Hallo an Alle und ein gutes Neues 2015,
an Hand der Anleitung in diesem Thread habe ich es geschafft Kontakt
mit unserem KM200 aufzunehmen:
KM200 und RC300
/gateway/versionFirmware 03.01.00
/gateway/versionHardware iCom_Low_NSC_v1
Zunächst vielen Dank an die Mitwirkenden.
Wir haben 2 Heizkreise, #1: nur für Keller, #2: Wohnräume.
Damit ist die Buderus App komplett unbrauchbar, da kann ich nicht zwischen den Heizkreisen
umschalten. Es gibt zwar ein Knopf dafür tut aber bei mir nicht.
Ich habe FHEM nur wegen dem KM200 Modul auf einem Cubieboard installiert, dem KM200
ist der Zugriff ins Internet per Firewall gesperrt.
Ich würde gerne unsere Heizung von unterwegs ein/ausschalten können.
( Tunneln des Webinterfaces von FHEM per ssh).
Das Einzigste was ich bisher geschafft habe, ist zwischen den Heizprogrammen A/B umzuschalten.
Das Ändern der Temperatur scheint aber nicht zu funktionieren.
Auch ist nicht klar, welchen Parameter ich da ändern sollte.
(Die Angaben die man auf der IP-symcom Seite findet, scheint nicht zu unserer KM200 version zu passen).
Der Parameter der mit der Regelung übereinstimmt wäre:
/heatingCircuits/hc2/currentRoomSetpoint 20
Leider kann ich keine Temperatureinstellungen vornehmen, etwa
/heatingCircuits/hc2/manualRoomSetpoint .
Im Moment habe ich in Zeitprogramm B nur Absenken eingestellt, so kann ich im Prinzip
die Heizung ausschalten in dem ich in Programm B wechsle, und durch Wechsel
in Programm A wieder einschalten.
Ist jemand schon weiter gekommen.
Ich helfe gerne mit, nur habe ich keine Perl Kentnisse.
(bin vor allem in C++ unterwegs, allerdings auch Awk und sed).
Viele Grüße
Peter