Neues Modul für Alarmanlage

Begonnen von Prof. Dr. Peter Henning, 08 September 2014, 20:43:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

ffdec

Leider gibt es noch keine Lösung dafür, dass Alarm ausgelöst wird, wenn ein FK offen ist - beispielsweise um 22 Uhr die Fensterüberwachung startet. Das wäre ja auch wünschenswert, beim Scharf-schalten, um auf offene Kontakte hinzuweisen.
HMUARTLGW HMLAN Alarmanlage ZPumpe VCONTROL Viessmann 333-F MySensors CO2 Floorplan IT Raspberry 3 CC1101 Firmata Arduino nanoCUL868

Bytechanger

Hallo,

besteht die Möglichkeit einen Sensor zwei mal mit verschiedenen "Notify on RegExp" aufzuführen.
Ich habe zur Steuerung arm/disarm/cancel den HM-RC-Sec4-2 und der kann pro Kanal "Short" und "Long".
Ich würde dann gerne jeweils eine andere Aktion starten?!


@ffdec:  Als Anfänger käme mir atok die Idee, dass in der Fensterüberwachungsroutine dann ein dummy-Sensor geschaltet wird, der in der Alarmschleife eingebunden ist und dadurch einen Alarm triggert?
              Aber dass ist vermutlich zu kurz gedacht und scheitert aufgrund einer Beschränkung, die mir noch nicht bekannt ist...


Greets

Byte

gamauf

#452
Hallo!
Ich hab das so gelöst:

virtuelle CCU anlegen (falls nicht schon geschehen):
define vccu CUL_HM xxxxxx
attr vccu model CCU-FHEM
attr vccu IOList hmusb
attr vccu room CUL_HM


virtuelle Buttons deffinieren:

set vccu virtual 4
rename vccu_Btn1 V_HS_AL_armInt
rename vccu_Btn2 V_HS_AL_armExt
rename vccu_Btn3 V_HS_AL_light
rename vccu_Btn4 V_HS_AL_disarm



Alarm Sensor Dummies deffinieren:

define A_HS_AL_armInt_s dummy
attr A_HS_AL_armInt_s alarmDevice Sensor
attr A_HS_AL_armInt_s room Alarm
attr A_HS_AL_armInt_s group alarmHelperDev

define A_HS_AL_armInt_l dummy
attr A_HS_AL_armInt_l alarmDevice Sensor
attr A_HS_AL_armInt_l room Alarm
attr A_HS_AL_armInt_l group alarmHelperDev


define A_HS_AL_armExt_s dummy
attr A_HS_AL_armExt_s alarmDevice Sensor
attr A_HS_AL_armExt_s room Alarm
attr A_HS_AL_armExt_s group alarmHelperDev

define A_HS_AL_armExt_l dummy
attr A_HS_AL_armExt_l alarmDevice Sensor
attr A_HS_AL_armExt_l room Alarm
attr A_HS_AL_armExt_l group alarmHelperDev


define A_HS_AL_light_s dummy
attr A_HS_AL_light_s alarmDevice Sensor
attr A_HS_AL_light_s room Alarm
attr A_HS_AL_light_s group alarmHelperDev

define A_HS_AL_light_l dummy
attr A_HS_AL_light_l alarmDevice Sensor
attr A_HS_AL_light_l room Alarm
attr A_HS_AL_light_l group alarmHelperDev


define A_HS_AL_disarm_s dummy
attr A_HS_AL_disarm_s alarmDevice Sensor
attr A_HS_AL_disarm_s room Alarm
attr A_HS_AL_disarm_s group alarmHelperDev

define A_HS_AL_disarm_l dummy
attr A_HS_AL_disarm_l alarmDevice Sensor
attr A_HS_AL_disarm_l room Alarm
attr A_HS_AL_disarm_l group alarmHelperDev



virtueller HS Notifies:

define A_HS_AL_armInt_s_N notify V_HS_AL_armInt.trig_.*[Ss]hort  set A_HS_AL_armInt_s press
attr A_HS_AL_armInt_s_N group alarmHelperDev
attr A_HS_AL_armInt_s_N room Alarm

define A_HS_AL_armInt_l_N notify V_HS_AL_armInt.trig_.*[Ll]ong  set A_HS_AL_armInt_l press long
attr A_HS_AL_armInt_l_N group alarmHelperDev
attr A_HS_AL_armInt_l_N room Alarm

define A_HS_AL_armExt_s_N notify V_HS_AL_armExt.trig_.*[Ss]hort  set A_HS_AL_armExt_s press
attr A_HS_AL_armExt_s_N group alarmHelperDev
attr A_HS_AL_armExt_s_N room Alarm

