Mal wieder das Problem mit dem "pairen"

Begonnen von moonsorrox, 29 September 2014, 13:41:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

moonsorrox

Ich beschreibe das Szenario mal etwas ausführlicher, da es zum verrückt werden ist.
Ich habe bei einem Freund Zwischenstecker vom Typ HM-ES-PMSw1-Pl und die älteren Modelle HM-LC-SW1-PL2 im Einsatz.

Von dem neuen Modell (HM-ES-PMSw1-Pl) sind 2 Stück vorhanden.
Von dem älteren Modell (HM-LC-SW1-PL2) sind 3 Stück vorhanden.

Beim neueren Modell der 1. ging das alle ohne Probleme, bei den älteren Modellen bei einem auch alles OK.
Bei zwei der älteren Modelle habe ich echt Probleme beim pairen gehabt es tauchte in den Readings einfach nicht der Eintrag auf
PairedTo  0x1EA121 

Ich habe diese beiden Zwischenstecker dann in die Nähe des HMUSB gebracht und ich habe es nach mehrmaligen erfolglosen pairen aufgegeben es mit dem Gerät zum machen...

Ich habe dann nach diesem Muster diese beiden Aktoren doch dazu bewegt sich zu pairen
set HMUSB hmPairSerial LEQ0471867

also das pairen wie im Wiki beschrieben über die Serien Nr. (mein Freund den ich mal als absoluten Laien bezeichne, der wollte den ganzen Kram schon mal zurück schicken) ich konnte ihn noch überreden es zu behalten..

Also alles in allem sind jetzt 4 (1 neuer, 3 der älteren) der Zwischenstecker gepairt und funktionieren auch.

Jetzt haben wir noch einen der neuen Zwischenstecker den habe ich mit zu mir genommen, der macht absolut kein Pairing.
Wird beim pairen am Gerät eingetragen mit zwei Codezeilen und den Logzeilen und das wars..
Ich kann das Teil auch mit pairen per Serieller Nr. nicht dazu zu bewegen ein "PairedTo  0x1EA121" zu machen..

Das pairing in den neuen Steckern sieht ja so aus
R-pairCentral set_0x1EA121

selbst wenn er es denn mal hat so wie jetzt hier bei mir, nach 5x maligen pairen über die Serien Nr. macht der Schalter keinen Mucks..!

Könnte der defekt sein, oder welchen Vorschlag habt ihr noch für mich...?

Ein list sieht so aus:
Internals:
   CFGFN      ./FHEM/test.cfg
   DEF        2B299D
   HMUSB_MSGCNT 1
   HMUSB_RAWMSG E2B299D,0000,7917EB01,FF,FFB4,04845E2B299D0000008000000000000000091EFF
   HMUSB_RSSI -76
   HMUSB_TIME 2014-09-29 13:12:02
   IODev      HMUSB
   LASTInputDev HMUSB
   MSGCNT     1
   NAME       Flur_Lampe
   NR         1651
   STATE      MISSING ACK
   TYPE       CUL_HM
   lastMsg    No:04 - t:5E s:2B299D d:000000 8000000000000000091EFF
   protCmdDel 9
   protLastRcv 2014-09-29 13:12:02
   protResnd  9 last_at:2014-09-29 13:13:30
   protResndFail 3 last_at:2014-09-29 13:13:35
   protSnd    3 last_at:2014-09-29 13:13:17
   protState  CMDs_done_Errors:1
   rssi_at_HMUSB avg:-76 min:-76 max:-76 lst:-76 cnt:1
   Readings:
     2014-09-29 13:05:21   D-serialNr      LEQ0471867
     2014-09-29 13:13:35   state           MISSING ACK
     Regl_00::
       VAL
   Helper:
     cSnd       111EA1212B299D0201C80000
     dlvl       00
     dlvlCmd    ++A0111EA1212B299D0201000000
     getCfgList all
     getCfgListNo ,3
     mId        00AC
     rxType     1
     Io:
       newChn     +2B299D,00,01,00
       nextSend   1411989122.34799
       prefIO
       rxt        0
       vccu
       p:
         2B299D
         00
         01
         00
     Mrssi:
       mNo        04
       Io:
         HMUSB      -74
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
     Q:
       qReqConf
       qReqStat
     Role:
       chn        1
       dev        1
       prs        1
     Rssi:
       At_hmusb:
         avg        -76
         cnt        1
         lst        -76
         max        -76
         min        -76
Attributes:
   IODev      HMUSB
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_full
   model      HM-ES-PMSw1-Pl
   room       9_Test
   serialNr   LEQ0471867
   subType    switch
   webCmd     on:off:toggle


Ein Mensch wie mein Kumpel der nun davon gar keine Ahnung hat sagt natürlich was für ein Sch.... das dieses pairen solche Problem bereitet, ich gebe ihm da mal Recht, ich habe nun echt sehr viel Ausdauer bewiesen um ihm die Geräte in Gang zu bringen, aber es hat ihn nicht überzeugt, dass solche professionellen Geräte solche Problem bereiten... 8)
Er sagt mir immer ich habe für den ganzen Kram 500,- Euro ausgegeben und bekomme es allein nicht zum laufen.
Irgendwo hat er Recht...

