GELÖST Mailversand mit Debianmail klppt nicht

Begonnen von Invers, 18 Juli 2014, 01:08:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Invers

Naja, wir brauchen aber den smtp Ausgangsserver und der ist laut Mail, die mir zur Konfiguration geschicht wurde, 465.
Pi3B+ mit SSD/ Bullseye | FB7590 AX | 12 x Dect200 | CUL433+868 | SDuino | HM-LAN | 3 x Heizung FHT + FKontakte | KeyMatic + 4 FB | HM Wandtaster 2-fach m. LED | 6 x Türkont. TFK-TI | HM-Bew.-Melder innen | 3 x Smoked. HM-SEC-SD-2

franky08

#16
Neee, auf der Empfängerseite brauchst du den Posteingangsserver (ankommende Mails) Dein Provider verschickt Mails über seinen Postausgangsserver (ausgehende Mail).

OK, hab ich missverstanden -duck und weg-
VG
Frank
Debian Bookworm auf HUNSN / Debian Bullseye auf 2.ter HUNSN F2F an 2x RaspiB
mit FHEM aktuell
22Zoll ViewSonic als Infodislay (WVC)
3xHMLAN mit vccu, raspmatic_rpi3, HMIP-HCU1

aloz77

Ich konnte Debianmail mit meinem Mailserver und mit dem von 1und1 über Port 465 mit allen Tipps nicht zum Laufen bringen. Es kam immer: "returned a zero byte response to our query"

Ich habe dann die Funktion send_mail() von hier genommen:

http://robertmaldon.blogspot.de/2006/10/sending-email-through-google-smtp-from.html

Damit es auf meinem Bananapi funktioniert, musste ich das installieren:

apt-get install libnet-smtp-ssl-perl
cpan install Net::SSLeay
cpan install IO::Socket::SSL
cpan install Authen::SASL
cpan install Net::SMTP::SSL