define A_HS_AL_armExt_l_N notify V_HS_AL_armExt.trig_.*[Ll]ong  set A_HS_AL_armExt_l press long
attr A_HS_AL_armExt_l_N group alarmHelperDev
attr A_HS_AL_armExt_l_N room Alarm

define A_HS_AL_light_s_N notify V_HS_AL_light.trig_.*[Ss]hort  set A_HS_AL_light_s press
attr A_HS_AL_light_s_N group alarmHelperDev
attr A_HS_AL_light_s_N room Alarm

define A_HS_AL_light_l_N notify V_HS_AL_light.trig_.*[Ll]ong  set A_HS_AL_light_l press long
attr A_HS_AL_light_l_N group alarmHelperDev
attr A_HS_AL_light_l_N room Alarm

define A_HS_AL_disarm_s_N notify V_HS_AL_disarm.trig_.*[Ss]hort  set A_HS_AL_disarm_s press
attr A_HS_AL_disarm_s_N group alarmHelperDev
attr A_HS_AL_disarm_s_N room Alarm

define A_HS_AL_disarm_l_N notify V_HS_AL_disarm.trig_.*[Ll]ong  set A_HS_AL_disarm_l press long
attr A_HS_AL_disarm_l_N group alarmHelperDev
attr A_HS_AL_disarm_l_N room Alarm


und zuletzt die Knöpfe der physischen Handsender mit den Buttons des virtuellen peeren:

set HM_HS_AL_1_armInt peerChan 0 V_HS_AL_armInt single set
set HM_HS_AL_1_armExt peerChan 0 V_HS_AL_armExt single set
set HM_HS_AL_1_light peerChan 0 V_HS_AL_light single set
set HM_HS_AL_1_disarm peerChan 0 V_HS_AL_disarm single set

set HM_HS_AL_2_armInt peerChan 0 V_HS_AL_armInt single set
set HM_HS_AL_2_armExt peerChan 0 V_HS_AL_armExt single set
set HM_HS_AL_2_light peerChan 0 V_HS_AL_light single set
set HM_HS_AL_2_disarm peerChan 0 V_HS_AL_disarm single set


Dann zeigt das grüne Licht am Handsender auch den erfolgreichen Empfang an.


LG
Rainer

Bytechanger

#453
Danke für die schnelle Antwort!
So etwas habe ich gesucht.

Habe alles soweit eingerichtet, aber des direkte peeren scheint nicht zu funktionieren.
In den Tasten..     
FB_SecureFernbedienung_armExt steht unter peerIDs 00000000.

In der Virtuellen Taste

V_HS_AL_armExt aber     
peerList   FB_SecureFernbedienung_armExt

...

Druck auf die FB blinkt auch nur kurz rot...


Muss ich in der Fernbedienung irgendetwas drücken, damit das peering übertragen wird?

Greets

Byte

gamauf

schon im FHEM ein getConfig für FB_SecureFernbedienung initiiert und auf der Fernbedienung den anlern Knopf kurz gedrückt (damit sie aufs getConfig reagiert)?

Bytechanger

Hallo,

hab gerade keinen Zugriff, danke für den Tipp, versuche ich.

Ich hatte getConfig auf den Channel (FB_SecureFernbedienung_armExt) ausgeführt, war dann wohl ein Anfängerfehler.
Soll ich dann auch in FHEM pairing aktivieren (wie beim aktivieren des Batteriestatus für HM-SEC-SC  beim Kommando set NameMeines_HM-SEC-SC regSet cyclicInfoMsg on) ??
Berichte heute abend, ob es geklappt hat.


Greets

Byte

gamauf

Hallo!
Nein, das pairing hat ja offensichtlich geklappt, sonst könnte FHEM ja nicht mit der Fernbedinung reden.
Probier nochmals das peering; nachdem Du in Fhem den Befehl abgesetzt hast mußt Du den Anlernknopf der FB drücken, damit es auch in der FB klappt!
Am Besten einzeln eine Taste nach der anderen peeren und Anlernknopf drücken.
LG
Rainer

Bytechanger

Danke, das war die passende Antwort.

Nun gehts!
Fernbedienung quittiert auch mit grün.


Greets

Byte

Bytechanger

#458
Muss nochmal nachhören:

habe mich ans Wiki gehalten:
http://www.fhemwiki.de/wiki/Modul_Alarmanlage


und den Code

sub HouseOpen()

übernommen in 99_AlarmUtils.pm

Beim Start bekomme ich aber im Log folgende Meldung:
PERL WARNING: Use of uninitialized value $value{"EG_FensterBuero"} in string ne at ./FHEM/99_AlarmUtils.pm line 92.

