Batteriestatus HM-CC-RT-DN

Begonnen von coolice, 07 September 2014, 18:39:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

coolice

Stimmt. Entkalkung ist trotz Off jeden Samstag bei mir


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

martinp876

zum Battery-level: mache einen update...???
bei mir sehen alle batterie-angelegenheiten im Device.

coolice

Sehr komisch. Ich hatte fhem ja neu auf meinem Raspi installiert und gleich ein update gemacht. Nachdem ich jetzt alle Devices angelegt habe und mir
martinp876 ein erneutes update empfohlen hat stelle ich fest das bei mir weder ein update noch ein update force durchgeführt wird.

Wie kann das denn sein?

Grüße
Mirco

Puschel74

Hallo,

ZitatWie kann das denn sein?
Heiteres Versucheraten?

Was steht im Logfile?
Darf fhem in den Ordner schreiben?
Ist das Netzwerkkabel angesteckt?
Hast du Internetverbindung?
...
...

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

coolice

Reboot tut gut. Raspberry einmal von Strom getrennt und nun ging das Update.
Leider ohne Erfolg.
Die Readingsgroup zeigt immer noch nur den Status der Fernbedienung an. Auch im Event Monitor steht die FB. (siehe Screenshots)

Puschel74

Hallo,

im eventmonitor siehst du alles was auch FHEM "sieht".
Da die FB sendet wirst du diese logischerweise im Eventmonitor finden.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

coolice

OK ist klar, aber die Thermostate senden ihre Soll und Ist Temperatur doch auch und als das ganze bei gleicher Konfiguration
auf der Fritte installiert war ging es doch auch.

Puschel74

Hallo,

was hast du den alles im EventMonitor?

Tauchen die Thermostate mit battery-reading dort auf?
Wenn nicht wird entweder kein reading gesendet (was ich mir nicht vorstellen kann da es sonst vorher nicht funktioniert hätte) oder dein CUL empfängt die Daten schlicht nicht.
FHEM kann dir nur das anbieten was es auch bekommt - und das kannst du im EventMonitor prüfen.

