Aktuelles TV-Programm in FHEM

Begonnen von Kuzl, 20 Oktober 2014, 20:41:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

Tommy82

Also bei mir heissen die z.b.
Zitatsport1.png
oder
Zitatvox.png
und hast du ein set WEB rereadicons gemacht?
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

MaJu

Wenn die Icons nicht richtig dargestellt werden, schreib in die Readingsgroup doch am Anfang einfach als erste Zelle <%sport1>
... wenn deine Bild-Datei "sport1.png" heißt.
Die jeweils erste Zelle der anderen Sender passt du entsprechend an.
Erlebnisreiche Grüße aus Leipzig!

tagedieb

Hallo Tommy82

danke für eure schnelle Antwort
die Dateinamen waren korrekt - es funktioniert jedoch mit dem Hinweis von MaJu

Dankeschön

Gruss Tagedieb
FHEM 5.6 auf Cubitruck
CUL und Cul 868 und 2 HM LAN an Zbox
Remoteserver auf 2.Zboxi
HM-CC-RT-DN,HM-LC-Bl1PBU-FM,HM-LC-SW1-FM,HM-LC-SW4-PCB,HM-LC-Sw1PBU-FM,HM-PB-2-WM55,HM-PB-6-WM55,HM-SCI-3-FM,HM-SEC-RHS,HM-SEC-SC,HM-SEC-SC-2,HM-SEC-TIS,HM-WDS10-TH-O u.viele mehr
diverse IT Empfänger und LW3

Germanboy4u

Hallo,

hat es schon wer geschafft Sport1+ einzubinden? Vermute, dass es wegen dem "+" Probleme macht.

Bei Sport1 und Sport1 US bekomme ich keine Anzeige bei Abends. Kann die Sender auch in der Abfrage nicht finden :(

Kuzl

Sonderzeichen müssen entsprechend maskiert werden, wurde hier schon in den ersten Seiten irgendwo erklärt

Germanboy4u

Danke Kuzl. Das wars ;)


So die ersten Sender sind drinnen. Es kommen noch einige mehr.

Am Wochenende versuche ich meine VU mit den Sendern zu verbinden (wenn es geht mit Buttons auf den Logos). Wenn wer eine Anleitung hat, nehme ich sie gerne :)

Tommy82

Da du ja so fleissig warst, würden sich bestimmt alle, für deinen Code zu den Sendern interessieren :-), das mit dem Abend Programm ist noch interessant, vieleicht bau ich das noch bei mir ein:-)
Und schöne Logos hast du da genommen

Das Umschalten auf der VU hab ich dank RoBra's hilfe mit diesen Codes hinbekommen, denn du dann nur für dich anpassen müsstest, dann sollte es klappen

Dummy definieren
############################################
define Senderwechsel dummy
attr Senderwechsel room Wohnzimmer
attr Senderwechsel setList ARD ZDF Sat1 RTL rtl2 Pro7 VOX Kabel1 Sport1


notify anlegen
define Senderwechsel.nf notify Senderwechsel.* {switchChannel('%EVENT')}
attr Senderwechsel.nf room Wohnzimmer


readingsGroup anpassen
attr TV_Programm commands {"set Senderwechsel %READING"}

sub in die 99_myUtils.pm einfügen
############################### TV Programm ########################
sub
switchChannel($)
{
  my %channellist = (
    pro7 => 'ProSieben_HD',
    rtl => 'RTL',
ard => 'Das_Erste_HD',
    kabel_1 => 'kabel_eins_HD',
sat1 => 'SAT.1_HD',
    rtl2 => 'RTL_II',
sport1 => '',
    vox => 'VOX',
zdf => 'ZDF_HD',
  );
 
  my $TVDevice = 'VU_Ultimo';

  my ($channel) = @_;
  $channel =~ s/_time//g; 
  my $next = 0;
  if ($channel =~ /_next/)
  {
    my @array = split('_next', $channel);
    $channel = $array[0];
    $next = 1;
  }
  my $lcchannel = lc $channel;
  my $command = '';
 
  $command = 'set '.$TVDevice.' channel '.$channellist{$lcchannel};

  if ($command ne '')
  {
    if ($next == 1)
    {
      $command =~ s/;/;;/g;
      fhem('delete '.$TVDevice.'.Senderwechsel.at');
      fhem('define '.$TVDevice.'.Senderwechsel.at at '.ReadingsVal('TV_Programme_next', $channel.'_next_time', '00:00').' '.$command);
      fhem('attr '.$TVDevice.'.Senderwechsel.at room Wohnzimmer');
    }
    else
    {
      fhem($command);
    }
  }
  else
  {
    Log(1, 'Channelnumber not found for channel: '.$channel);
  }
}
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Germanboy4u

Sobald alle Sender (die ich haben möchte) werde ich die selbstverständlich posten :)

Hab schon ein Bug in der Liste bereinigt (nun werden eigendlich alle Abendsendungen angezeigt) und einige Sender hinzugefügt.