EDIT: ok, dass ist nur eine Warnung und funktioniert trotzdem!


Zusatzfrage: es wird auf "ne "Closed" geprüft. In meinem state steht aber "closed" also kleingeschrieben...
                     Fürs Verständnis, ist ne nicht case sensitiv?


Greets

byte

Prof. Dr. Peter Henning

Ich habe ganz verschiedene Devices, die OPEN, open, Open oder eben verschiedene Schreibweisen von Closed produzieren. Die werden bei mir alle auf EINE Schreibweise umgebogen. Wer das vermeiden möchte, sollte den Perl-Code entsprechend anpassen.

LG

pah

Warlock_2016

Hallo Zusammen,

kann mir bitte jemand helfen.  :-[

Ich habe die Alarmanlage so eingerichtet wie im WIKI aufgeführt;. http://www.fhemwiki.de/wiki/Modul_Alarmanlage aufgeführt. Soweit alle gut gegangen, auch super gut erklärt.

Im Anhang sieht ihr meine Konfiguration. Ich habe zum testen 4 Fenstersensoren der Fa. Homematic im Einsatz.  Alle kommunizieren mit der FHEM einwandfrei und geben einen Status ab: Open or Closed.
Im Syski wird erwähnt, dass man man mindestens einen Sensor braucht der auf Cancel steht was ich auch gemacht habe (siehe Global Cancel). Für dieses habe ich alle AlarmLevel entsprechend markiert mit dem "Aktion: Canceled" .
Ebenso habe ich für alle Sensor und Autoren gemäss dem Syswiki mit Attributen vergeben. 

Ich habe leider das Problem, dass die Fenstersensoren keinen Actor ansprechen können. Im Fallbeispiel/Test wollte ich einfach eine email senden, wenn das Fenster Offen ist.

Eine email kann ich senden aus der Konsole oder wenn ich im FHEM den Befehl direkt eingebe. Somit kann das Perl Modul: Sendemail nicht das Problem sein.

Der Sensor der das Event abfeuern soll, heisst "EG_WC_Fenstersensor" und ich habe dazu bei Notify:  "EG_WC_Fenstersensor:open" eingeben.

Fragen:
- Hat mir jemand einen allgemeinen Tip oder kann mir ggf. seine Ansteuerung zeigen (Bild oder Text)?
- Was mache ich Falsch?

Unten die zwei Bilder.

Gruss aus Freiburg, Markus









ffdec

So wie die Reading aussehen, ist der Sensor nicht gepairt und kriegt auch keine Antwort.

Großes Problem mit den FK ist, die Schreibweisen für "Open" und "Close". opend, Opend,.... Schau unten in den Monitor und vergleiche. Wenn das nicht hilft, gibt es noch etwas anderes (hier im Thread). Suche ich notfalls raus.
HMUARTLGW HMLAN Alarmanlage ZPumpe VCONTROL Viessmann 333-F MySensors CO2 Floorplan IT Raspberry 3 CC1101 Firmata Arduino nanoCUL868

ffdec

Ich habe die optischen FK - HM-SEC-SCo. Da müsste FK:open gehen. Ich weiss nicht, ob es da verschiedene Chargen gibt.
HMUARTLGW HMLAN Alarmanlage ZPumpe VCONTROL Viessmann 333-F MySensors CO2 Floorplan IT Raspberry 3 CC1101 Firmata Arduino nanoCUL868

Warlock_2016

#463
Hallo Zusammen

danke für die schnelle Antwort.

Ich denke auch dass es mit dem Pairing zu tun haben muss.
Was meinst du mit dem Monitor?

Die Sensoren die ich habe sind auch die optischen. . --> HomeMatic Funk Tür / Fensterkontakt optisch HM-Sec-Sco

Muss ich noch was ergänzen?

Wenn du mir einen Tip hättest, würde es mir den Sonntag retten :)

Wenn ich das Fenster auf und zu mache, dann ändern sich auch die Reading. Sprich der Sensor geht von Close auf Open und umgekehrt.

Gruss, Markus

ffdec

Okay, die Verbindung sieht gut aus. Trag einfach, wie in meinem vorletzten Text, den FK:open ein - ohne Gänsefüschen. Speichern, Set Alarm, Speichern

Ich meinte "Event monitor" ganz links unten....
HMUARTLGW HMLAN Alarmanlage ZPumpe VCONTROL Viessmann 333-F MySensors CO2 Floorplan IT Raspberry 3 CC1101 Firmata Arduino nanoCUL868