Ich hatte diese Probleme bisher nicht... aber nun habe ich ihn zu diesem System "Homematic" gebracht und da geht das Dilemma bei ihm los  ;)

Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

karl0123

Hast du sie mal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt?

moonsorrox

ja klar.. ;)

wie gesagt grad hab ich ihn zum pairen bekommen mit dem Eintrag "R-pairCentral set_0x1EA121" aber er schaltet nicht
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

karl0123

Ich hatte noch nie auch nur ein kleines Problem beim Pairen. Egal was für ein Gerät es war und ich habe über 40 Homematic-Devices im Einsatz.

Wie pairst du denn genau? Wie aktuell ist die Version?

moonsorrox

Also ich hatte hier bei mir auch mit bisher keinem Gerät ein Problem, nur eben jetzt mit diesem Schalter von dem Kumpel.

Pairen wie immer bei Geräten die Taste länger drücken...
Um es genau zu machen:
ZitatUm den Anlernvorgang einzuleiten, muss die einzige Gerätetaste des Funk-Schaltaktors für mindestens vier Sekunden gedrückt werden. Daraufhin steht der Adapter sofort in FHEM zur Verfügung.

wie geschrieben er steht ja auch in Fhem drin...!
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

karl0123

Wenn du wirklich nur das machst, wird es auch nicht klappen. Dann funktioniert zwar Autocreate aber nicht das Pairen.

Vorher musst du noch ein


set [CUL/HMLAN/CCU] hmPairForSec <Sekunden>


absetzen.

moonsorrox

das habe ich natürlich gemacht, hatte ich vorausgesetzt  ;)

und wie ich oben geschrieben hatte, jetzt ist er ja gepairt, aber der tut rein gar nichts
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

Puschel74

Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

karl0123

Naja. Besser für die Hilfe ist es, wenn man genau weiß, wie du vorgegangen bist. Wie du siehst, hätte das ein paar Beiträge gespart.

Klingt für mich nach Problemen mit dem Gerät. Das Log hilft vielleicht?

moonsorrox

#9
ja klar hier mal ein Auszug...
2014-09-29_14:41:31 Flur_Lampe MISSING ACK
2014-09-29_14:41:31 Flur_Lampe CMDs_done_Errors:1
2014-09-29_14:41:31 Flur_Lampe ResndFail
2014-09-29_14:41:08 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:40:50 Flur_Lampe RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2014-09-29_14:40:50 Flur_Lampe CMDs_done_Errors:1
2014-09-29_14:40:50 Flur_Lampe ResndFail
2014-09-29_14:40:27 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:40:27 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:40:27 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:40:27 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:40:27 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:40:27 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:40:27 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:40:27 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:40:27 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:40:27 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:40:27 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:40:25 Flur_Lampe Info_Cleared
2014-09-29_14:40:22 Flur_Lampe RESPONSE TIMEOUT:PeerList
2014-09-29_14:40:22 Flur_Lampe CMDs_done_Errors:1
2014-09-29_14:40:22 Flur_Lampe ResndFail
2014-09-29_14:40:02 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:39:57 Flur_Lampe MISSING ACK
2014-09-29_14:39:57 Flur_Lampe CMDs_done_Errors:1
2014-09-29_14:39:57 Flur_Lampe ResndFail
2014-09-29_14:39:37 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:39:36 Flur_Lampe MISSING ACK
2014-09-29_14:39:36 Flur_Lampe CMDs_done_Errors:1
2014-09-29_14:39:36 Flur_Lampe ResndFail
2014-09-29_14:39:19 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:39:08 Flur_Lampe MISSING ACK
2014-09-29_14:39:08 Flur_Lampe CMDs_done_Errors:1
2014-09-29_14:39:08 Flur_Lampe ResndFail
2014-09-29_14:38:50 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:38:42 Flur_Lampe MISSING ACK
2014-09-29_14:38:42 Flur_Lampe CMDs_done_Errors:1
2014-09-29_14:38:42 Flur_Lampe ResndFail
2014-09-29_14:38:24 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:37:42 Flur_Lampe MISSING ACK
2014-09-29_14:37:42 Flur_Lampe CMDs_done_Errors:1
2014-09-29_14:37:42 Flur_Lampe ResndFail
2014-09-29_14:37:24 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:37:11 Flur_Lampe RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead
2014-09-29_14:37:11 Flur_Lampe CMDs_done_Errors:1
2014-09-29_14:37:11 Flur_Lampe ResndFail
2014-09-29_14:36:50 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:36:50 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:36:50 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:36:50 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:36:50 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:36:50 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:36:50 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:36:50 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:36:50 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:36:50 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:36:50 Flur_Lampe CMDs_pending
2014-09-29_14:36:46 Flur_Lampe Activity: alive
2014-09-29_14:36:09 Flur_Lampe MISSING ACK
2014-09-29_14:36:09 Flur_Lampe CMDs_done_Errors:1


