"Statistics Modul" Welche Geräte werden unterstützt?

Begonnen von PowderK, 19 Mai 2014, 21:41:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

tupol

CUL_HM_HM_WDS40_TH_I_2513EC:temperature:Avg:Day|Month|Year

Werde das in der Commandref mal eindeutiger formulieren.

oniT

Hallo,

hierzu habe ich noch eine Frage, warum schreibt es mir nicht die stat* Readings in ein Logfile? Ich habe verschiedene Einstellungen in der DEF für das Logfile durchgeführt, es wird immer nur der State bzw. die setreadings in das File geschrieben. Ist dies so gewollt? Muss ich die stat* Readings erst wieder per notify auslesen um diese dann in ein Logfile schreiben zu können?

Danke

Gruß,
Tino
BBB - debian weezy - FHEM 5.7
HMLAN - HM-LC-Bl1-FM, HM-ES-PMSw1-PI, HM-LC-Sw1-FM, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-WDS40-TH-I, HM-Sen-Wa-Od, HM-Sec-RHS
Dimplex Wärmepumpe / Dimplex ZL 300 - Modbus TCP
SDM630M - Modbus TCP
SolarLog 200 / SMA SonnyBoy 1.5/2.5 - Modbus TCP

tupol

Also bei mir tut es das. Allerdings ist Deine Frage sehr unspezifisch. Da brauch ich mehr Futter ;-)

oniT

Hi,

ja sorry, ich hatte von unterwegs geschrieben und nicht gleich das Beispiel zur Hand ;-) Ich hole es hiermit nach. Ich habe wie in der commandref definiert das Logfile angelegt. atempval ist das Dummy wo die Readings reingeschrieben werden.

Zum Beispiel:

./log/Test_dummy.log atempval:(statTemperatureHourLast|statTemperatureMonth).*


oder:

./log/Test_dummy.log atempval:statTemperatureHourLast


oder

./log/Test_dummy.log atempval:.*


tut sich nichts. Ich meine ich hatte noch weitere verschiedene Version versucht. Aber es tut sich nichts.


Es werden nur die Readings temperature und state geschrieben wenn dies so


./log/Test_dummy.log atempval


angelegt ist.

Ich weiß nur eben nicht warum. Was ist den oben falsch?

Danke

Gruß,
Tino
BBB - debian weezy - FHEM 5.7
HMLAN - HM-LC-Bl1-FM, HM-ES-PMSw1-PI, HM-LC-Sw1-FM, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-WDS40-TH-I, HM-Sen-Wa-Od, HM-Sec-RHS
Dimplex Wärmepumpe / Dimplex ZL 300 - Modbus TCP
SDM630M - Modbus TCP
SolarLog 200 / SMA SonnyBoy 1.5/2.5 - Modbus TCP

oniT

Hallo,

also ich habe jetzt noch einen Versuch gestarte und dies eingetragen:


./log/Test_dummy.log atempval:.*(temperature|statTemperatureHourLast|statTemperatureHour).*


Und nichts. Im Gegensatz zu temperature wird statTemperaturHourLast und statTemperaturHour nicht ins Logfile geschrieben. Ich versteh es nicht.

Gruß,
Tino
BBB - debian weezy - FHEM 5.7
HMLAN - HM-LC-Bl1-FM, HM-ES-PMSw1-PI, HM-LC-Sw1-FM, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-WDS40-TH-I, HM-Sen-Wa-Od, HM-Sec-RHS
Dimplex Wärmepumpe / Dimplex ZL 300 - Modbus TCP
SDM630M - Modbus TCP
SolarLog 200 / SMA SonnyBoy 1.5/2.5 - Modbus TCP

tupol

Ist das der komplete Befehl? Wieso schreibst Du die Readings in einen dummy? Irgendwie scheinst Du eine sehr spezielle Installation zu haben und mir fehlen alle Infos, um den Fehler einkreisen zu können.

oniT

Hallo,

ich habe das FileLog nochmals neu angelegt. Jetzt funktioniert es. Allerdings erkenne ich keinen Grund warum dies voher nicht funktionierte, da dies von den Einstellungen nichts anderes ist.

Bzgl Reading im Dummy, ich lese jede Minute über ModBus Werte aus und las diese in ein Dummy schreiben. Das funktioniert ohne Probleme. Bisher habe ich die Mittelwerte immer aus dem LogFile mit Average ermittelt. Dies ist soweit auch in Ordnung. Allerdings nehme ich an, dass das Statistic Modul für solche Zwecke besser ist, da es bestimmt die Fritzbox nicht so belastet ;-) Von daher der Umstieg.

