Wie testen, ob bestimmtes "at" existiert

Begonnen von crispinus, 13 September 2014, 00:41:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

krikan

#15
Danke, betateilchen für Deine ausführliche Antwort. ;)
Aber im Thread ging es auch um die Verwendung von exists oder defined. Ich meine letzteres ist besser, Marvin78 wohl erstes. Also wäre es nett, wenn Du mehr preisgibst. Ich meine Du verwendest auch defined. Kann aber natürlich auch separaten Thread aufmachen, wenn Du das wünscht.

EDIT:
Verweis auf separaten Thread http://forum.fhem.de/index.php/topic,27011.msg199677.html#msg199677

justme1968

exists und defined sind zwei unterschiedliche dinge und es gibt kein generelles besser oder schlechter. so wie bei größer und größer gleich. mal ist das eine richtig und mal das andere. in manchen konstellationen geht beides.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

crispinus

Zitat von: krikan am 14 September 2014, 09:49:19
readingsProxy
Du könntest per readingsProxy aus Deinem Toggle-Device ein on/off-Device machen mit valueFn {LASTCMD}. Das hatte wir irgendwo im EnOcean-Bereich (Aufteilung Kanäle) schon einmal, finde es auf die Schnelle gerade nicht. Letztlich eine "Geschmacksfrage".

Also wenn ich deinen Vorschlag jetzt richtig verstanden habe, dann trifft das trotzdem nicht mein Problem. Das eigentliche Device (die Lampe) ist ja gar kein ausschließliches toggle-Device, sondern lässt sich per on/off sehr wohl in einen gewünschten Zustand bringen. Es gibt nur eine spezifische Situation (Lampe + Timer zur Abschaltung ein), in der bei einer bestimmten Aktion (langer Tastendruck) kein Toggle auf Unendlich an/Unendlich aus gewünscht ist, sondern stattdessen ein Löschen des Timers und Halten der Lampe im eingeschalteten Zustand. Ich verstehe nicht, wie mir ein readingsProxy dabei helfen sollte, bin aber für ein Codebeispiel dankbar.

VG
crispinus