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

coolice

Anbei ein Auszug des Event Monitors

Zitat2014-09-13 13:12:36 CUL_HM HZ.TV measured-temp: 20.5
2014-09-13 13:12:36 CUL_HM HZ.TV batteryLevel: 2.9
2014-09-13 13:12:36 CUL_HM HZ.TV actuator: 0
2014-09-13 13:12:36 CUL_HM HZ.TV desired-temp: off
2014-09-13 13:12:36 CUL_HM HZ.TV_Clima measured-temp: 20.5
2014-09-13 13:12:36 CUL_HM HZ.TV_Clima ValvePosition: 0
2014-09-13 13:12:36 CUL_HM HZ.TV_Clima motorErr: ok
2014-09-13 13:12:36 CUL_HM HZ.TV_Clima desired-temp: off
2014-09-13 13:12:36 CUL_HM HZ.TV_Clima controlMode: manual
2014-09-13 13:12:36 CUL_HM HZ.TV_Clima boostTime: -
2014-09-13 13:12:36 CUL_HM HZ.TV_Clima T: 20.5 desired: off valve: 0
2014-09-13 13:12:36 CUL_HM HZ.TV_Clima partyStart: -
2014-09-13 13:12:36 CUL_HM HZ.TV_Clima partyEnd: -
2014-09-13 13:12:36 CUL_HM HZ.TV_Clima partyTemp: -
2014-09-13 13:12:36 CUL_HM HZ.TV_Weather measured-temp: 20.5
2014-09-13 13:12:36 CUL_HM HZ.TV_Weather 20.5
2014-09-13 13:12:45 CUL_HM HZ.Bad measured-temp: 20.2
2014-09-13 13:12:45 CUL_HM HZ.Bad batteryLevel: 2.9
2014-09-13 13:12:45 CUL_HM HZ.Bad actuator: 0
2014-09-13 13:12:45 CUL_HM HZ.Bad desired-temp: off
2014-09-13 13:12:45 CUL_HM HZ.Bad_Clima measured-temp: 20.2
2014-09-13 13:12:45 CUL_HM HZ.Bad_Clima ValvePosition: 0
2014-09-13 13:12:45 CUL_HM HZ.Bad_Clima motorErr: ok
2014-09-13 13:12:45 CUL_HM HZ.Bad_Clima desired-temp: off
2014-09-13 13:12:45 CUL_HM HZ.Bad_Clima controlMode: manual
2014-09-13 13:12:45 CUL_HM HZ.Bad_Clima boostTime: -
2014-09-13 13:12:45 CUL_HM HZ.Bad_Clima T: 20.2 desired: off valve: 0
2014-09-13 13:12:45 CUL_HM HZ.Bad_Clima partyStart: -
2014-09-13 13:12:45 CUL_HM HZ.Bad_Clima partyEnd: -
2014-09-13 13:12:45 CUL_HM HZ.Bad_Clima partyTemp: -
2014-09-13 13:12:45 CUL_HM HZ.Bad_Weather measured-temp: 20.2
2014-09-13 13:12:45 CUL_HM HZ.Bad_Weather 20.2
2014-09-13 13:13:18 CUL_HM CUL_HM_HM_RC_12_1DAD8E_Btn_02 Short (to broadcast)
2014-09-13 13:13:18 CUL_HM CUL_HM_HM_RC_12_1DAD8E_Btn_02 trigger: Short_86
2014-09-13 13:13:18 readingsGroup batteryStatus HMremote.battery:
2014-09-13 13:13:18 CUL_HM HMremote battery: ok
2014-09-13 13:13:18 CUL_HM HMremote CUL_HM_HM_RC_12_1DAD8E_Btn_02 Short (to broadcast)
2014-09-13 13:13:22 CUL_HM Licht.TV level: 100
2014-09-13 13:13:22 CUL_HM Licht.TV pct: 100
2014-09-13 13:13:22 CUL_HM Licht.TV deviceMsg: on (to broadcast)
2014-09-13 13:13:22 CUL_HM Licht.TV on
2014-09-13 13:13:22 CUL_HM Licht.TV timedOn: off
2014-09-13 13:13:25 CUL_HM HZ.Wohnzimmer measured-temp: 20.0
2014-09-13 13:13:25 CUL_HM HZ.Wohnzimmer batteryLevel: 2.9
2014-09-13 13:13:25 CUL_HM HZ.Wohnzimmer actuator: 0
2014-09-13 13:13:25 CUL_HM HZ.Wohnzimmer desired-temp: off
2014-09-13 13:13:25 CUL_HM HZ.Wohnzimmer_Clima measured-temp: 20.0
2014-09-13 13:13:25 CUL_HM HZ.Wohnzimmer_Clima ValvePosition: 0
2014-09-13 13:13:25 CUL_HM HZ.Wohnzimmer_Clima motorErr: ok
2014-09-13 13:13:25 CUL_HM HZ.Wohnzimmer_Clima desired-temp: off
2014-09-13 13:13:25 CUL_HM HZ.Wohnzimmer_Clima controlMode: manual
2014-09-13 13:13:25 CUL_HM HZ.Wohnzimmer_Clima boostTime: -
2014-09-13 13:13:25 CUL_HM HZ.Wohnzimmer_Clima T: 20.0 desired: off valve: 0
2014-09-13 13:13:25 CUL_HM HZ.Wohnzimmer_Clima partyStart: -
2014-09-13 13:13:25 CUL_HM HZ.Wohnzimmer_Clima partyEnd: -
2014-09-13 13:13:25 CUL_HM HZ.Wohnzimmer_Clima partyTemp: -
2014-09-13 13:13:25 CUL_HM HZ.Wohnzimmer_Weather measured-temp: 20.0
2014-09-13 13:13:25 CUL_HM HZ.Wohnzimmer_Weather 20.0

martinp876

ZitatOK ist klar, aber die Thermostate senden ihre Soll und Ist Temperatur doch auch und als das ganze bei gleicher Konfiguration
auf der Fritte installiert war ging es doch auch.
glaube ich nicht. es wurde ein Batteriestatus geschrieben - was aber nichts mit der Batterie zu tun hatte. Ist hier schon mehrfach ausführlich diskutiert worden.

ein RT sendet regelmässig die Spannung der Batterie. Den Zustand ok/low aber nur mit einer Antwort auf ein Kommando. FHEM sendet ein Kommando an jeden RT einmal täglich - was für Batteriemeldungen hinreichend sein sollte.

Wenn es auf verschiedenen Systemen unterschiedliche funktioniert liegt es evtl daran, das du unterschiedliche FHEM versionen nutzt?

Untern Strich bekommst du also alle Batterie-readings rechtzeitig.
Gruss Martin

KalleBlomquist

Hallo,

mir ist heute aufgefallen, dass das Reading battery ok nicht mehr aktualisiert wird, nur noch batteryLevel.
Die letzte Aktualisierung war vor einem fhem Update und danach nicht mehr.

Ist das bei Euch auch so ? Wird evtl. nur noch battery low ausgegeben ?

Sollten weitere Infos (Rohmessages etc.) benötigt werden, kann ich das gern nachliefern.