Zusatzinformationen... wenn ich die Taste am Gerät drücke quittiert mir das Gerät zur Weboberfläche auch mit der Anzeige/Änderung des Symbols, aber den on/off/toggle Befehl empfängt das Gerät nicht wenn es per webCMD abgesetzt wird und ebenso mit der dafür eigens angeschafften Fernbedienung nicht, die ich jetzt aber nicht hier habe...

Ich habe schon einige Zwischenstecker gepairt aber der ist echt zum nerven...!
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

moonsorrox

#10
ich habe ja von diesem Zwischenstecker bisher nur einen gepairt/eingerichtet, der ist bei meinem Kumpel auch in Betrieb.
Der eigentliche Z.Stecker richtet sich ja als Powermeter ein und der 1.Kanal als Switch.
Bei ihm habe ich den dann in den Attributen umgestellt und er arbeitet als Switch, was ich damit sagen will der Kanal mit der Cul_HM ID siehe unten arbeitet bei ihm als Schalter für eine Lampe.
Die anderen Kanäle nutze ich da nicht... und genauso wollte ich das mit diesem hier tun der eben nur zickt..!

define WZ_Lampe_1 CUL_HM 2B2891
attr WZ_Lampe_1 IODev HMUSB
attr WZ_Lampe_1 alias Lampe 1
attr WZ_Lampe_1 autoReadReg 4_reqStatus
attr WZ_Lampe_1 devStateIcon Ein:li_wht_on Aus:li_wht_off
attr WZ_Lampe_1 eventMap on:Ein off:Aus
attr WZ_Lampe_1 expert 2_full
attr WZ_Lampe_1 group Wohnzimmer Lampen
attr WZ_Lampe_1 model HM-ES-PMSw1-Pl
attr WZ_Lampe_1 peerIDs 00000000,
attr WZ_Lampe_1 room Wohnzimmer
attr WZ_Lampe_1 subType switch
attr WZ_Lampe_1 webCmd on:off:toggle


Er hat sich diesen beiden Z.Stecker nun mal gekauft und die anderen/älteren arbeiten ja auch ohne Probleme

EDIT:// also ich habe ihn jetzt wer weiß zum wievielten mal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und noch einmal gepairt... jetzt arbeitet er manchmal und manchmal nicht...!

Ich denke der ist irgendwie im A....  :( 8)

hier nochmal ein List:
Internals:
   CFGFN      ./FHEM/test.cfg
   DEF        2B299D
   HMUSB_MSGCNT 29
   HMUSB_RAWMSG E2B299D,0000,798C6CE2,FF,FFB1,04845E2B299D0000008000000000000000092DFD
   HMUSB_RSSI -79
   HMUSB_TIME 2014-09-29 15:19:17
   IODev      HMUSB
   LASTInputDev HMUSB
   MSGCNT     29
   NAME       Flur_Lampe
   NR         1663
   STATE      MISSING ACK
   TYPE       CUL_HM
   channel_01 Flur_Lampe_Sw
   channel_02 Flur_Lampe_Pwr
   channel_03 Flur_Lampe_SenPwr
   channel_04 Flur_Lampe_SenI
   channel_05 Flur_Lampe_SenU
   channel_06 Flur_Lampe_SenF
   lastMsg    No:04 - t:5E s:2B299D d:000000 8000000000000000092DFD
   protCmdDel 47
   protLastRcv 2014-09-29 15:19:17
   protResnd  32 last_at:2014-09-29 15:17:34
   protResndFail 6 last_at:2014-09-29 15:17:42
   protSnd    38 last_at:2014-09-29 15:17:18
   protState  CMDs_done_Errors:1
   rssi_HMUSB avg:-75.5 min:-76 max:-73 lst:-74 cnt:14
   rssi_at_HMUSB avg:-77.62 min:-80 max:-75 lst:-79 cnt:35
   Readings:
     2014-09-29 15:12:12   Activity        alive
     2014-09-29 15:11:16   D-firmware      1.6
     2014-09-29 15:11:16   D-serialNr      LEQ0471867
     2014-09-29 15:12:49   PairedTo        0x1EA121
     2014-09-29 15:12:49   R-intKeyVisib   invisib
     2014-09-29 15:12:49   R-pairCentral   0x1EA121
     2014-09-29 15:12:49   RegL_00:          02:01 0A:1E 0B:A1 0C:21 18:00 00:00
     2014-09-29 15:17:42   state           MISSING ACK
   Helper:
     cSnd       111EA1212B299D0201000000
     mId        00AC
     rxType     1
     Io:
       newChn     +2B299D,00,01,00
       nextSend   1411996757.84915
       prefIO
       rxt        0
       vccu
       p:
         2B299D
         00
         01
         00
     Mrssi:
       mNo        04
       Io:
         HMUSB      -77
     Prt:
       bErr       0
       sProc      0
     Q:
       qReqConf
       qReqStat
     Role:
       dev        1
     Rssi:
       Hmusb:
         avg        -75.5
         cnt        14
         lst        -74
         max        -73
         min        -76
       At_hmusb:
         avg        -77.6285714285714
         cnt        35
         lst        -79
         max        -75
         min        -80
     Shadowreg:
Attributes:
   IODev      HMUSB
   actCycle   000:10
   actStatus  alive
   autoReadReg 4_reqStatus
   expert     2_full
   firmware   1.6
   model      HM-ES-PMSw1-Pl
   room       9_Test
   serialNr   LEQ0471867
   subType    switch
   webCmd     on:off:toggle
Intel-NUC i5: FHEM-Server 6.1 :: Perl v5.18.2

