Neues Modul Telefonmonitor (TM)

Begonnen von Elektrolurch, 20 September 2014, 14:17:38

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Elektrolurch

Hallo,

habe einige kleine Ergänzungen / Bugfixes vorgenommen und die Datei im Beitrag 1 aktualisiert und unter "Version 1.5" die Änderungen beschrieben.

@Michael:
Dein Problem hat aber nichts mit dem TM zu tun, der stellt nur einen "value" zur Verfügung, den dann die readingsGroup in ein Ikon mappen soll.

Daher ist Deine Anfrage hier im Thema eigentlich falsch. Schau Dir mal die Beiträge unter "Neues Modul readingsGroup" und die Beispiele im wiki zur readingsGroup an, da wurde schon ziemlich viel über valueIcons geschrieben.
Mich interessieren die Ikonen herzlich wenig, da sie für einen Screenreader uninteressant (inaccebible) sind.

Gruß


Elektrolurch
configDB und Windows befreite Zone!

l2r

#31
hi,

Danke für das Update. Bei mir habe ich es jetzt mit den Symbolen hinbekommen.

Ich habe für myTM folgende Attribute in der fhem.cfg gesetzt:

attr myTM symbol-incoming incoming
attr myTM symbol-incoming-noconnect incoming_noconnect
attr myTM symbol-outgoing outgoing
attr myTM symbol-outgoing-noconnect outgoing_noconnect


und dann habe ich bei der readingsGroup das ValueIcon darauf gemappt:
attr Anrufliste1 valueIcon {'A0.outgoing' => 'phone_call_out@lightgreen', 'A0.incoming' => 'phone_call_in@lightgreen','A0.outgoing_noconnect' => 'phone_missed_in@red', 'A0.incoming_noconnect' => 'phone_missed_out@red', 'A0.AB' => 'phone_answering@lightgreen', 'E0.con' => 'phone_ring@lightgreen','A1.outgoing' => 'phone_call_out@lightgreen', 'A1.incoming' => 'phone_call_in@lightgreen','A1.outgoing_noconnect' => 'phone_missed_in@red', 'A1.incoming_noconnect' => 'phone_missed_out@red', 'A1.AB' => 'phone_answering@lightgreen', 'E1.con' => 'phone_ring@lightgreen','A2.outgoing' => 'phone_call_out@lightgreen', 'A2.incoming' => 'phone_call_in@lightgreen','A2.outgoing_noconnect' => 'phone_missed_in@red', 'A2.incoming_noconnect' => 'phone_missed_out@red', 'A2.AB' => 'phone_answering@lightgreen', 'E2.con' => 'phone_ring@lightgreen','A3.outgoing' => 'phone_call_out@lightgreen', 'A3.incoming' => 'phone_call_in@lightgreen','A3.outgoing_noconnect' => 'phone_missed_in@red', 'A3.incoming_noconnect' => 'phone_missed_out@red', 'A3.AB' => 'phone_answering@lightgreen', 'E3.con' => 'phone_ring@lightgreen','A4.outgoing' => 'phone_call_out@lightgreen', 'A4.incoming' => 'phone_call_in@lightgreen','A4.outgoing_noconnect' => 'phone_missed_in@red', 'A4.incoming_noconnect' => 'phone_missed_out@red', 'A4.AB' => 'phone_answering@lightgreen', 'E4.con' => 'phone_ring@lightgreen'}

als ich das mapping der readingsGroup noch auf den defaultwerden (->, <- etc.) stehen hatte, hat es interessanterweise nicht gefruchtet. Also scheint der da keinen für fhem keinen Text auszugeben den readingsGroup versteht?!

Gruß Michael
Wissen ist Macht.
Ich weiß nix.
Macht nix.

Roaster

Elektrolurch,

ich habe folgendes Phänomen: als ein Anruf reinkam wurden die readingsGroup aktualisiert. In Spalte Dauer stand connected, wohl aufgrund meiner Definition:
attr CallMon symbol-connected connected
Als der Anruf beendet war, wurde die Dauer, also Readings E0 in diesem Fall, nicht aktualisiert. Dort steht nach wie vor connected jetzt drin.

Ist dies möglicherweise ein bekanntes Problem. Ich habe die 1.5. Version noch nicht im Einsatz.

Ach ja folgendes ist noch eingestellt:
attr CallMon update 0

Gruß,
Michael

l2r

Bei mir ist das auch so.
Ich hab 1.5 schon im Einsatz.
Gruß Michael
Wissen ist Macht.
Ich weiß nix.
Macht nix.

l3skon3

Icon klappen auch bei mir! Super  :-* :) :D ;D

Elektrolurch

#35
Hallo,

das mit dem Ersatz von "connected" durch die Dauer klappt bei mir.
Bitte mal verbose auf 5 setzen und den log hier posten, wenn ein Anruf reinkommt.

