FB_WLANswitch und FBCall funktionieren seit 6.20-Update nicht mehr

Begonnen von schwepf, 17 September 2014, 12:01:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

schnun

Ich habe wieder OS 06.03 aufgespielt und mein VPN Problem in den Griff
bekommen, läuft bis dato wieder alles perfekt.

Danke euch trotzdem für die Hilfe !

Gruss
schnun
FHEM 5.7
FB 7362 SL
Raspberry Pi Model B
RFXTRX 433mhz
2 x HM-Lan-Adapter


Gunther

Ich versuche auf meiner FritzBox 7390 das WLAN zu schalten.

Meine Haupt-FHEM-Installation ist auf einem RPI.
Nachdem ich an fhem2fhem zum WLAN-Schalten gescheitert bin, habe ich Euren Thread gefunden.
Leider komme ich noch nicht zurecht.

Könnt Ihr mir bitte helfen:
1.) Wo muss libnet-telnet-perl installiert werden?
2.) Was ist die 99_myFritzboxUtils.pm und wie unterscheidet sich diese von der in FHEM enthaltenen FritzboxUtils.pm? Existieren bei Eurer Lösung beide parallel?
3.) Muss die 99_myFritzboxUtils.pm auf den RPI?
4.) ich merke gerade, dass ich soviele Fragen habe... und freue mich über eine kurze Anleitung.
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

tagedieb

Guten morgen Gunther

1.telnet muss auf dem Raspi installiert werden
2. einfach mal vergleichen  ;D
3.auf den Raspi

ich wünsche einen schönen advent

lg tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

Gigafix

Hallo Gunter

Hast Du Dir schon mal das neue FritzBox-Modul angesehen?
http://forum.fhem.de/index.php/topic,29725.0.html
Schau einfach mal drüber, damit lässt sich WLAN sehr einfach schalten....
...Telnet wird aber auch benötigt. Du benötigst aber kein FHEM auf der FritzBox.

Viele Grüße
Gigafix
VM Synology DS918 | CubieTruck |2x HMLAN | HMUSB | 3x HMWLAN | CCU2 | MAX-Cube | nanoCUL | ZWDongle |

Gunther

Danke Euch beiden.

@ Gigafix: Das sind ja tolle Nachrichten! Ich schaue mir das direkt mal an!
FHEM@Proxmox@Nuc: TabletUI als User-Interface (4 Wandtablets) / IOs per ser2net gekapselt
Homematic: Heizung, Fenster, Bewegung | Jeelink: Temperatur | Z-Wave: Bewegung, Temperatur | FS20: Temperatur, Fenster | Viessmann-Heizung eingebunden

Heiner

Hi, ich schaffe es nicht.

Ich hab die letzte 99_myFritzboxUtils.pm geladen und nach Anleitung am ende vorgegangen.

zum Aufruf verwende ich: {FBCallNr("**612",3,111)} wenn ich auch nicht genau weiss wofür die 111 steht.

Es passiert aber nix, auch kein Logeintrag.

Was mache ich falsch?
Heiner
--------------------------------
fhem auf Pi3+
CUL 868MHz, Signalduino 434MHz, HM-CFG-USB
HM, THZ, Kostal, Somfy, Conbee, Pytonbinding, FritzBox, FTUI, MQTT2

wmeiners

Hallo Heiner,

du musst alle Parameter in Hochkomma (" oder ') einschließen.
Also:  {FBCallNr("**612", "3", "111")}   
Der 1. Parameter (muss angegeben werden, logisch) ist die Zielrufnummer, in deinem Fall die 2. Internnummer.
Der 2. Parameter (kann angegeben werden, sonst sind es 20 sec) gibt die Rufdauer in sec an, da sind 3 sec schon etwas kurz!
Der 3. Parameter (kann) gibt die Line (also die abgehende Rufnummer) an. Du findest den Parameter auf der Fritzbox
unter: Telefonie/Eigene Rufnummern: Vorauswahl (z.B. *111# oder *121# für Line1).

Probiere doch einfach mal: {FBCallNr("**612")}

Liebe Grüße
Werner
FHEM auf Raspberry Pi 3
2x cul (FS20, Homematic)
USV Selbstbau

wmeiners

Moin zusammen.

Da Telnet ab der Version 6.30 nicht mehr läuft, funktioniert auch die 99_ myFritzboxUtils.pm nicht mehr.
Daher habe ich ein neues FB_SIP.pm Modul erstellt. Das funktioniert ohne Telnet wunderbar.

Ich habe es unter Hardware/Fritzbox als neues Thema "FB_SIP" eingestellt.

Wer einen Anruf von FHEM ausführen möchte, ist mit dem SIP-Modul dazu in der Lage, besser als vorher.

Ich hoffe das SIP-Protokoll bleibt in der Fritzbox erhalten.

Liebe Grüße
Werner
FHEM auf Raspberry Pi 3
2x cul (FS20, Homematic)
USV Selbstbau