Hauptmenü

FHEMJQWEB

Begonnen von hess, 06 Oktober 2014, 20:22:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Blackcat

Da sag ich ja nix gegen aber bitte ein Fhem internes oder wenigstens zusammen ausgeliefert.
Ich finde dass es den Einstieg in fhem noch mehr erschwert wenn man dann noch ein externes GUI aufsetzen muss. Zudem hat man dann immer Schnittstellen  ???

Die Tabellen kann man auch intern loswerden, man brauch nur eben ein gutes Konzept zur Migration
Viele Grüße Sandra - FHEM Style Entwicklerin iOS6+12
-----
ZBox nano, Homematic, Homebridge, Hue + Mi Light, ZWave, Dyson, etc.
https://www.foodcat.de
https://www.youtube.com/c/FoodCat (hier gibt es auch immer mehr Hausautomatisierungsvideos)

karl0123

Meine persönliche Meinung ist ja, dass FHEM gar nicht so einfach werden sollte. Ich bin immer froh gewesen, dass es ein Bastlersystem ist.

Und wenn ein neues Frontend eine gute Installationsanleitung hat, ist das doch super. FHEM wird nie ein System für Klicki Bunti Liebhaber und das ist auch gut so.

Und warum sollte ein neues Frontend nicht irgendwann pgm2 ersetzen?

Aber wir werden hier doch langsam leicht OT.

HolyMoly

Zitatresponsive zu Denken heißt für mich eigentlich nicht, die Rechenlast für unpassende Teile des DOM-Trees dem Client aufzubürden
Probiers einfach mal, du wirst überrascht sein wie fix/optimiert javascript mittlerweile ist und darüber wieviel mehr rechenleistung ein 150 € supermarkt tablet besitzt als ein raspberrypi.
Klar javascript ist butt ugly, aber läuft halt auch wirklich fast überall ;)
FHEM auf Raspi2 & Radxa Rock

hess

Zitat von: HolyMoly am 09 Oktober 2014, 21:46:02
Probiers einfach mal, du wirst überrascht sein wie fix/optimiert javascript mittlerweile ist [...]

Hab's probiert... ging wirklich recht fix...
Hab mich überzeugen lassen.
Ist im Repository drin.

P.A.Trick

Hey Jonas,
ich habe das mal ausprobiert und ich muss sagen das es schon "fett" aussieht! Ich glaube das könnte ein würdiger Nachfolger werden!
Ich bin gespannt wie es weiter geht!?
Cubietruck,RPI,QNAP Ts-419p+, FS20, FRITZ!DECT200, 7 MAX! Thermostate, 3 MAX! Fensterkontakte, Kodi, CUL V3.3, EM1000S, LW12, LD382, HUE, HM-CFG-USB-2, 1x HM-LC-SW1-FM, 2x HM-LC-SW2-FM, 2x HM-LC-Sw1PBU-FM, 3xHM-LC-Bl1PBU-FM,HM-SEC-RHS, 2xHM-SEC-SD,HM-WDS30-T-O, 3x HM-LC-Dim1TPBU-FM, RPI+AddOn