fhem 7027 update funktioniert nicht

Begonnen von georgmayer, 06 Mai 2014, 13:46:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

georgmayer

Danke! Danke! Danke!
Das war die Lösung! Gen-i-aaaaal!

Ich habe keine Ahnung wie das Verzeichnis nach /usr/share gekommen ist - ich habe jetzt einfach (Achtung: "hack"-Alarm, Systemadmins bitte wegschauen) einfach das /opt/fhem-Verzeichnis nach /usr/share/fhem kopiert und ***alles**** geht wieder. Breathtaking!

Euch allen ganz herzlichen Dank! Das war eine riesen Hilfe!

Vorerst weiterhin ohne Signatur, dafür aber mit den allerbesten Grüßen
Georg

Puschel74

Hallo,

na wunderbar - aber wie die da /usr/share reinrutscht würde mich schon interessieren.
Aber egal - läuft ja wieder.

Hier mal ein paar Tipps  ;)
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html

Grüße nach Wien zurück (in meine alte zweite Heimat).
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

rudolfkoenig

ZitatGebe ich nur "perl /opt/fhem/fhem.pl update" ein erhalte ich "permission denied".
Komisch, sollte "Can't open update: No such file or directory" kommen. Du meinst vermutlich
Zitatperl fhem.pl fhemhost:7072 update

ZitatUndefined subroutine &main::configDBUsed called at /usr/share/fhem/FHEM/98_update.pm line 436.
D.h. fhem.pl passt nicht zum 98_update.pm, letzteres ist neuer.

Zitat/opt/fhem-Verzeichnis nach /usr/share/fhem kopiert
Ich fuerchte da kann man nicht wegschauen, weil es vermutlich zu weiteren Fehlern fuehren wird. Vor fhem 5.3 wurde mit fhem.*.deb eine verteilte Umgebung installiert (fhem.pl nach bin, fhem.cfg nach /etc, Module nach /usr/share/fhem, usw.), so wie das auf debian ueblich ist. Auf windows & fritzbox wurde alles in ein Verzeichnis reingepackt. Aus diversen Gruenden wird seit fhem-5.3 auch bei .deb alles nach /opt/fhem installiert. Beim update von FHEM<=5.2 auf FHEM>=5.3 muss man das alte FHEM komplett deinstallieren (steht auf fhem.de, mit dpkg -P), sonst gibt es Probleme. Ich vermute, in so einem Problem bist Du hier reingelaufen.