Fehler in Notify? und Timer einbauen?

Begonnen von GG33, 23 September 2014, 10:59:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

GG33

Ich muss leider feststellen, dass ich in der ganzen programmiererei immer noch nicht recht durchblicke....

Ich habe versucht eine dritte Bedingung hinzuzufügen. Was stimmt nicht? Ich möchte verhindern, dass die WP Warmwassermacht, wenn sie eigentlich aus ist.
Neu ist nur: and [Heizung:opModeHotWater] != "Holiday" or "Off" der Rest funktioniert!

([12:00-18:00] and [PVGG33:currentPower] > 4500 and [Heizung:opModeHotWater] != "Holiday" or "Off")
(set Heizung hotWaterTemperatureTarget 51,set Heizung opModeHotWater Party)
DOELSEIF ([PVGG33:currentPower] < 4000)
  (set Heizung hotWaterTemperatureTarget 47,define auto at +00:20 set Heizung opModeHotWater Auto)
FHEM 5.6 auf Raspi (Debian Wheezy)

Homematic HMLAN
4 x HM-ES-PMSw1-Pl / HM-WDS40-TH-I-2 / HM-SEC-SCo
LUXTRONIK2 / SolarView

Damian

Zitat von: GG33 am 29 Januar 2015, 21:16:48
Ich muss leider feststellen, dass ich in der ganzen programmiererei immer noch nicht recht durchblicke....

Ich habe versucht eine dritte Bedingung hinzuzufügen. Was stimmt nicht? Ich möchte verhindern, dass die WP Warmwassermacht, wenn sie eigentlich aus ist.
Neu ist nur: and [Heizung:opModeHotWater] != "Holiday" or "Off" der Rest funktioniert!

([12:00-18:00] and [PVGG33:currentPower] > 4500 and [Heizung:opModeHotWater] != "Holiday" or "Off")
(set Heizung hotWaterTemperatureTarget 51,set Heizung opModeHotWater Party)
DOELSEIF ([PVGG33:currentPower] < 4000)
  (set Heizung hotWaterTemperatureTarget 47,define auto at +00:20 set Heizung opModeHotWater Auto)


So funktioniert das leider (auch in höheren Sprachen) nicht.

statt: .... and [Heizung:opModeHotWater] != "Holiday" or "Off"...
eher: .... and ([Heizung:opModeHotWater] ne "Holiday" or [Heizung:opModeHotWater] ne "Off")...

wenn du es so meintest.

Gruß

Damian
Programmierte FHEM-Module: DOIF-FHEM, DOIF-Perl, DOIF-uiTable, THRESHOLD, FHEM-Befehl: IF