Homematic: HM-USB-CFG2,HM-CFG-LAN Adapter, HM-LC-BL1-FM, HM-LC-Sw1PBU-FM, HM-LC-Sw1-PI-2, HM-WDS10-TH-O, HM-CC-TC, HM-LC-SW2-FM

frank

ZitatR-pairCentral set_0x1EA121

wie der titel schon sagt: "mal wieder" ... nicht richtig gelesen/geschaut.  ;)

wenn fhem in einem register-reading ein "set_" anzeigt, besagt das nur, dass der befehl zum setzen des entsprechenden registers gesendet worden ist. fhem hat aber noch keine information was daraus geworden ist. erst wenn der zusatz "set_" verschwunden ist, hat fhem die info über den neuen zustand des registers. um den neuen zustand des registers nach einem set zu erhalten, wird ein set getconfig gemacht.

da der schalter auf fhem befehle nicht reagiert, wird das pairing nicht funktioniert haben.

vor jedem neuen pairing versuch sollte der cmd_stack mit set clear msgEvents geleert werden.

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Puschel74

Hallo,

und Achtung!
Auch bei HM greift die 1%-Regel  ;)
Also immer schön gemütlich und ruhig - nervöses rumhacken auf on/off oder was auch immer bringt dich nur näher an die 1%.

Ach ja, dazu noch kurz was:
Zitatdas habe ich natürlich gemacht, hatte ich vorausgesetzt
bzgl. hmpairforsec
Dann werden wir in Zukunft auch voraussetzen das du alles richtig gemacht hast und du die Geräte umtauschen musst  ;)

Grüße
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.

frank

ZitatAuch bei HM greift die 1%-Regel

der HM-ES-PMSw1-Pl ist sogar so freundlich und zeigt das überschreiten der 1% mit einem besonderen blinken der status-led an. dieser hinweis ist sicherlich überflüssig, da ihr ihn schon selbst in der bedienungsanleitung gelesen habt.  :)

gruss frank
FHEM: 6.0(SVN) => Pi3(buster)
IO: CUL433|CUL868|HMLAN|HMUSB2|HMUART
CUL_HM: CC-TC|CC-VD|SEC-SD|SEC-SC|SEC-RHS|Sw1PBU-FM|Sw1-FM|Dim1TPBU-FM|Dim1T-FM|ES-PMSw1-Pl
IT: ITZ500|ITT1500|ITR1500|GRR3500
WebUI [HMdeviceTools.js (hm.js)]: https://forum.fhem.de/index.php/topic,106959.0.html

Puschel74

Hallo,

Bedienungsanleitung  ???
Ist das dieses nutzlose Heftchen das mich zwingt zur Papiertonne zu gehen  ;D

Grüße

P.S.: Ehrlich - ich hab meine HM-Geräte bisher immer mit Hilfe des Wiki gepairt und hatte noch nie unüberwindbare Probleme - auch dank Euch hier.
Ok, momentan fuchst mich der Funk-Tür-Gong mit der SD-Karte aber die Sounds bekomm ich auch noch zum laufen - sorry OT.
Zotac BI323 als Server mit DBLog
CUNO für FHT80B, 3 HM-Lan per vCCU, RasPi mit CUL433 für Somfy-Rollo (F2F), RasPi mit I2C(LM75) (F2F), RasPi für Panstamp+Vegetronix +SONOS(F2F)
Ich beantworte keine Supportanfragen per PM! Bitte im Forum suchen oder einen Beitrag erstellen.