vorschlag: WeekdayTimer und {} schaltzeiten

Begonnen von justme1968, 29 September 2014, 09:47:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

rudolfkoenig

Habe dein SUNRISE_EL Patch eingecheckt.
Stacktrace ist auch drin ab verbose 3, ich habe die Formatierung etwas vereinfacht, und einen primitiven Schutz gegen Rekursion eingebaut.

Dietmar63

Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Dietmar63

Hallo Rudi,

sieht erst einmal so ganz gut aus!

Dir ist klar, dass du durch die Herausnahme folgender Zeile kein Hinweis mehr ins normale PerlErrorLog läuft. Das könnte für den Einen oder Anderen etwas gewöhnungnsbedürftig sein. Ich persönlich finde es gut.

print STDERR "<<<<<<<<<<<<<< " . $ts . " " . $message;
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Dietmar63

@Rudi:
habe noch ein kleines Problem gefunden:

ein reload auf eine Funktion erzeugt eine Menge Hinweise auf redefinierte Funktionen. Der stacktrace bleibt aus weil er über einen regex ausgesteuert wird.


2014.10.05 20:38:50 1: PERL WARNING: Subroutine morgens redefined at ./FHEM/99_Utils_Ort.pm line 40.
2014.10.05 20:38:50 1: PERL WARNING: Subroutine DeviceOnForTimer redefined at ./FHEM/99_Utils_Ort.pm line 35.
2014.10.05 20:38:50 1: PERL WARNING: Subroutine DeviceOnForTimer_Dummy redefined at ./FHEM/99_Utils_Ort.pm line 30.
2014.10.05 20:38:50 1: PERL WARNING: Subroutine tagesdatum redefined at ./FHEM/99_Utils_Ort.pm line 25.
2014.10.05 20:38:50 1: PERL WARNING: Subroutine timeStamp redefined at ./FHEM/99_Utils_Ort.pm line 19.
2014.10.05 20:38:50 1: PERL WARNING: Subroutine Utils_Ort_Initialize redefined at ./FHEM/99_Utils_Ort.pm line 14.
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

rudolfkoenig


Dietmar63

In meiner Version hatte ich diese  Meldungen komplett unterdrückt.
Mal sehen was die Allgemeinheit dazu sagt.
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

P.A.Trick

Ähm ist zwar OT, aber wie kann ich nun vorgehen wenn ich so eine Meldung im log finde?

PERL WARNING: Use of uninitialized value $args[2] in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_weblink.pm line 120.
2014.10.06 21:20:44.292 3: stacktrace:
2014.10.06 21:20:44.293 3:     main::__ANON__                      called by ./FHEM/98_weblink.pm (120)
2014.10.06 21:20:44.294 3:     main::weblink_FwFn                  called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (2344)
2014.10.06 21:20:44.295 3:     main::FW_devState                   called by ./FHEM/95_Dashboard.pm (633)
2014.10.06 21:20:44.295 3:     main::BuildGroup                    called by ./FHEM/95_Dashboard.pm (567)
2014.10.06 21:20:44.296 3:     main::BuildGroupWidgets             called by ./FHEM/95_Dashboard.pm (520)
2014.10.06 21:20:44.297 3:     main::BuildDashboardCenterRow       called by ./FHEM/95_Dashboard.pm (474)
2014.10.06 21:20:44.298 3:     main::Dashboard_SummaryFN           called by ./FHEM/95_Dashboard.pm (312)
2014.10.06 21:20:44.299 3:     main::DashboardAsHtml               called by (eval 967) (1)
2014.10.06 21:20:44.300 3:     (eval)                              called by fhem.pl (894)
2014.10.06 21:20:44.300 3:     main::AnalyzePerlCommand            called by ./FHEM/98_weblink.pm (95)
2014.10.06 21:20:44.301 3:     main::weblink_FwFn                  called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (1369)
2014.10.06 21:20:44.302 3:     main::FW_showRoom                   called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (736)
2014.10.06 21:20:44.303 3:     main::FW_answerCall                 called by ./FHEM/01_FHEMWEB.pm (393)
2014.10.06 21:20:44.304 3:     main::FW_Read                       called by fhem.pl (2902)
2014.10.06 21:20:44.305 3:     main::CallFn                        called by fhem.pl (594)




Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

rudolfkoenig

Vermutlich hat ein weblink der Sorte cmdList ein Argument mit weniger als 2x :
Dazu wird aber der stacktrace nicht benoetigt, das sieht man auch sonst.