Danke

Gruß,
Tino
BBB - debian weezy - FHEM 5.7
HMLAN - HM-LC-Bl1-FM, HM-ES-PMSw1-PI, HM-LC-Sw1-FM, HM-TC-IT-WM-W-EU, HM-WDS40-TH-I, HM-Sen-Wa-Od, HM-Sec-RHS
Dimplex Wärmepumpe / Dimplex ZL 300 - Modbus TCP
SDM630M - Modbus TCP
SolarLog 200 / SMA SonnyBoy 1.5/2.5 - Modbus TCP

olli84

Hallo tupol,

gibt es eine Möglichkeit das reading
statEnergy_total
welches bei mir als Ergebnis das anzeigt:
Hour: 0.4676 Day: 1.4441 Month: 1.4441 Year: 1.4441 (since: 2014-11-02_13:47:50 )
etwas anders zu formatieren?
Gerne hätte ich die Begriffe in Deutsch und gerne ohne den Zeitstempel. Dann siehts im Floorplan auch nett aus. :)

Vielen Dank für das tolle Modul!
Olli

tupol

Zum Umformatieren kann man 'userReadings' nutzen.

olli84

#54
Hallo tupol,

vielen Dank für deine fixe Antwort.

Leider verstehe ich die, bei userreadings in der commandref stehenden, Sachen nicht. Mangels Perl-Wissen habe ich keinerlei Idee wie ich so etwas formatieren soll...

Jemand ne Idee?
Viele Grüße,

Edit: Jetzt muss ich mich nochmal melden - meine Statistik wurde um 00:00 Uhr resettet - wieso das denn?
Hour: 0.0656 Day: 2.0190 Month: 2.0190 Year: 2.0190 (since: 2014-11-03 )

Nur das Energy_totallast wird weitergezählt...
statEnergy_totalLast
Hour: 0.4462 Day: 5.0802 Month: - Year: - (since: 2014-11-02_13:47:50 )

tupol

Zitat von: olli84 am 02 November 2014, 22:50:54
Edit: Jetzt muss ich mich nochmal melden - meine Statistik wurde um 00:00 Uhr resettet - wieso das denn?
Hour: 0.0656 Day: 2.0190 Month: 2.0190 Year: 2.0190 (since: 2014-11-03 )
Das ist gewollt und passiert nur einmal vor dem ersten vollen Tag.

olli84

gerade gemerkt - einfach zu ungeduldig.

Herzlichen Dank. :)

tupol

Zitat von: olli84 am 02 November 2014, 22:50:54
Leider verstehe ich die, bei userreadings in der commandref stehenden, Sachen nicht. Mangels Perl-Wissen habe ich keinerlei Idee wie ich so etwas formatieren soll...
Jemand ne Idee?
attr <name> userReadings neuesReading {ReadingsVal("Stromzaehler","statElectricityConsumed","") =~ /Hour: (\d+\.*\d*) Day: (\d+\.*\d*) Month: (\d+\.*\d*) Year: (\d+\.*\d*)/;; return "Stunde: $1 Tag: $2 Monat: $3 Jahr: $4";;}

olli84

Hallo Tupol!

Vielen Dank für deine Hilfe! Das hätte ich niemals alleine hinbekommen! Danke!

Grüßle,
Olli

netbus

Hallo,
Ich versuche dieses Modul für meinen OWL CM160 zu verwenden um Monats und Jahreswerte zu bekommen.
Das Problem das ich habe ist, dass die Readings voller Nullen geschrieben werden.
Darauf hin habe ich das Modul nicht mehr CM160 zugewiesen sondern einem Dummy der von CM160 beliefert wird. Leider hat auch er das gleiche Problem mit den Nullen.
Hier mein Code:
define stromstats statistics AktuellerVerbrauch
attr stromstats singularReadings AktuellerVerbrauch:state:Duration:Day|Month|Year


So sieht der Log dazu aus
2014-01-19_09:36:25 AktuellerVerbrauch 574.56 W
2014-01-19_09:37:50 AktuellerVerbrauch 606.48 W
2014-01-19_09:38:00 AktuellerVerbrauch 590.52 W
2014-01-19_09:39:00 AktuellerVerbrauch 670.32 W