> Tx

Rx ---> Rx

DTR ---> DTR

ebenso auch ausprobiert

RTS ---> DTR

Leider wieder alles ohne erfolg.

Blablubblaber


Blablubblaber

noch Ideen oder hat eventuell schon jemand mit dem selben Problem zu tun gehabt?

Wzut

was hindert dich daran es mal mit meiner Methode  zu versuchen ?
Maintainer der Module: MAX, MPD, UbiquitiMP, UbiquitiOut, SIP, BEOK, readingsWatcher

Blablubblaber

@Wzut

Wie genau muss ich das machen muss ich kurz bevor er beginnt hochzuladen einfach mit einer Brücke von vcc 5v auf pin 1 am Atmega?

Will nix kaputt machen.

HCS

Zitat von: Blablubblaber am 15 Juni 2016, 17:18:50
... einfach mit einer Brücke von vcc 5v auf pin 1 am Atmega?
Will nix kaputt machen.
5V auf den Atmega wird ihn kaputt machen. Der läuft mit 3.3V auf dem JeeNode.

Den Reset-Pin mal kurz nach GND löst einen Reset aus, siehe Bild roter Pfeil

Ich würde mal am (nicht an den JeeNode angeschlossenen) FTDI RX und TX brücken und mit einem Terminalprogramm schauen, ob die gesendeten Zeichen zurück kommen.
Theoretisch könnte der FTDI und/oder der JeeNode ja auch defekt sein.

Blablubblaber

Wie mache ich das mit dem Terminalprogramm?

Sry das ich da so doof fragen muss aber habe leider nicht viel Erfahrung.

Geht das über cmd und wenn ja mit welchen befehlen?
Oder Oszi anschließen und messen wäre das einfacher?


Blablubblaber

so habe es geschafft.

Das Problem war das der atmega defekt war habe einen neuen besorgt damit hat es ohne Probleme funktioniert.

Vielen dank für die Hilfe von euch.

axel.mohnen

Hallo HCS,

ich habe mir den LevelSender nach deiner Anleitung gebaut und hat auf Anhieb gefuntzt :-)
Vielen Dank für die Anleitung!!

Verbesserungsvorschlag für die Doku:
- Wo hast du die einzelnen Komponenten gekauft? Ich musste mir die Teile mühsam im Internet bei verschiedenen Shops suchen. Den Ultraschallsensor sogar direkt in China.
- Wie ist der DEFINE Befehl in FHEM für den Level Sender? Ich habe deinen Beitrag auf Seite 5 gefunden (define myLevel Level 1)

Viele Grüsse

Axel

HCS

Zitat von: axel.mohnen am 05 September 2016, 14:10:50
ich habe mir den LevelSender nach deiner Anleitung gebaut und hat auf Anhieb gefuntzt :-)
Das ist gut.

Zitat von: axel.mohnen am 05 September 2016, 14:10:50
- Wo hast du die einzelnen Komponenten gekauft? Ich musste mir die Teile mühsam im Internet bei verschiedenen Shops suchen. Den Ultraschallsensor sogar direkt in China.
Uff. Das war Anfang 2014, und einen Teil hatte ich eh rumliegen. Ich glaube, wenn ich vor 2,5 Jahren eine Bezugsquelle reingeschrieben hätte, wäre die jetzt eh veraltet.

Zitat von: axel.mohnen am 05 September 2016, 14:10:50
- Wie ist der DEFINE Befehl in FHEM für den Level Sender? Ich habe deinen Beitrag auf Seite 5 gefunden (define myLevel Level 1)
Doku: auf Seite drei ist eine Hardcopy des define.

Übrigens: er ist bei mir tatsächlich über zwei Jahre mit einem Satz Batterien gelaufen (4 x AA) und meldet aktuell noch 4,7V und läuft noch.  8) 8)