Gruß




Mr. P

#26
Das ist so schon in Ordnung.
Der RT meldet 'battery' nur zurück, wenn du ihm aktiv ein Kommando sendest. Ansonsten gibt es immer nur 'batteryLevel'.
Aber soweit ich weiß, hat Martin erst kürzlich etwas eingebaut, dass genau das 1x pro Tag von selbst passiert.

Edit:
Ja, scheint bereits eingebaut zu sein. Habe gerade nachgesehen und (ich weiß zwar nicht, wonach Martin entscheidet, wann er das Kommando absetzt) alle RTs haben zu unterschiedlichen Zeiten das 'battery'-Register bekannt gegeben.
Greetz,
   Mr. P

martinp876

Die Abfrage hängt am timestamp - der RT fragt nach der Uhrzeit einmal am Tag - selbständig. Danach wird die Abfrage eingehängt.

KalleBlomquist

Hmm... bei mir wird der Wert nicht aktualisiert, anbei mal die Version und ein list des RT.
Muss ich vielleicht noch etwas aktivieren oder ein Reading anpassen ?
Hat das Reading time-request - etwas damit zu tun ?

Danke und Gruß


Version:
# $Id: 10_CUL_HM.pm 6538 2014-09-11 17:54:18Z martinp876 $
# $Id: 00_HMLAN.pm 6471 2014-08-27 12:32:38Z martinp876 $
# $Id: 98_HMinfo.pm 6568 2014-09-18 17:47:42Z martinp876 $

list:
HMLAN1_MSGCNT 1750
   HMLAN1_RAWMSG E240499,0000,19AA1133,FF,FFCF,9F86102404990000000AA4DB0D0A14
   HMLAN1_RSSI -49
   HMLAN1_TIME 2014-09-22 14:18:08
   IODev      HMLAN1
   LASTInputDev HMLAN1
   MSGCNT     1750
   NAME       Heizung_Whz
   NR         321
   STATE      WunschTemp: 20.5 aktTemp: 21.9 Ventil: 10
   TYPE       CUL_HM
   channel_01 Heizung_Whz_Weather
   channel_02 Heizung_Whz_Climate
   channel_03 Heizung_Whz_WindowRec
   channel_04 Heizung_Whz_Clima
   channel_05 Heizung_Whz_ClimaTeam
   channel_06 Heizung_Whz_remote
   lastMsg    No:9F - t:10 s:240499 d:000000 0AA4DB0D0A14
   protLastRcv 2014-09-22 14:18:08
   protSnd    35 last_at:2014-09-22 09:06:25
   protState  CMDs_done
   rssi_at_HMLAN1 avg:-49.16 min:-59 max:-46 lst:-49 cnt:1750
   Readings:
     2014-09-19 13:02:33   Activity        alive
     2014-09-22 09:06:26   CommandAccepted yes
     2014-03-19 18:46:49   D-firmware      1.1
     2014-03-19 18:46:49   D-serialNr      xxx
     2014-04-18 18:53:46   PairedTo        xxx
     2014-03-19 18:48:37   R-backOnTime    10 s
     2014-09-13 16:29:26   R-btnLock       on
     2014-09-13 16:29:26   R-burstRx       on
     2014-09-13 16:29:26   R-cyclicInfoMsg on
     2014-09-13 16:29:26   R-cyclicInfoMsgDis 0
     2014-09-13 16:29:26   R-globalBtnLock off
     2014-09-13 16:29:26   R-localResDis   off
     2014-03-19 18:48:37   R-lowBatLimitRT 2.1 V
     2014-09-13 16:29:26   R-modusBtnLock  off
     2014-09-13 16:29:26   R-pairCentral   xxx
     2014-09-13 16:29:26   RegL_00:        01:01 02:01 09:01 0A:25 0B:75 0C:15 0E:0A 0F:01 11:00 12:15 16:00 18:00 19:00 1A:00 00:00
     2014-08-26 16:51:53   RegL_07:        0
     2014-09-22 14:18:08   actuator        10
     2014-08-28 14:17:08   battery         ok
     2014-09-22 14:18:08   batteryLevel    2.8
     2014-09-22 14:18:08   desired-temp    20.5
     2014-09-22 14:18:08   measured-temp   21.9
     2014-03-20 18:02:24   powerOn         -
     2014-03-20 18:02:24   recentStateType info
     2014-09-22 09:06:26   state           CMDs_done
     2014-09-21 16:27:32   time-request    -

martinp876

  2014-09-21 16:27:32   time-request    -
der timerequest kommt regelmässig. Jeden Tag sollte dieses Readng einen neuen timestamp haben, bei diesem also etwa um 16:30.
Da sollte dann auch FHEM eine message schicken. ggf solltest du einmal loggen - rohmesages, gefiltert auf den RT