Tommy82

Das hört sich doch gut an :-) Das Umschalten kannste ja mit obenstehenden Code mal testen, sollte für die VU passen
Fhem Cubitruck  Armbian Buster with Linux 5.3.9-sunxi
HM-CC_RT-DN, HM-Sec-RHS,HM-Sec-SD, HM-Sec-SCo,IT1500,1xIT GRR-3500 Fritz!Dect200,Powerline546E,Enigma2 Modul mit 3 Vu+,Wol Modul für WinServer2016 und WinServer 2019,FB6590
Allnetl Wandtablett mit FTUI

Germanboy4u

Kann ich erst am Wochenende testen. Da bin ich erst wieder zu Hause, wo die VU steht

Elektrolurch

Hallo,

hab das gestern mal für die Sender angepasst, die mich interessieren. Klappt auch alles, bis auf die cons.

1.  Bekomme nur die Namen der Ikonen angezeigt.

attr TV_Programm nameIcon { 'ard_time' => 'ard', 'zdf_time' => 'zdf', 'arte_time' => 'arte', 'dreisat_time' => '3sat', pro7_time => 'pro7', 'kabel1_time' => 'kabel1', 'sat1_time' => 'sat1', 'br_time' => 'tvlogo_br', 'phoenix_time' => 'tvlogo_phoenix', 'swr_time' => 'tvlogo_swr', 'zdfinfo_time' => 'tvlogo_zdfinfo'}

Habe beide Varianten nach www/images/default kopiert. Laut der Commandref ist ja www/images/default schon bei
attr WEB  - als default eingetragen und muss daher nicht mehr gesetzt werden.

Es gibt also in dem Ordner also sowohl "zdf.png", al auch "tvlogo_zdf". Beide Varianten werden nicht angezeigt, nur der Name, dh. werden nicht gefunden.

Was mache ich da falsch? Habe den Beitrag durchgelesen, aber keinen passenden Hinweis gefunden.

Hat noch jemand "BR-Alpha" in der Liste oder ev. dafür ein Logo? (Wenns dann mal bei mir läuft... :-))
Gruß

Elektrolurch
configDB und Windows befreite Zone!

Germanboy4u

Hallo Elektrolurch,

versuch mal die '' bei der time Variable zu entfernen

also 'zdf_time' => 'zdf' in zdf_time => 'zdf' ändern

Datei muss zdf.psd oder zdf.jpg heißen

Elektrolurch

Hallo,

die '' in dem Hash sollten überhaupt nicht stören, im Gegenteil, es ist besser sie drin zu haben, da ansonsten perl versucht da etwas zu interpretieren (z.B.{ mein-Name => 'Felix'' } geht nicht)
Ich hatte es erst ohne '' aus dem Beispielen hier übernommen und da ging es auch nicht. Die '' habe ich danach hinein gemacht.
Das mapping geht ja, denn er zeigt ja den Ikonnamen, statt der Ikone an (unterstrichen als Link). Und laut Commandref muss der Pfad zum default-Ordner ja nicht gesetzt werden....


Wieso .psd oder .jpg?
Da sind doch nur .png - Dateien im default - Ordner.

Gruß

Elektrolurch
configDB und Windows befreite Zone!

MaJu

png ist völlig okay, ich arbeite auch ausschließlich damit und habe auch nichts weiter gemacht.
Welcher Icon-Name wird dir denn angezeigt? So muss auch die png-Datei heißen.

Wenn du Bilder neu in den Bilder-Ordner geschoben hast, musst du die Bilder erst von FHEM einlesen lassen mit:
set WEB rereadicons
Das natürlich auch für die anderen Instanzen.
Oder einfach (nach dem speichern der Config ;-) ) mit "shutdown restart" FHEM neustarten, dabei werden die Bilder auch eingelesen.

Wenn das mit den Bildern nicht klappt, kannst du auch als erste Spalte die Icons direkt setzen mit zum Beispiel <%zdf> (so, wie die Bild-Datei heißt, ohne Dateiendung) und das Attribut nonames auf 1.
Erlebnisreiche Grüße aus Leipzig!

Elektrolurch

Hallo,

oooh mon dieu,  da bin ich auch gerade drauf gekommen, dass fhem die wohl cached:

Wenn du Bilder neu in den Bilder-Ordner geschoben hast, musst du die Bilder erst von FHEM einlesen lassen mit:
Code: [Auswählen]
set WEB rereadicons
Das kannte ich noch nicht.

Danke.
configDB und Windows befreite Zone!