Hauptmenü

FHEM von außen VPN?

Begonnen von peble, 15 Mai 2014, 13:42:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Deudi

Um es kurz zu machen. Die Umschreibung deiner Sicht der Dinge ist gar nicht so laienhaft und trifft es ganz gut.
Nutzt aber leider alles nix. Siehe z.B. bei nachfolgendem Link im Abschnitt "VPN und IP - Die Randbedingungen":
http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/VPN_Grundlagen/vpn_fuer_einsteiger.php
:'(
Gigabyte Brix, Ubuntu 16.04.3 LTS, Homematic, Z-Wave, EnOcean, Shelly@MQTT, SIGNALduino, JeeLink DAVIS-Sketch

joshi04

Es ist ja wie es is.
Das letzte Mal, dass ich mich so detailliert bis auf diese Ebene mit der Routingtabelle beschäftigt habe, ist schon ein paar Jährchen her.  Ich glaube, da musste man die Routen noch von Hand setzen...  :D

Sollte man tatsächlich mal in die Verlegenheit kommen, auf keine der beiden Netz-IPs Einfluss zu haben und sie gleich sind, was für einen irrsinnigen Zufall spräche - oder - zwei irrsinnig kluge Administratoren ::), wäre das manuelle Anpassen der Reihenfolge dann wohl der letzte Ausweg "hust - würg". ;)

Also, Recht hast'e.
Einen Rechner mit lokaler IP aus dem gleichen Netz wie aus dem entfernten über VPN verbinden -> schlechte Idee.

Danke für die Klärung und schöne Grüße,
John
NUC: 2xJeeLink, PCA301/TX35DTH; HueBridge, LivingColors; vair-monitor (CO2); HMLan, Winmatic, HM-CC-RT-DN, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-ES-TX-WM, HM-WDS10-TH-O, HM-ES-PMSw1-Pl, HM-SEC-SC-2, HM-SEC-SCo; AVM DECT 200; panStamp; smartVISU