Dietmar63

Bisher wäre den meisten Nutzern von fhem das Problem verborgen geblieben, weil die FM nur ins PerlErrorLog geschrieben wurde. Und zwar so:
ZitatUse of uninitialized value $args[2] in concatenation (.) or string at ./FHEM/98_weblink.pm line 120.

Im staktrace() kannst du nun aber sehen, dass das Problem irgendwie mit dem Aufbau des Dashboard zu tun hat: Viele Funktionen in Dashboard rufen sich nacheinander auf, um die Darstellung zu realisieren. Ganz am Anfang steht DashboardAsHtml() ganz zuletzt BuildGroup() ...

Wenn du dem Entwickler von Dashboard diesen stacktrace() zur Verfügung stellst, wird er das Problem vermutlich leicht lösen können.
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

P.A.Trick

Zitat von: rudolfkoenig am 06 Oktober 2014, 22:50:04
Vermutlich hat ein weblink der Sorte cmdList ein Argument mit weniger als 2x :
Dazu wird aber der stacktrace nicht benoetigt, das sieht man auch sonst.

Danke Rudolf, das war es!
PS: Ich finde den Stacktrace cool! Werde mich mal mehr mit perl beschäftigen! Danke fuer die Funktion!
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn

Puschel74

Hallo,

Zitat von: Dietmar63 am 06 Oktober 2014, 20:28:19
In meiner Version hatte ich diese  Meldungen komplett unterdrückt.
Mal sehen was die Allgemeinheit dazu sagt.

Geht schon los  ;)
http://forum.fhem.de/index.php/topic,27662.msg205802.html#msg205802

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

Dietmar63

Dann bekommen wir die Fehler endlich mal behoben
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

Dietmar63

#27
@Rudi:
Hier hatte ich dir einen Patch für 99_SUNRISE_EL.pm zukommen lassen.
http://forum.fhem.de/index.php/topic,27471.msg205160.html#msg205160
Leider muss ich noch eine Verbesserung nachliefern.

Es hat sich herausgestellt, dass bei den neuen Funktionen die Berechnung nach einem abgelaufenen ss oder sr nicht auf den nächsten Tag verschoben werden darf. Die Doku bleibt gleich, weil sich an den Schnittstellen nichts geändert hat.

Die neuen Funktionen habe ich auf Sommer-/Winterzeit-Festigkeit geprüft:

2014.10.14 19:16:25 3: sunrise of 2014-10-28 18:16:25->06:32:06
2014.10.14 19:16:25 3: sunrise of 2014-10-27 18:16:25->06:30:23
2014.10.14 19:16:25 3: sunrise of 2014-10-26 18:16:25->06:28:40
2014.10.14 19:16:25 3: sunrise of 2014-10-25 19:16:25->07:26:57
2014.10.14 19:16:25 3: sunrise of 2014-10-24 19:16:25->07:25:14


Bitte bei Gelegenheit einchecken.
Gruß Dietmar
FB7390, CUL, 2 FHT, FS20
modules: 98_WOL.pm, 98_Heating_Control.pm,   98_WeekdayTimer.pm, 98_RandomTimer.pm, 59_Twilight.pm

rudolfkoenig


justme1968

@Dietmar63: hast du schon eine idee wann du die zugehörigen WeekdayTimer änderungen eincheckst?

gruss
  andre
hue, tradfri, alexa-fhem, homebridge-fhem, LightScene, readingsGroup, ...

https://github.com/sponsors/justme-1968