FHEMRemote meldet jsonlist Plugin Error

Begonnen von netdom, 20 Oktober 2014, 10:22:55

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

vitr

Ja, die Daten repräsentieren die komplette Config - wäre es möglich mir diese zur Kontrolle zu schicken?! Die Daten behandle ich selbstverständlich vertraulich!
Räume löschen meinte ich in den Einstellungen der App -> "Angezeigte Räume /Typen" - da müsste was angezeigt werden - oder?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Michi240281

Habe dir die Daten geschickt!! --> bitte wie versprochen vertraulich behandeln!

Bei den Räumen habe ich alle gelöscht, die es nicht mehr gibt! Ändert aber nix! Es wird einfach nix angezeigt! Irgendwas an meiner cfg macht das scheinbar, denn in der Minimalkonfig an der FB geht es!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

vitr

Hi,

hab mir die Daten mal angesehen. Das Problem kommt daher, dass es Daten des JsonList2 Plugins sind. Die App unterstützt bisher nur JsonList (1 nicht 2) Daten. Mit der JsonList2 Unterstützung habe ich angefangen - dauert aber noch ein bisschen...
D.h. du müsstest unter der JsonList Url irgendwie wieder das JsonList (1) Plugin zum Laufen bringen...

Gruß Mirco

Michi240281

Was genau muss ich denn da tun?

Habe garkeine Ahnung, was JSONLIST überhaupt ist!

Kannst du mir helfen?
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

Michi240281

Zitat von: Michi240281 am 17 Februar 2015, 14:03:51
Was genau muss ich denn da tun?

Habe garkeine Ahnung, was JSONLIST überhaupt ist!

Kannst du mir helfen?

@Vitr: Kannste mir das genauer erklären was ich machen muss?
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

vitr

Hi, meine Idee wäre, das JsonList2 plugin (temporär) manuell wieder durch das JsonList plugin zu ersetzen (so lange bis die App JsonList2 unterstützt). Leider erfordert der "Workaround" eine manuelle Änderung in den Plugin Dateien der FHEM Installation.
1) mittels SSH auf dem FHEM Server anmelden
2) in das FHEM Verzeichnis wechseln (cd /opt/fhem/FHEM/)
3) Dateien JsonList.pm und JsonList2.pm austauschen:
mv JsonList2.pm JsonList3.pm
mv JsonList.pm JsonList2.pm
mv JsonList3.pm JsonList.pm

Habs noch nicht getestet - müsste aber funktionieren!?!
Gruß Mirco

Michi240281

Ok, Vorgehensweise habe ich verstanden und ist umsetzbar!

Nur hat das dann keine Auswirkungen auf irgendwelche Funktionen oder Module, die vllt Jsonlist2 benötigen?
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

vitr

Weiß ich ehrlich gesagt nicht. Die Frage muss ich an die FHEM Entwickler weitergeben. Bisher war es aber ja eigentlich auch so!?! Ich werde mir jedenfalls Mühe geben mir die Zeit für ein entsprechendes App Update freizuschaufeln...


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Michi240281

Das wäre echt prima! Habe die App immer genutzt und nun geht leider garnix mehr! Habe sie sogar gekauft!

Will mir ungern irgendwas zerschießen, vor allem weil ich in letzter Zeit einige neue Module eingebaut habe: GDS, InfoPanel, RSS

Dann meld dich einfach, wenn du ein Update fertig hast!

Danke schon mal!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

sasquuatch

@ michi: banale frage, aber hast du mal deinen raspberry neu gestartet?
oder zumindest FHEM?

weswegen ich aber antworte, ich würde mir eine 2. SD oder micro-sdkarte anlegen und immer ein backup mittels Win32 Disk Imager machen. ich habe demletzt auch auf dem raspberry rum gespielt und mag danach nicht alle meine einstellungen von FHEM, aber auch vom raspberry selbst verloren haben.
jetzt habe ich probleme und muss mir keine gedanken machen. kannst natürlich auch das image auf dem nas oder so ablegen. ich möchte aber auch wissen, dass es wirklich geklappt hat und habe deshalb lieber eine 2. micro-sd karte genommen, die rein gesteckt und daran rum gebastelt.

Michi240281

Das Witzige ist:

Ich habe gestern auf RPi2 umgezogen. In dem Zusammenhang habe ich

sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get dist-upgrade


ausgeführt, ein Image der SD Karte angelegt und dieses auf eine neue microSD Karte aufgespielt! Nun scheint die App wieder zu funktionieren! Habe aber noch nicht ausgiebig getestet, die Räume waren jedenfalls wieder da! :)

Jepp, bin derweil fast jeden Abend "am basteln" und daher wird auch Fhem und der Pi alle paar Tage mal neugestartet!

Ne Sicherung der SD mache ich auch immer!
FHEM auf QNAP per VM / HM LAN Adapter / diverse HM-Devices
QNAP TVS 463
VU+ Duo4kSE
Sony 75ZD9

sasquuatch

keine ahnung warum ein update deines raspberrypi OS geholfen hat, aber egal warum, hauptsache es geht jetzt wieder und vielleicht kann der tip auch anderen mal helfen :)