Welcher monitor-type ist eingestellt?
Gilt das für alle Anrufe oder nur für eingehende oder verpasste?

Elektrolurch
configDB und Windows befreite Zone!

l3skon3

Also kleines Problem mit den Icons hatte ich doch noch.

Und zwar das Icon des AB wurde nicht angezeigt, da es nicht 'phone_answering@lightgreen' sondern bei mir in fhem 'phone_answersing@lightgreen' heißt.
Da hat sich ein 's' zuviel eingeschlichen, sonst klappt es anscheinend super!


justme1968

#37
bitte testet noch mal die angehängte version.

ich habe noch ein paar größere dinge umgestellt.

danke
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Roaster

Darf man fragen was sich geändert hat, damit wir nicht Fehler melden die möglicherweise keine sind?  ::)

justme1968

hoffentlich nichts was zu sehen ist und alles was nicht so geht wie früher wäre ein fehler.

im ernst: vor allem intern hat sich einiges geändert um später einfacher erweiterungen zu machen.

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

Roaster

Zitat von: Elektrolurch am 27 September 2014, 09:36:24
das mit dem Ersatz von "connected" durch die Dauer klappt bei mir.
Bei mir ja auch, aber es bleibt connected stehen und wird nicht nach Beenden des Anrufs durch die Zeitangabe ersetzt.

Zitat von: Elektrolurch am 27 September 2014, 09:36:24
Bitte mal verbose auf 5 setzen und den log hier posten, wenn ein Anruf reinkommt.
Mach ich gleich noch und poste hier wieder.

Zitat von: Elektrolurch am 27 September 2014, 09:36:24
Welcher monitor-type ist eingestellt?
Es ist monitor-type all eingestellt.


Zitat von: Elektrolurch am 27 September 2014, 09:36:24
Gilt das für alle Anrufe oder nur für eingehende oder verpasste?
Ich habe es bisher nicht für eingehende Anrufe beobachtet.

Bei Anrufen, deren Nummer und/oder Name nicht übertragen bzw. ermittelt wurde, steht im Callmonitor unknown. Kommt dieser Text von deinem Modul oder von der Fritzbox? Kann man auch diesen Text (in beiden Spalten) ersetzten, durch einen eigenen Text, wie beispielsweise: unbekannt?

Gruß,
Michael

Elektrolurch

Hallo,

Zitat:
Bei Anrufen, deren Nummer und/oder Name nicht übertragen bzw. ermittelt wurde, steht im Callmonitor unknown. Kommt dieser Text von deinem Modul oder von der Fritzbox? Kann man auch diesen Text (in beiden Spalten) ersetzten, durch einen eigenen Text, wie beispielsweise: unbekannt?


Der kommt von der Fritzbox. Um den änderbar zu machen, müsste ich ein weiteres Attribut einführen.

Bei mir ist monitor-type all oder incoming eingestellt.
Die Dauer des Gespräches kommt erst nach dem Auflegen. Daher wird in der Tabelle nach der Zeile mit der entsprechenden CallID des Gespräches gesucht, da ja auch noch zwischenzeitlich andere 'Gespräche geführt werden können. Die CallID steht in F0...F4. Wenn diese gefunden wurde, wird dann in der entsprechenden Zeile im 'Feld E die Dauer geschrieben.
Da das bei mir einwandfrei funktioniert, wäre es jetzt wichtig, die Unterschiede der Einstellungen herauszufinden und das log zu analysieren.

Gruß

Elektrolurch
configDB und Windows befreite Zone!

l2r

@justme1968
Zitat
bitte testet noch mal die angehängte version.

ich habe noch ein paar größere dinge umgestellt.

Ich glaub ich hab nen bug gefunden:

wenn ich beim mapping
{'myTM' => '{sprintf("%d.",$ROW-1);}'}
eingebe, dann bekomm ich im Log folgenden Fehlermeldung:
Global symbol "$ROW" requires explicit package name at (eval 299) line 1.


mit der anderen Testversion ging das noch.

Gruß Michael
Wissen ist Macht.
Ich weiß nix.
Macht nix.

justme1968

ich denke ich habe den fehler gefunden.

die neue version ist wieder hier: http://forum.fhem.de/index.php/topic,27218.msg203485.html#msg203485

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968

l2r

Wissen ist Macht.
Ich weiß nix.
Macht nix.