FAM14 und FSR14-4x RS485

Begonnen von Spartacus, 09 September 2014, 14:00:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

krikan

Danke, habe ich im Wiki ergänzt. Wenn Du sonstige Ergänzungen zum Wiki hast, immer her damit oder selbst ändern.
Gruß, Christian

Spartacus

Hallo,
ich muss das Thema noch mal aufleben lassen.
Seit heute habe ich im RS485 Bus ein zweites FSR14-4x. Fhem erkennt die 4 Kanäle mit:

EnO_switch_FF9B7285
EnO_switch_FF9B7286
EnO_switch_FF9B7287
EnO_switch_FF9B7288

Passt also alles auf die Anleitung im Wiki, und das die Adressen des FAM14 als Basis zu nehmen sind.

Habe dann die Attribute gesetzt und es sieht in der fhem.cfg wie folgt aus:
define EnO_switch_FF9B7285 EnOcean FF9B7285
attr EnO_switch_FF9B7285 IODev TCM310_0
attr EnO_switch_FF9B7285 gwCmd switching
attr EnO_switch_FF9B7285 room EnOcean
attr EnO_switch_FF9B7285 subDefI FF94C086
attr EnO_switch_FF9B7285 subType gateway
define FileLog_EnO_switch_FF9B7285 FileLog ./log/EnO_switch_FF9B7285-%Y.log EnO_switch_FF9B7285
attr FileLog_EnO_switch_FF9B7285 logtype text
attr FileLog_EnO_switch_FF9B7285 room EnOcean

Die FF94C086 ist eine frei Adresse vom TCM.

Wenn ich nun den Aktor in den Lernmodus bringe, und mit
set EnO_switch_FF9B7285 teach
einlernen will, reagiert der Aktor nicht. Die Bestätigung (die Lampen am Aktor hören auf zu blinken) bleibt aus. Ich kann den Aktor in fhem nicht einlernen.

Status Berichte werden vom Aktor gesendet und tauchen auch im Log auf. (wenn ich den Aktor z.B. über einen PTM antrigger)

Was mache ich hier falsch?



Spartacus
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

krikan

Auf die Schnelle die einzige Auffälligkeit:
warum nutzt Du subDefI und nicht subDef?
War mir beim FMS61 bereits aufgefallen, hatte nur an Übertragungsfehler gedacht.
Was sagt das Log mit verbose 5 beim Einlernvorgang.

Spartacus

Hallo Christian,
das war es! Das "subDefI" beim FSR14-4x ist falsch! Es muss tatsächlich das "subDef" sein! .....dann klappt´s auch mit dem Aktor! :)

Komischerweise funzt der FMS61NP nur mit dem "subDefI" ! laut wiki muss das auch "subDef" !?!
Verstehe ich jetzt nicht!.

Gruß,
Christian  :)
Fhem-System: 1 x raspberry PI Typ B, 1 x enOcean PI Typ B | Enocean: PTM210, FMS61NP, FAM14, 2 x FSR14-4x, FTS14-EM | LaCrosse: 2 x TX29D über Jeelink V3 | 1-Wire: 2 x DS18B20 über DS9490R

krikan

Prima!

ZitatKomischerweise funzt der FMS61NP nur mit dem "subDefI" ! laut wiki muss das auch "subDef" !?!
Das irritiert mich und hätte ich gerne weiter geklärt  ;). Könntest Du mal im FMS61-Thread etwas zum von Dir gewählten Modus des FSM61 liefern.

Danke, der Namenskollege :)